Kühlwasseranzeige
Hi, ich habe schon in der Suche gesucht, aber nichts gefunden......und zwar funktioniert meine Kühlwassertemperaturanzeige nicht mehr....woran kann das liegen, ist der Thermostat kaputt? Wenn ja, wo sitzt der Thermostat?
21 Antworten
das liegt am kühlmitteltemperaturgeber, wenn der kaputt ist dauerts eh nich mehr lange bis der ganze motor nich mehr richtig läuft, glaub mir 🙁
beim 1.6 16V sitzt der direkt rechts vorne unter der motorabdeckung. wenn du ihn wechselst lass vorher das kühlwasser raus, sonst nimmste ne dusche
der sitzt links am block, auf der seite der batterie
vorher ausgleichsbehälter aufmachen und wieder zumachen, wasser ablassen ist völlig umsonst, alten raus, neuen rein, da geht höchstens trinkglas voll raus, und wenn man vorher den behäler aufmacht, is der druck weg!
Zitat:
Original geschrieben von pascalmi
wenn du ihn wechselst lass vorher das kühlwasser raus, sonst nimmste ne dusche
Motor kalt Kühlerdeckel auf und sofort wieder zu, dann den Geber wechseln.
Mit dieser Methode läuft kaum Wasser aus, zumindest bei meinem TDI.
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Motor kalt Kühlerdeckel auf und sofort wieder zu, dann den Geber wechseln.
Mit dieser Methode läuft kaum Wasser aus, zumindest bei meinem TDI.
^^einer der meinen text bestätigt, also duschen tut da garnichts
Ähnliche Themen
Und das liegt definitiv am Geber? Vorhin funktionierte die Anzeige wieder kurzfristig und dann ging sie wieder runter....
Es ist echt schon traurig wie anfällig der Golf IV ist.....
Ausser Du machst nen dummen Fehler wie ich und lässt den Deckel vom Ausgleichsbehälter ab, dann läufts fast leer 😉
"Und das liegt definitiv am Geber? Vorhin funktionierte die Anzeige wieder kurzfristig und dann ging sie wieder runter...."
90%
"Es ist echt schon traurig wie anfällig der Golf IV ist....."
Kleinigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von K.Reisach
Ausser Du machst nen dummen Fehler wie ich und lässt den Deckel vom Ausgleichsbehälter ab, dann läufts fast leer 😉
wie kann das fast leerlaufen, der kühler sitzt doch tiefer und da is des meiste nit drin
zudem macht man alten geber raus und steckt neuen drauf, klammer ran, dauert 1minute, dann is wieder dicht
So ein FAQ Thread mit den meisten Golf IV Problemen würd dem Forum echt gut tun. Viele würden da schon vorab ihre Antworten finden. Schade, dass es sowas nicht gibt.
Zitat:
wie kann das fest leerlaufen, der kühler sitzt doch tiefer
War auch mehr Ironie, aber kommt schon ordentlichst was raus dann 😉
Zitat:
Original geschrieben von K.Reisach
"Und das liegt definitiv am Geber? Vorhin funktionierte die Anzeige wieder kurzfristig und dann ging sie wieder runter...."
90%
"Es ist echt schon traurig wie anfällig der Golf IV ist....."
Kleinigkeit.
Es kommt aber eine "Kleinigkeit" nach der anderen.....und das ist doch traurig, oder?
Wenn man der typische Werkstattmensch ist - definitiv ja!
Dann ist der Golf nun wirklich ein Fall für die Böschung...
hallo
das selbe problem hatte ich vor einer Woche auch...
Danke nochmal an Denjan für das Foto....
Bei Stahlgruber Hab ich 17€ bezahlt , VW nimmt 24 + mwst.
Und mach den neuen Dichtring rein
Könnte das bei mir auch der Kühlmitteltemperaturgeber sein?:
Die Temperaturanzeige (AGU Motor) schwankt manchmal zwischen 80°C und 90°C. Das wäre ja noch zu verkraften, aber letztens bin ich ca. 20min im Stop and Go bei Schrittgeschwindigkeit durch einen Ort mit vielen Baustellen gefahren. Genau am Ende der Baustellen geht die Temperaturanzeige auf 130°C. Hab dann das Auto sofort abgestellt, es hat da auch schon durch den Überdruck einiges an Kühlwasser durch die Schläuche rausgedrückt und schön gequalmt.
Als dann der ADAC Mensch da war haben wir festgestellt, dass die WaPu funktionsfähig ist, aber der Lüfter nicht zum kühlen des Motors ansprang (Sicherungen alle O.K.), ausser wenn man die Klimatronic anschaltet, aber sicher geht der bei der Klima immer mit an.
Ist das wieder ein Indiz für den Temp.geber?
Und der Mann vom ADAC mutmaßte noch, dass evtl. von den 2 vorhandenen Kühlkreisläufen Einer nicht mit zugeschalten war. Kann da was Wahres dran sein?
MfG
PS: wenn Jemand vom Einbauort des Gebers ein Bild hat, dann bitte hier posten. Danke.