kühlwasser wird mehr
hallo ich habe mir einen mondeo mk1 v6 als winterwagen gekauft nun habe icg das problem das mein kühlwasser bei warmen motor mehr wird und wenn ich dann denn behälter auf mache und denn motor laufen lass drückt es das kühlwasser raus und es bildet sich dann weißer schaum beim fahren ist es dann so wenn ich dann auf die kuplung trette kann es sein das er aus geht.
ich befürchte das schlimmste 😰
um hilfe wäre ich dankbar woli
39 Antworten
wenn der motor warm ist und du bei laufender maschine das ventil öffnest...ist es doch normal das das wasser rauskommt...sowas macht man ja auch nicht....da ist jede menge druck drauf!
und das ausdehnen bei wärme ist auch völlig normal...oder verstehe ich da grad was falsch ?
Zitat:
Original geschrieben von artkos
Mach doch mal ne Schnüffelprobe am Ausgleichsbehälter, wenn Abgasgeruch, ZKD. Das spricht auch für das Wasser hochsteigen. Allerdings auch eine defekte Wasserpumpe könnte Ansteigen bewirken. Hast Du denn überprüft, ob das Kühlerthermostat wirklich öffnet? Merkst Du an den Schläuchen zum Kühler und dem warmen Kühler selbst.Falls nicht eindeutig zu riechen, geht auch ein CO 2 -Test in einer Werkstatt recht schnell, um Klarheit zu haben.
Was mich noch stört, die Schaumbildung wäre damit nicht erklärt.Ist das Frostschutzmittel ausreichend? Nicht das Kühlmittel eingefroren war. Das hätte Dir dann die Pumpe beim Starten gehimmelt.
Zu Deiner Frage mit Dichtmitteln, laß bloß die Finger davon, nur Urache finden und eventuelle Schäden fachgerecht beheben und sonst gar nix!
[/quotewenn die wasserpumpe nicht richtig geht dann geht doch die heizung im innenraum auch nicht oder bin ich da falsch 😕
das wasser richt nicht nach abgasen und es ist auch kein ölfilm im wasser und es ist auch kein wasserbildung im öl . öl ist am minimal strich und die motortemperatur geht auch nicht zu hoch ist immer bei normal mitten drinn.
ach noch was es kann sein das der verkäufer scheibenfrost ins kühlwasser geschüttet hat????
danke woli
Lass doch dein Kühlwasser ab, spül den ganzen kram einmal durch,
und mach frisches rein...
Dann wirst ja sehen...und kost nich die welt🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
wenn der motor warm ist und du bei laufender maschine das ventil öffnest...ist es doch normal das das wasser rauskommt...sowas macht man ja auch nicht....da ist jede menge druck drauf!
und das ausdehnen bei wärme ist auch völlig normal...oder verstehe ich da grad was falsch ?
hallo ja da hast du schon recht aber ab einen druck von 1 bar öffnet das ventil am deckel des ausgleichsbehälter und es ist ja so das ich bei kalten motor das wasser bis knapp unter max habe bei warmen motor drückt es wasser auch aus dem geschloßenen deckel raus und wenn er kalt ist ist viel zu wenig wasser drin
aber danke für deine antwort
woli
Ähnliche Themen
hallo
um die wapu zutesten müsstest du mal den kleinen schlauch der an den wasserbehälter ab ziehen und den motor laufen lassen da müsste dann wasser raus kommen wenn wie wapu heil wär.wenn sie defekt ist viel spass beim tauschen habs grad hintermir.es hört sich aber nicht nach zkd an.ich hatte es beim escort mal das der verschlussdeckel nicht mehr entlüftet hat gruss christian
Zitat:
Original geschrieben von badboy123
hallo ja da hast du schon recht aber ab einen druck von 1 bar öffnet das ventil am deckel des ausgleichsbehälter und es ist ja so das ich bei kalten motor das wasser bis knapp unter max habe bei warmen motor drückt es wasser auch aus dem geschloßenen deckel raus und wenn er kalt ist ist viel zu wenig wasser drinZitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
wenn der motor warm ist und du bei laufender maschine das ventil öffnest...ist es doch normal das das wasser rauskommt...sowas macht man ja auch nicht....da ist jede menge druck drauf!
und das ausdehnen bei wärme ist auch völlig normal...oder verstehe ich da grad was falsch ?aber danke für deine antwort
woli
es ist mit sicherheit die zkd ich bin lkw fahrer und habe auch schon früher mit kfz zutun gehabt deine zkd ist noch nicht richtig durch momentan pumpt dein motor druck aufs kühlsystem dauert nich mehr lange und irgentwas kommt endweder en schlauch oder endgültig deine ZKD
Hallo habe vor ein Paar Tagen einen Mondeo Mk 1 gekauft mit 90 PS in der Bedienungsanleitung Seite 199 steht volgendes
Kühlflüssigkeit
...........Frostschutzmittel gemäß Ford Spezifikation ESDM-97B49-A mischen. Fals nötig bei kaltem Motor bis zur Max Marke auffüllen.
AUSDEHNUNG DER WARMEN KÜHLFLÜSSIGKEIT ÜBER DIE MAX MARKE IST UNBEDENKLICH.......
Wasser dehnt sich bei erwährmung aus. Geraden in dem Mega großen vom Mondeobei meinen Gölfen vorher mit wesentlich kleinerem behälter blieb es gleich. Um wieviel mm oder cm steigt es denn über Max?
nicht aufgepasst in physik?
wasser dehnt sich nur bei kälte aus, bei wärme zieht es sich zusammen....
mfg
Wasser mit Frostschutz zugabe dehnt sich bei Erwärmundg aus. Google das mal ( wasser ausdehnung bei wärme ) und Du findest Die Antwort. MfG
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
nicht aufgepasst in physik?wasser dehnt sich nur bei kälte aus, bei wärme zieht es sich zusammen....
mfg
bin davon ausgegangen das du nur wasser meinst 🙂
ja, mit frostschutz... ist ja auch sinn der sache das es bei kälte sich nicht ausdehnen soll 🙂
na dann geklärt 😁
mfg
hallo erstmal danke für eure hilfe aber das wasser dehnt sich bei wärme aus das weiß ich ist doch klar😁
aber das wassemit kühlflüssigkeit ist ca 40 grad celsius warm und drückt über denn behälter raus und das soll meines wissen nicht sein
woli
tippe wirklich mal auf kopfdichtung...
Zitat:
Original geschrieben von Abdullah ibn Yusuf
tippe wirklich mal auf kopfdichtung...
auch dann wenn er zu ist drück es über denn deckel schaumartig raus
habe gerade das hier gegoogelt
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/archive/index.php/t-55867.html
er hatte auch schaumbildung
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
nicht aufgepasst in physik?wasser dehnt sich nur bei kälte aus, bei wärme zieht es sich zusammen....
mfg
sorry, aber das ist Humbug!
Wasser dehns sich selbstverständlich bei Hitze aus und zusätzlich vergrößert es sein Volumen wenn es gefriert.
http://www.bosy-online.de/.../Ausdehnung_von_Wasser_bei_Erwaermung.htm