Kühlwasser wechseln wie?

Renault Clio

Hallo,
mein Kühlwasser ist total schlammig braun.
Kann mir jemand schreiben, ob es beim Clio 1.2 RN einen tiefsten Punkt gibt mit einer Ablassschraube zum Kühlwasser ablassen?

Wenn ich dann die Kühlflüssigkeit abgelassen habe, wie muss ich dann weiter verfahren?
Kann ich normales Leitungswasser zum Spühlen nehmen oder muss ich Destiliertes Wasser nehmen?

Welche Kühlflüssigkeit muss ich (wenn ich erfolgreich war) zum Auffüllen nehmen(Alu- oder Siliconbasis).

Danke schon mal im voraus.

MfG
schneiduw

17 Antworten

Wapu = Wasserpumpe

Ob es in die Kanalisation darf????

Man kann es in Östereich als Spätlese verkaufen.

Glykol ist jedenfalls eine Zuckerverbindung, da sollte es keine Probleme in der Kanalisation geben. Wenn eine Werkstatt täglich 50 l auf diese Weise entsorgen würde, wäre das vermutlich anders.

Aber letztlich sollte man den Zahnriemen mit dem Kühler in einem Rutsch machen. Alles andere wird teurer.

schrauber

Von dem Abziehen des Schauches halte ich nicht so viel.

Wenn der Schlauch älter ist geht er sofort in die Binsen, wenn er älter wird erinnert er sich eines Tages an diese Tortur. Und dann kann das Kühlwasser sehr schnell, und auch während der Fahrt, verschwinden.

schrauber

joa ich will nur keinen ärger mit der polizei oder ne strafe zahlen 🙂 wegen der flüssigkeit.

dank euch nochmal ich schau wenn ich es mache das ich Fotos dazu liefere.

mfg.pepe

Deine Antwort
Ähnliche Themen