Kühlwasser Temperaturanzeige
Hallo ich habe seit einiger Zeit Probleme miter der Temperatur anzeigen vom Wasser er zeigt ab und zu,100 Grad an und im schpeicher auslese gibt es keinen Fehler .Wasser Pumpe vor 6 Monaten gewechselt ????????
41 Antworten
Ich hatte das auch, nachdem mein Zylinderkopf getauscht wurde. Vermutlich haben die den Kühlkreislauf nicht richtig entlüftet.
Ich hab dann den Deckel vom Ausgleichsbehälter ein paar Stunden halbwegs offen gelassen (so das Luft entweichen kann) und bin dann gefahren.
Am nächsten Tag war das Problem behoben.
Hallo also das Auto ist wider da aber der Fehler ist immer noch da die bei audi meine das es ein mechanischer Fehler und sie sagen das es die Wasserpumpe ist .Also mus noch mal die Pumpe raus ??????????der Typ mein in der Pumpe ist ein Rad das hängt
Ok frage was ist AGB???
Ähnliche Themen
Er meint wohl Ausgleichsbehälter.
Ist ziemlich sinnloses Unterfangen, da heutzutage seit mehreren Jahrzehnten ein Überdruckventil im Deckel bereits eingebaut ist, es ist keine 60er Karre. Die Kreisläufe sind selbstentluftend. Daher ist es sinnlos, wenn nicht gar gefährlich.
Beim Fahren ohne Deckel fehlt der Überdruck im Kühlkreislauf und es kann lokal kochen.
Einzige Ausnahme warum man sowas macht wäre der defekte Entlüftungsventil.
Man erkennt bei laufendem Motor ob das Kühlwasser zirkuliert….oder nicht. Wenn die WaPu defekt ist braucht man das aber nicht extra zu testen weil der Motor sowieso kocht.
Ich würde bei einer solchen Diagnose keinen Meter mehr fahren. Es ist eh schwer zu glauben, dass der Freundliche das Auto mit dieser Diagnose wieder vom Hof hat fahren lassen.
Das Ventil im Deckel kann der :-) mit dem Test Apparat VAG 1274/9 / VAG 1274 B Prüfen.
Zum Entlüften wird der Deckel weggelassen und der Motor auf Temperatur gebracht, da das Ventil erst bei 1,4-1,6 bar Öffnet.
Wenn das Mischungsverhätlnis nicht Stimmt, ist dann u.U. nicht der Siedepunkt herabgesetzt und die Temperatur dann ggf. etwas höher ?
Beim A4 B6 und B8 habe ich bei laufenden Motor schon lange kein Zirkulierendes Wasser im AGB mehr Beobachten können. Höchstens das Wasser was im dünnen schlauch zurück zum AGB geht.
Sonst guck doch mal in die VCDS Usermap ob da nicht jemand in deiner nähe ist der Dir mal die Temperatur auslesen kann:
https://forum.vcdspro.de/index.php?/communitymap/
Bezüglich Entlüften, ist zwar vom A4 B8,...brauchst den Schlauch ja auch nicht Abziehen, aber sonst mal die Vorgehensweise:
https://www.motor-talk.de/.../...hsel-und-entlueften-t6972169.html?...
Exakt! Wenn das nicht mehr fließt hat die WuPu auf jeden Fall den Dienst quittiertZitat:
@opaaudi [url=https://www.motor-talk.de/.../...asser-temperaturanzeige-t7260810.html
Beim A4 B6 und B8 habe ich bei laufenden Motor schon lange kein Zirkulierendes Wasser im AGB mehr Beobachten können. Höchstens das Wasser was im dünnen schlauch zurück zum AGB geht.
Hab gerade mal bei meinem B8 jetzt nicht Direkt nach Motorstart (Motor Kalt) nachgeschaut, aber eben nach 10Km Fahrt.
Am ABG sind dort 2 kleine Schläuche Oberhalb, am hinteren floss wasser zurück in den AGB
Zitat:
@Kris1976 schrieb am 27. März 2022 um 11:11:28 Uhr:
Wasser Pumpe vor 6 Monaten gewechselt ????????
Also die 8 Fragezeichen verstehe ich nicht.
Wurde die Wasserpumpe gewechselt dann ist es doch schon fast klar, dass nicht richtig entlüftet wurde.
Soweit mir auch bekannt ist, müssen beim entlüften mit dem Tester mehre Ventile angesteuert werden (hab ich mal in einem anderen Forum mitbekommen). Daher kann es schnell passieren, dass die Luft nicht komplett raus ist.
Ok die Werkstatt hat auch nichts gefunden,und der Kollege mit dem Vcds auch negativ aber jetzt noch ne frage wann geht der Lüfter an weil er geht nur an wenn ich die Klimaanlage an mache dann läuft er ansonsten nicht ist das normal??
Audi A4 B9 3.0TDI Quattro 272 p.s.
Hallo zusammen! Hatte jemand das Problem dass die Temperaturanzeige ständig 100 Grad anzeigt? Im Winter war alles in Ordnung, jetzt ist bißchen wärmer geworden und ich sehe fast jeden Tag die 100 Grad. Audi sagte mir 100 Grad ist in Ordnung aber darf nicht mehr sein. Aber ich mache mir trotzdem Sorgen. Kühlerlüftern laufen. Kann man auf die Balken darauf verlassen? Weil wenn die vierte Balke 90 Grad an geht, zeigt mir VCDS erst 68 Grad Kühlwassertemperatur an. Gibt es vielleicht Anleitungen wie ich mit Hilfe VCDS Kühlsystem prüfen kann? Oder kann mir jemand Tipp geben woran es liegen kann.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlwassertemperaturanzeige über 90 Grad' überführt.]
Schau doch Mal hier rein.
https://www.motor-talk.de/.../...r-temperaturanzeige-t7260810.html?...
Suchfunktion ist oben rechts.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlwassertemperaturanzeige über 90 Grad' überführt.]
Zitat:
@ThoSta schrieb am 4. Mai 2022 um 12:45:47 Uhr:
Schau doch Mal hier rein.https://www.motor-talk.de/.../...r-temperaturanzeige-t7260810.html?...
Suchfunktion ist oben rechts.
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlwassertemperaturanzeige über 90 Grad' überführt.]