Kühlwasser Temperaturanzeige
Hallo ich habe seit einiger Zeit Probleme miter der Temperatur anzeigen vom Wasser er zeigt ab und zu,100 Grad an und im schpeicher auslese gibt es keinen Fehler .Wasser Pumpe vor 6 Monaten gewechselt ????????
41 Antworten
Hi Leute! Ich habe genau das gleiche Problem, aber allein wenn die Anzeige 90 Grad anzeigt und ich lese die Werte direkt von Sensor ab. Die Werte liegen zwischen 91 und 98 Grad beim 100 Tempo. In der Stadt meistens genau 91, und beim beschleunigen steigt die Temperatur in wenigen Sekunden bis 95 Grad und wenn ich die Tempo 50 erreicht habe dann geht die Temperatur wieder runter. Ist das normale Ablauf?
Alles unter 100°C ist, denke ich, kein Grund zur Sorge. Je wärmer das Kühlwasser ist desto höher ist die Effizienz des Motors. Deshalb wird heute nicht wie früher versucht eine Temperatur von 80 oder 90 zu halten sondern je nach Situation.
Hallo so immer noch das Problem wie gesagt ich Wasserpumpe, kühlmittelregler,2 sensor und der große Wintilator sind ok aber was mir jetzt aufgefallen ist das wenn ich fahre und kurz pause mache so 5 bis 10 minuten das dann die Wassertemperatur immer 100 bis 110 Grad springt und wenn ich dann wider das Auto aus schalte so 5 min lang und dann wider starte ist die Temperatur normal 90 Grad langsam weiß ich nicht weiter und bin mittlerweile fertig mit denn Nerven ??
Zitat:
@Fresh_Thing schrieb am 28. März 2022 um 16:23:17 Uhr:
Ich hatte das auch, nachdem mein Zylinderkopf getauscht wurde. Vermutlich haben die den Kühlkreislauf nicht richtig entlüftet.
Ich hab dann den Deckel vom Ausgleichsbehälter ein paar Stunden halbwegs offen gelassen (so das Luft entweichen kann) und bin dann gefahren.
Am nächsten Tag war das Problem behoben.
Hast du selbst mal meinen Vorschlag getestet?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fresh_Thing schrieb am 23. Mai 2022 um 12:21:49 Uhr:
Zitat:
@Fresh_Thing schrieb am 28. März 2022 um 16:23:17 Uhr:
Ich hatte das auch, nachdem mein Zylinderkopf getauscht wurde. Vermutlich haben die den Kühlkreislauf nicht richtig entlüftet.
Ich hab dann den Deckel vom Ausgleichsbehälter ein paar Stunden halbwegs offen gelassen (so das Luft entweichen kann) und bin dann gefahren.
Am nächsten Tag war das Problem behoben.Hast du selbst mal meinen Vorschlag getestet?
Hallo an alle so jetzt haben wir denn Fehler gefunden wegen der wasseranzeige und Temperatur , 90 Grad stimmt und nicht was er zeigt 110 Grad es ist das v cockpit wo ein Fehler vorliegt und ich überlege ob ich das austauschen soll oder reparieren nema gerne Vorschläge an uch Tips wo ich das machen könnte danke
Ja das stimmt es zeigt falsche Werte an es ein Fehler im vc sein laut audi es liegt an der Platine oder etwas anderes an der Elektronik ich müsste es tauschen oder reparieren lassen oder damit so leben
Zitat:
@opaaudi schrieb am 31. März 2022 um 17:56:25 Uhr:
Ist normal mit dem Lüfter.Interessant zu wissen wäre welche Temperatur im VCDS steht!
Ich hatte heute wieder dieses Phänomen, dass die LED Anzeige auf 100C ging.
Zuhause hab ich den Wagen dann laufen lassen und VCDS dran gehangen. VCDS zeigte auch 101C Wassertemp an. Der Lüfter lief dabei etwas mit, jedoch nicht so stark, daß man ihn gehört hat.
Jemand eine Idee?
Gruß
Hallo zusammen ich habe gleich Probleme. aber bei mir Temperatur steigt ein wann ich auto abstelle kurz und wider starten. Hab Wasser Pumpe und Thermostat gewechselt. trotzdem habe gleiche Probleme kann jemand mir helfen ich danke euch alle