1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Kühlwasser Problem

Kühlwasser Problem

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo.

Heute habe ich nach langer Zeit mein Cab einmal durchgesehen, um ihn für die bevorstehende Saison fit zu machen. Dabei ist mir aufgefallen, das er auf der Beifahrerseite hinten rechts Wasser verliert. Nachdem ich den Wagen etwas hochgebockt habe, konnte ich Stelle ausfindig machen. An der Stelle an der es heraustropft, ist auf der Beifahrerseite hinten rechts. Dort befindet sich ca. 50cm unterhalb des Bodenbleches ein Teil, das ungefähr die Größe einer Cola Dose hat. Dort kommt geht ein Gummischlauch rein. Und an dieser Stelle tropft das Wasser heraus.

Ist das normal, weil er lange gestanden hat oder liegt dort ein Riss in der Leitung vor? Der Wasserfilm, war leicht ölig!

Über einen kleinen Tip, wäre ich dankbar.

Thx. Christoph

20 Antworten

nein den filter tauschen ist ruck zug gemacht aber warum ?denke nciht das der defekt ist sondern einfach nur die anschluss schläuche porös
stück schlach 5cm 2 schlauchschellen und gut is

Kondenswasser kann sich schon bilden. Man sollte den Tank auch vollmachen, wenn das Auto über einen längeren Zeitraum stehenbleibt. Und bei den paar Kurzfahrten in der TG hat der Motor bestimmt keine Betriebstemperatur bekommen, bzw. wurde nicht ausreichend warm, um das angesammelte Kondenswasser zu "verbrennen".
Riechts denn nach Sprit da hinten?

Ja es riecht nach Sprit, habe es gerade nochmal getestet. Meinst du wenn er wieder auf Temperatur ist, wird das Kondenswasser verdunsten?

Hab das Bild gesehen, is definitiv der Spritfilter. Die Pumpe ist kleiner und dahinter auf´m Bild erkennbar.

Die Winkelschlauchstücken kosten jeweils so um die 6,-Euro bei VW. Ne Schlauchschelle so 1,-Euro.
Ein Filter (kannste gleich mitwechseln -> sicher ist sicher) kostet so 17,-Euro bei VW. Im Zubehör kriegsten für 10 - 14,-Euro (je nach Rabatt).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Yonkers


Ja es riecht nach Sprit, habe es gerade nochmal getestet. Meinst du wenn er wieder auf Temperatur ist, wird das Kondenswasser verdunsten?

Na aber sicher, ich meinte damit eigentlich ne schöne Ausfahrt (z.B. Autobahn). Ich weiß nicht, ob du das Cab in der Tiefgarage so lange laufen lassen kannst und willst, bis er Betriebstemperatur erreicht hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen