Kühlwasser-Leitung
Hallo
Bin wieder da,
Es handelt sich um einen W221 S500 ,285 kw BJ 07
Hat vielleicht jemand Erfahrung gemacht mit Klima Leitung, Beifahrer Seite neben den Seitenschweller entlang .
Was ist das für eine Leistung, anscheinend Stamm der Wasserverbrauch daher.
87 Antworten
Dein Fahrzeug hat zwei Duoventile, eins für vorne und eins für den Fond.
Das Duoventil für vorne ist im Motorraum verbaut.
Hut ab , ich bekomme hier bessere Info als beim MB das finde ich echt toll, beim MB 480€ für für eine Aussage ( leider konnten wir nicht feststellen wo der Defekt liegt ) .
Schwertderzeit Danke
Das Duoventil im Motorraum sitzt unter dem Scheibenwischer. Beim Einbau penibel darauf achten, dass es tatsächlich in der Halterung sitzt. Ansonsten kommt es zu Klappergeräuschen und du denkst da ist was an der Achse.
Ähnliche Themen
Ich sage mal eher es sitzt mittig. Also von beiden Seiten schlecht zugänglich. Und die Kunststoffabdeckung der Frontscheibe ist sehr scharfkantig! Es muss übrigens nicht die Kühlflüssigkeit abgeladen werden. Es gibt spezielle Zangen mit denen man die Leitungen abklemmen kann.
Das will nicht so wie ich das möchte .
Kann vielleicht mal jemand das Dokument sichbar machen.
GF83.50-P-3001SX
Gruß
Hier nochmal das Dokument mit der Anordnung der Bauteile Klimatisierung.
Für die Heizung vorne sind zuständig, das Umschaltventil Y19/2 und die Heizwasserumwelzpumpe M 13.
Für die Heizung hinten ist die Fördereinheit Heizsystem Fond (bei Code (582) Klima-Anlage A31/1 zuständig.
Ein Duoventil wie beim W220 gibt es beim W221 nur noch für hinten (A31/1).
Vorne übernehmen beim W221, M13 und Y19/2 die Funktion die das Duoventil im W220 hatte.
Ach so. Bin von 220er ausgegangen....
Mittig im Wasserkasten unterhalb der Scheibenwischermechanik.