Kühlwasser-Leitung

Mercedes S-Klasse W221

Hallo
Bin wieder da,
Es handelt sich um einen W221 S500 ,285 kw BJ 07
Hat vielleicht jemand Erfahrung gemacht mit Klima Leitung, Beifahrer Seite neben den Seitenschweller entlang .
Was ist das für eine Leistung, anscheinend Stamm der Wasserverbrauch daher.

87 Antworten

Ich denke das es im Armaturenbrett drinnen ist Fahrerseite

Neuigkeiten 🙂
Ich war heute bei Bosch Service Klimatechnik, die haben das gleich herausgefunden, bei s500 W221 liegt das Teil im radkasten Beifahrerseite . Montag wird das gemacht.
Ich werde das dann berichten

Ja, das wurde hier ja schon erwähnt, das ist aber nicht das Umschaltventil für den vorderen Wärmetauscher sondern das Duoventil für den Wärmetauscher im Fond.

Danke schön, Klaus, ich wollte das Fass nicht wieder aufmachen.

Ähnliche Themen

Das Duoventil hab ich schon gesehen, Bosch Service ist davon überzeugt das es sich dort befindet , der kühlwasserschlauch, was von kühler weggeht der geht in denn Rad Kasten vorne rein und kommt hinten raus, vorne ist der Schlauch Brenn heiß , hinten wo der rauskommt ist kalt, in Programm hat das der Bosch Service auch unter dem Wischer Motor , was bei mir der nicht der fall ist.

Zitat:

in Programm hat das der Bosch Service auch unter dem Wischer Motor , was bei mir der nicht der fall ist.

Das ist und bleibt ein Mysterium. Haben die einen W221 anders gebaut als alle anderen?

Lieber Tim

Meine Heizung geht schon, es war komischerweise das Duoventil im radkasten rechts(beifahrerseite, das umschaltventil ist auch im radkasten sehr versteckt aber, es ist drinnen aus was für ein grund auch immer. Es wurde mir gesagt das das Duoventil mit der klima bzw Heizung vorne nichts zu tun hat.
Anscheinend schon🙂 und funktioniert voll .
750€ erleichtert

Ich möchte mich bei Jedem bedanken für die mühe und Tips .
Ein großes Lob an Bosch car sevice Klima und heizungstechnik

Super, ich ich freue mich!

Stolzer Preis. Was wurde dafür alles gemacht? Oder sind die Ventile mittlerweile so teuer? Ich meine das Teil kostete bei mir so um die 300,- aber selbst wenn’s 400,- kostet haben die 350,- für Arbeit berechnet?

Der Heizungssteuerventil 364,02 plus 20% Steuer
Monteur 247,50 plus 20%
Dann noch Kleinigkeiten wie Frostschutz usw

Unglaublich aber wahr

Deine Antwort
Ähnliche Themen