Kühlwasser Lampe blinkt ab und zu

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

es geht um einen Golf 4, 90PS Diesel, MJ. 2003, mit VEP (kein PD).
Seit einem Monat spinnt die Kühlwasser anzeige. Wenn 90Grad erreicht sind fällt sie meist wieder auf 0 runter und bleibt dann dort. Habe es bisher nicht geschafft den Doppeltemperatur Geber am Ausgleichsbehälter auszutauschen. Ist ja auch nur halb so wild.

Nun ist ein anders Problem aufgetaucht, wobei ich befürchte das die beiden Probleme in Verbindung zueinander stehen...

Am Freitag hatte bin ich zuhause los gefahren (10°C) und nach ca 1km fing die Kühlwasser anzeige an zu blinken und zu piepen. Ich habe dann sofort angehalten und unter die Motorhaube geschaut. Der Ausgleichsbehäter war jedoch vollkommen in Ordnung und zwischen Min/Max. Ich habe den Wagen dann wieder angelassen und das Symbol im Tacho sowie das piepen war weg. Ich habe mir dann gedacht das es wohl nicht an der Temperatur liegen kann sondern vielleicht an der Pumpe oder so. Jedoch ist das Kühlwasser auf der Autobahn normal warm geworden und auch bei 90 Grad geblieben. Also muss die Pumpe ja funktionieren da der Temperatur ja am Ausgleichsbehälter gemssen wird. Ich dachte es wäre eine einmalige Fehldiagnose gewesen.

Heute morgen (9°c) Ist mir das gleiche wieder passiert. Und zwar genau an der gleichen Stelle wie letztes mal. (ca 1km). Heute konnte ich nicht so schnell anhalten und musste 10 meter weiterfahren. Nach 3 Mal peipen hat es nicht mehr gepiept sondern nur noch geblinkt. Motor aus, Motor an, alles in ordnung.

Ich hoffe mal der Doppeltemperatur Geber am AUsgleichsbehälter ist nun komplett kaputt, der kostet doch unter 10 euro oder? Nicht das irgendwas anders beschädigt ist.

Ich kann mir gut vorstellen das der Sensor einfach ganz aufgibt. Das Kühlwasser wird ja nicht wärmer als 90 Grad. Und ich bin damit 32 Km autobahn gefahren. Kann es noch andere Uhrsachen geben?

20 Antworten

aus oder blinkend, nix anderes kann die nicht wenns läuft

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wassertemperaturanzeige blinkt' überführt.]

Die Blinkanzeige hat eine Elektronik dazwichen, welche den Widerstand an den Kontakten misst, und dann die Anzeige Blinkend ansteuert. Zwecks Aufmerksamkeit.

Peter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wassertemperaturanzeige blinkt' überführt.]

Hallo

das Blinken der Kühlmittelanzeige hat lange Tradition bei VW.Doch es kann auch dir Oxidationen am Stecker kommen oder ggf. hast du eine Wackler drin.

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wassertemperaturanzeige blinkt' überführt.]

Wie gesagt, nimm was härteres als ne Zahnbürste. Die beiden Pinne im Behälter verknösen recht hartnäckig. Man sieht das nicht.
Ansonsten halt mal den Stecker abziehen und gucken, obs da drinnen gegammelt hat. Ist aber eher selten. Kontaktspray hilft hier evtl. Wunder.

Zur Funktion:
Durch die Pinne fließt Strom. Das wird vom Steuergerät überwacht. Wenn kein Strom fließt, denkt das Steuergerät, dass das Wasser leer ist und lässt das Lämpchen blinken. Die Dreckkruste bildet halt einen Isolator.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wassertemperaturanzeige blinkt' überführt.]

Ähnliche Themen

also ihr lieben. Ich bin gelernter Elektroniker - zwar "nur" für's Luftfahrzeug, aber auf die Story mit dem Kontaktspray bin ich auch schon gekommen.

Ich hab den Fehler immer wieder, trotz allen Reinigungsmöglichkeiten... :-(

Naja was solls - muss ich doch mal in ne Werkstatt fahren. Aber natürlich NICHT zum VW-Händler!

Das sind geldgierige murxer!!

Tschöö mit ö!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wassertemperaturanzeige blinkt' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von tomtomgo86


... Die Kontakte im Stecker sind blitzblank sauber!

Es geht um die Kontakte

im

Ausgleichbehälter und nicht in der Steckverbindung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wassertemperaturanzeige blinkt' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen