1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Kühlwasser läuft über, Heizung wird nicht warm.

Kühlwasser läuft über, Heizung wird nicht warm.

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen, brauche eure Hilfe.

Es geht um A6 4B mit AKE Motor. Seit kurzem wird meine Heizung nicht mehr warm und gleichzeitig Warnmeldung Kühlwasserstand zu niedrig. Kühlmittel nachgefüllt kleine Besserung bei höherer Drehzahl um die 2000 kommt die Heizung. Nach der nächsten fahrt habe ich den Kühlmittelstand überprüft, voll bis oben hin und wird rausgedrückt aus dem überlauf.
Kühlerschlauch oben heiss, unten kalt.
Erster Gedanke Thermostat, gewechselt keine Besserung.
Wasserpumpe gewechselt, alle Schläuche sind dicht, Kreislauf durchgespült incl. Kühler und Wärmetauscher- alles frei und sauber.
Es ist kein Öl im Kühlwasser und andersrum auch nicht. Fehlerspeicher keine einträge. Die Anzeige im Tacho zeigt 90grad, mit VCDS ausgelesen geht bis 100 Grad und Kühlmittel steigt im Ausgleichbehälter.

Hat einer Idee woran es liegen könnte?

Ähnliche Themen
50 Antworten

Hab schon gemacht nichts von beiden. Werde jetzt die Köpfe abschrauben. Wie kann es den sonst so ein hoher Druck entstehen dass ich nicht mal Schläuche zusammen drücken kann?

Weiss das einer warum lt. Etka zwei verschiedene längen von den Zylinderkopfschrauben gibt 155mm und 159mm? Hetstellerbedingt?

Hab jetzt Fahrerseite Kopf abgeschraubt.Dichtung sieht ziemlich mitgenommen aus . Kolben hat auch noch kleinen Riss 🙁

Imag0491

Oh Mist. Das sieht aber nicht gut aus und hört sich nicht gut an.
Tut mir sehr leid für Dich und Deinen Dicken.

Vielleicht wurde der Kompressionsdruck nicht immer, sondern nur bei einem gewissen Zusammenspiel von Motortemperatur und Drehzahl ins Kühlsystem abgegeben?
Aber Du scheinst ja den Fehler gefunden zu haben.

Der Kolben ist nur oben gerissen, nicht durchgängig. Sind wohl mehr Sachen kaputt . Öldüsen die ins Kolben reinspritzen lagen unten in der ölwanne 3 Stück. Kann mir nicht erklären wie so was passiert. Das ganze wird wohl zu teuer für mich.

Imag0494

Wenn so viel kaputt ist dann einen gebrauchten Motor reinsetzen und die Dicken weiter fahren. Wenn deine Nockenwellen gut sind dann besorge dir einen Motor mit Nockenwellenschaden und baue diese um. Das wäre für mich eine Option und ich denke auch die günstigste. Zum schlachten sieht dein Dicker (soweit ich das vom Bild her beurteilen kann) ja noch gut aus. finde die Farbe toll und sehr selten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen