Kühlwasser kommt Literweise unter dem Auto hervor - woher?

VW Passat B5/3B

Bei meinem 2000er ATJ TDI PD ist der gesamte Unterboden plötzlich komplett nass und der Wagen meldet ein Kühlflüssigkeitsproblem.

Der Ausgleichsbehälter wurde also wieder aufgefüllt und es gingen etwa 3 Liter da rein. Den Tag davor bin ich noch ganz unauffällig gefahren.

Im Motorraum unter dem Ausgleichsbehälter sind zwar Spuren zu sehen, aber nicht in dem Maße, dass da 3 Liter durchgeflossen wären.

Der Kühler und der Bereich drumherum sind trocken.

Nachdem ich das Kühlwasser nun bis auf Normalstand aufgefüllt und einen Behälterdeckel vom anderen Passat eingeschraubt hatte, habe ich eine kurze, zügige Testfahrt ohne Unterfahrschutz auf Betriebstemperatur gemacht.

Ein kurzer Stopp an der Tankstelle und der Blick unters Auto zeigen Böses: Es LÄUFT stark direkt unter dem Auto im Bereich des hinteren Unterfahrschutzes hervor. Es muss also im hinteren Bereich beim Getriebe austreten. In dem Zustand können keine 10 Km gefahren werden, ohne dass man trockenläuft.

Wo soll das ganze Wasser in der Menge also rauskommen? Die Schläuche scheinen dicht zu sein, allein ein ähnliches unbekanntes Agregat unter dem Dieselfilter mit 2 KW-Schläuchen und großem Sechskant dran ist sehr nass. Die Schläuche daran jedoch trocken, aber mit trockenen Mineralspuren.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Gibts einen Verlaufsplan des gesamten KW-Kreislaufs für den ATJ?

Dsc06659
Dsc06667
Dsc06679
+11
15 Antworten

Wenn der untere Schlauch am Kühler nicht heiß wird, klingt das entweder nach defektem Thermostat (hängt im geschlossenem Zustand und öffnet nicht den Kühlerkreislauf ab 87 Grad) oder die Wasserpumpe hat keine Leistung mehr (Pumpenflügelrad lose). Wenn es an der Pumpe liegt, strömt auch kein Kühlwasser mehr in den Überlauf des Ausgleichbehälters (dort muß ab 87 Grad Wassertemperatur, wenn der Thermostat geöffnet hat, zumindest ab 2000 Umdrehungen ein Wasserstrahl am dünnen Schlauchanschluß zu erkennen sein).
In beiden Fällen kocht das Wasser irgendwann im Motorblock wegen ungenügender Kühlung und wird unten am Ausgleichsbehälter herausgedrückt (läuft im Motorraum nach unten ab).

Deine Antwort
Ähnliche Themen