Kühlwasser kocht über und ich bin der Verzweiflung nahe

BMW 3er E36

Hallo
Ich war gestern aufm Weg zu meiner Wohnung und auf dem 60km lange Weg stand bei 30km plötzlich meine Kühlwasseranzeige auf ROT

ich sofort rechts ran Haube auf und das P in den Augen

Das Kühlwasser war derbst am kochen, so sehr, dass der Verschlussdeckel schon an den Seiten das Wasser unter hohem Druck rausgespritzt hat.

Wurde dann abgeschleppt und nun steht das Auto bei meiner Freundin und ich würd ganz gern wissen was da genau kaputt sein kann.
Das Thermostat wurde vor 4Monaten gewechselt, aber vllt isses nen Materialfehler.

Ich schildere mal grade was passiert wenn ich den Motor laufen lasse.

Er ist, wenn ich einkuppele nach 200m im roten Bereich.

Habe, als er heute morgen kalt war, Wasser nachgeschüttet, und entlüftet aber sobald ich den Motor 1min laufen lasse steigt der Wasserstand im Kühler an bis es oben über läuft (wenn der Deckel offen ist).

Nun brauch ich ne Diagnose... Thermostat, WAPU oder was ganz anderes?

Danke

MfG
Alex

Beste Antwort im Thema

Also was ich echt nicht verstehe, warum müssen auf solche speziellen Fragen eigentlich immer wieder welche Antworten, die im Grunde überhaupt keine Ahnung von dem Problem des Fragestellers haben! Nur deshalb um den Beitragszähler zu puschen? Das es die W(V)iskokup(p)lung sein soll, steht ja wohl außerhalb jeder Diskussion, genauso kann man den Kühler ausschließen, ebenso das Thermostat, welches ja noch relativ jung ist, also eher auch auszuschließen.
 
Deshalb mal mein Appell an diejenigen, wenn ihr echt nicht mit der Materie vertraut seid, dann macht doch wenigstens dem Fragesteller den Gefallen und postet nicht irgendwelche unnützen Ratschläge, die helfen ihm ganz sicher nicht weiter, im Gegenteil, diese tragen noch zusätzlich zur Verwirrung bei.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ToniM



Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


 
 
 
Könnt ihr lesen?
 
Wärs der Kühler,würde das Bächlein in den Ausgleichsbehälter fließen und die Heizung würde funktionieren.Tut beides nicht.
 
Liegt also NICHT an der Viscokupplung (ganz andere Symptome) und auch NICHT am Kühler.Hatte selbst erst kürzlich nen Defekt im Kühlerbereich.Da funzt die Heizung und der Wasserstrahl oben am Einfüllstutzen des Ausgleichsbehälter kommt trotzdem raus.
 
 
Greetz
 
Cap
 
 
Also du Schlauberger,
 
vor 2 Monaten war mein Kühler defekt und da kam KEINE warme luft raus!!!....
 
Wenn man keine Ahnung hat...
 
Und ich sag es ist definitiv der Kühler da die Hitzeentwicklung auf einmal aufgetreten ist!!!

 Warme Luft kommt aus dem Kühler nie raus, eher bei .... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111



Zitat:

Original geschrieben von ToniM


 
 
Also du Schlauberger,
 
vor 2 Monaten war mein Kühler defekt und da kam KEINE warme luft raus!!!....
 
Wenn man keine Ahnung hat...
 
Und ich sag es ist definitiv der Kühler da die Hitzeentwicklung auf einmal aufgetreten ist!!!
 Warme Luft kommt aus dem Kühler nie raus, eher bei .... 😁

Ich meinte aus der Lüftung!!!

Man muss ja nicht immer von sich auf andere schließen 😉

I würde spontan auch auf die WaPu tippen, da die Wasserpumpe bei dem e36,wie die Querlenker auch eine typische Schwachstelle ist. BMW hatte damals WaPu's mit Plaste-Rad verbaut, diese werden aber mit der Zeit spörde und brechen, d.h. sollte man die Wapu und das Thermostat wenn geht nach 100tKm tauschen und ruhe ist.

Gruß
Black

Zitat:

Original geschrieben von bmw318is-black


I würde spontan auch auf die WaPu tippen, da die Wasserpumpe bei dem e36,wie die Querlenker auch eine typische Schwachstelle ist. BMW hatte damals WaPu's mit Plaste-Rad verbaut, diese werden aber mit der Zeit spörde und brechen, d.h. sollte man die Wapu und das Thermostat wenn geht nach 100tKm tauschen und ruhe ist.

Gruß
Black

so ist es. hatte ich bei meinem 320er auch vor kurzem (120tkm). auf der AB ist plötzlich das kühlwasser übergekocht. nach dem abkühlen gings aber auch ganz schnell wieder in den roten bereich.

habs in ner freien werkstatt für 260eu (inkl wapu, thermostat, frostschutz, keilrippenriemen und einbau) machen lassen.

nach so 3 std waren die schon fertig. ist keine wilde sache...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ToniM



Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


 
 Warme Luft kommt aus dem Kühler nie raus, eher bei .... 😁
 
Ich meinte aus der Lüftung!!!
 
Man muss ja nicht immer von sich auf andere schließen 😉

 *lol*

war die wasserpumpe... der innere teil des kunststoffförderrades war komplett rausgebrochen, also drehte die welle ins leere und kein wasser wurde gefördert... jetzt is alles wieder tiptop!

danke für die infos

alex

I habs doch glei gsagt...... 😁

Greetz

Cap

jetzt hab ich aber auch nochmal ne frage zu dem thema
ich müsste auch meine wapu und mein thermostat tauschen jetzt wollt ich eben das thermostat bestellen und hab im online shop von atu (ja ich weiss :=) ) aber gesehen das die da irgendwie 3 unterschiedliche zu 3 unterschiedlichen preisen haben
und die unterscheiden sich irgendwie in der öffnungstemperatur

ich hab ne 320er limo bj 92

wäre nett wenn mir jemand sagen könnte welche ich von den drei nehemn müsste

1.
http://www.atu.de/.../artikel_detail.html?...(E36/3C/3/C/M3B/M3/B)&tbez=320%20I%2024V%20(CB11/21)

2.
http://www.atu.de/.../artikel_detail.html?...(E36/3C/3/C/M3B/M3/B)&tbez=320%20I%2024V%20(CB11/21)

3.
http://www.atu.de/.../artikel_detail.html?...(E36/3C/3/C/M3B/M3/B)&tbez=320%20I%2024V%20(CB11/21)

danke im vorraus für hilfe

mfg
eTeRnaL

Zitat:

Original geschrieben von eTeRnaL85


jetzt hab ich aber auch nochmal ne frage zu dem thema
ich müsste auch meine wapu und mein thermostat tauschen jetzt wollt ich eben das thermostat bestellen und hab im online shop von atu (ja ich weiss :=) ) aber gesehen das die da irgendwie 3 unterschiedliche zu 3 unterschiedlichen preisen haben
und die unterscheiden sich irgendwie in der öffnungstemperatur

ich hab ne 320er limo bj 92

wäre nett wenn mir jemand sagen könnte welche ich von den drei nehemn müsste

1.
http://www.atu.de/.../artikel_detail.html?...(E36/3C/3/C/M3B/M3/B)&tbez=320%20I%2024V%20(CB11/21)

2.
http://www.atu.de/.../artikel_detail.html?...(E36/3C/3/C/M3B/M3/B)&tbez=320%20I%2024V%20(CB11/21)

3.
http://www.atu.de/.../artikel_detail.html?...(E36/3C/3/C/M3B/M3/B)&tbez=320%20I%2024V%20(CB11/21)

danke im vorraus für hilfe

mfg
eTeRnaL

bei sowas immer originalteile von bmw verwenden meiner meinung nach

haste mehr freude dran... und die neuen bei bmw haben auch nen metallschaufelrad und kosten 75,68€

Hast du in die Links geschaut?

1.Schrieb er von "Öffnungstemperatur",das weist ned unbedingt auf ne Wasserpumpe hin,sondern auf das Thermostat
2.Hat BMW keine Metallschaufelräder mehr an den Wasserpumpen,die sind jetzt aus nem CFK-Verbund,was hier eben erst MEHRFACH erwähnt wurde und
3.möcht ich dir wenigstens in einer Sache zustimmen,bezügl. der Originalteile.Ich würd das Zeug wohl auch bei BMW kaufen.Hat ja TommyGT ganz schlechte Erfahrungen mit dem billigen Ramsch gemacht....

Thermostat liegt bei etwa 25 Euro,welches reinkommt,steht auf dem alten.Da gibts bei BMW auch nur 2,eins mit 88°C und das andere mit 92°C,das sind die Öffnungstemperaturen.
Ich hatte auf gut Glück ersteres gekauft,was das richtige war.Man kann auch das andere kaufen,das macht keinen wirklichen Unterschied.

Greetz

Cap

die infos und ratschläge von CAP kann man glauben er liegt meisten richtig auf ihm ist verlass

ja gut habt ja recht ich geh lieber nächste woche gleich zu bmw
danke :=)

Hi Leute,

selber habe ich zwar keinen BMW, jedoch würde ich gerne einem Kumpel helfen, dem gerade das A-Wasser kocht.

Die Symptomatik an seinem 96er 320iA ist ähnlich der des TE's, Motor wird bei Fahrt heiß, im Stand nicht und die Heizung heizt nicht.

Heute in der Werke (leider war ich nicht dabei) wurden Thermostat und Wapu erneuert - selbstverständlich mit Entlüftungsvorgang, ohne Verbesserung der Lage. Auch ein Kühlwasserverlust oder Zickereien wie ein Ruckeln ist am Fzg nicht festzustellen. Öl und Wasser sind sauber, der Motor ist trocken.

Was könnte das sein? Wenn die ZKD hinne ist, dann habe ich doch Dreck entweder in Öl oder Wasser oder nen unrunden Motorlauf oder Wasserverlust.

Ich kann mit kein Reim drauf machen, vielleicht kennt ja jemand ein geheimes Schräublein am BMW, mit der er sich wieder zu artgerechter Fortbewegung überreden lässt.

Grüße

Wenn er nicht heizt, und immer noch heiß wird, wurde er nicht richtig entlüftet. Entlüftet nochmal so wie auf dem Video das ich in meiner Signatur verlinkt habe.

Wurde das Kühlsystem denn auch abgedrückt oder hat man nur an kritischen Stellen nachgeguckt?

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen