Kühlwasser kocht, Auto geht aus und startet nicht mehr.
Hallo Zusammen,
gestern hat mir das FIS angezeigt, dass zu wenig Kühlwasser vorhanden ist, heute morgen habe ich aufgefüllt und bin ganz normal zur Arbeit gefahren. Auf dem Weg nach Hause habe ich mich zuerst gewundert, dass die Heizung nicht warm wurde. Ein Blick ins Cockpit zeigte mir eine Kühlwassertemp. von etwas über 100 Grad. Als ich mich noch wunderte und überlegte was das denn nun sein kann, leuchtete die Motorlampe und wieder das Zeichen für zu wenig Kühlwasser. Ich beschloss noch bis zur nächsten Tanke zu fahren als der Dicke plötzlich kein Gas mehr annahm, rumstotterte und schließlich ausging. Danach habe ich ihn abkühlen lassen, mir blieb auch nichts anderes übrig, da ich vor lauter Nebel nichts mehr sehen konnte (Kühlwasser) Jetzt springt er nicht mehr an und der Anlasser läuft etwas schwerer als normal. Was zum Geier kann das sein? Evtl. Wasserpumpe kaputt? Kann jemand auf anhieb helfen?
LG
Phil
26 Antworten
leider kann man den km-stand umprogrammieren.
feststellen kann man die änderung nur, wenn durch vag-betriebe die wartungen durchgeführt wurden, da diese ja im zentralen system von audi gespeichert werden.
wenn man dann weniger km hat, als beim letzten service, ist die sache eindeutig.
ansonsten gibt es wohl keine möglichkeit, da was zu überprüfen.
drücke dir die daumen, das nix größeres kaputt ist.
mfg, bobby
In meinem A3 hat sich die Wapu nach 40tkm gelöst.
Das sagt also nichts über die Laufleistung aus.
Die Reparaturhistorie, sofern bei Audi gemacht, ist länderübergreifend einsehbar.
mal so nebenbei: die Temperatur, die Du im KI abliest, stammt vom Temperaturgeber, der das Kühlwasser misst. Wenn nun viel zu wenig (kein) wasser am Fühler ankommt, zeigt er nur "ungefähre" Werte an - der Motor an sich kann jedoch deutlich heißer sein.
Ich drücke Dir jedoch die Daumen, dass Du mit einem blauen Auge davon kommst.
Zitat:
Original geschrieben von ReCoNtY
mal so nebenbei: die Temperatur, die Du im KI abliest, stammt vom Temperaturgeber, der das Kühlwasser misst. Wenn nun viel zu wenig (kein) wasser am Fühler ankommt, zeigt er nur "ungefähre" Werte an - der Motor an sich kann jedoch deutlich heißer sein.Ich drücke Dir jedoch die Daumen, dass Du mit einem blauen Auge davon kommst.
Wat ist mit deiner FAQ Seite los?
Geht irgendwie nicht.
Ähnliche Themen
So, nun habe ich Gewißheit: Der Zahnriemen ist dank der Wasserpumpe abgerutscht und die Auslassventile sind alle krumm. Nun kommt der Kopf runter, neue Ventile und Schaftdichtungen rein und hoffen, dass die Kolben noch nichts abbekommen haben. Ich könnte ko...en !!!
Nur der Vollständigkeit halber:
Die Ventile sind abgerissen und haben die Kolben durchschlagen, 4 Kolben sind komplett in kleine Stücke zerrissen und die Pleul sind krumm.
Totalschaden!
Hab dann einen gebrauchten Austauschmotor einbauen lassen, alles in allem waren es ca. 5000 Euro.
Wiklich sehr ärgerlich, vor allem weil man absolut nichts dafür kann.
5.000€ wegen der Wasserpumpe... oO
Wünsch dir auf alle Fälle viel Glück mit deinem neuen Motor.
War dein alter Motor eigentlich auf LPG umgerüstet? Oder ist das schon für den neuen? Falls das dein alter war ist das doppelt ärgerlich weil du die Umrüstungsarbeiten dann zum Teil auch neu machen lassen musst.
mfg, Tobi
Hallo ich habe einen 2001 golf 4 kombie...seit 3 monate verbraucht er wasser 5 min fahren und der behälter ist leer und kocht...heizung geht zwar aber die klima ist lauwarm...und er gibt manchmal kein gas...heute wie die warnlampe für wasser..er geht aus und nicht mehr an...auf der anzeige 90grad...hinten am auspuff kein weißer rauch und nix am öl deckel zusehn....was ist da los ??kann mir einer helfen
Zitat:
@sparbeutel79 schrieb am 3. August 2016 um 12:58:53 Uhr:
Hallo ich habe einen 2001 golf 4 kombie...seit 3 monate verbraucht er wasser 5 min fahren und der behälter ist leer und kocht...heizung geht zwar aber die klima ist lauwarm...und er gibt manchmal kein gas...heute wie die warnlampe für wasser..er geht aus und nicht mehr an...auf der anzeige 90grad...hinten am auspuff kein weißer rauch und nix am öl deckel zusehn....was ist da los ??kann mir einer helfen
Du befindest Dich hier im A6 4B Forum...
Aber zahnriemen und Wasser Pumpe sollten mit der Laufleistungen schon getauscht gewesen.120000 oder 120 Monate solange ich weiß.