1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Kühlwasser Dunkel - Meldung Kühlwasser Prüfen

Kühlwasser Dunkel - Meldung Kühlwasser Prüfen

Audi A6 C7/4G

Guten Tag alle zusammen
Ich habe folgendes Problem
Gestern 17.07.21 haben wir uns einen neuen gebrauchten A6 4G Avant Baujahr 2012 2.0 TDI DSG mit 177 PS Aktuell 153.000 km.
Ich habe ihn Probe gefahren, bis auf die Reifen die ich neu machen müsste ist nichts aufgefallen. Der Wagen wurde zwar über ein Autohaus gekauft, dieser verkaufte den Wagen aber im Kundenauftrag. TÜV und Service wurden Augenacheinlich neu gemacht. TÜV ist neu aber service bezweifle ich momentan.

Wir sind vom Platz des Autohauses losgefahren und ca 15-20 Km später ging die Meldung los Motor abstellen und Kühlwasser prüfen. Wir sind direkt angehalten und ich öffnete die Motorhaube und öffnete den Kühlwasser behälter da dieser dunkel war und ich den Füllstand nicht ablesen könnte. Beim Öffnen hatte er wohl Überdruck und hat hinten Wasser raus gedrückt. Deckel vom Behälter sehr verdreckt und Kühlwasser Augenscheinlich schwarz. Kühlwasser haben wir nachgefüllt und sind weiter gefahren. Kurze Zeit später die gleiche Meldung. Wir wieder angehalten und nachgefüllt, beim Öffnen direkt wieder Wasser rausgedrückt.
Meldung kam dann wieder, ging aus, kam wieder immer im Wechsel.
ÖL stand ist etwas über Mittel laut MMI.
Jetzt bin ich total verunsichert was hier los sein könnte. Ich poste mal die Bilder die ich machen konnte und hoffe ihr könnt mir helfen

20210718_093737.jpg
20210717_143343.jpg
20210717_143345.jpg
+2
Ähnliche Themen
46 Antworten

Ok, danke - ich bin gedanklich wohl noch zu sehr in der 4F-Welt 🙂

Zitat:

@VT8E schrieb am 20. Juli 2021 um 20:05:18 Uhr:


@ HagenV6
Er hat nur eine Kupplung!
Es ist ein 2.0 mit einer Multitronic und nicht mit einem DSG Getriebe wie es oben steht!

Weiß ich nicht, ich habe nur DSG gelesen.

Aber ob eine Kupplung bei der Multitronic oder zwei beim DSG so oder so ist meines Wissens das Kühlmittel nicht gut für die Lamellen...

Da er einen 2012er Wagen hat, hat er eine Multitronic ( im Manuellen Modus simuliert das Getriebe 8 Gänge....er hat aber eigentlich nur 1 Gang da es ein CVT Getriebe ist wo eine Kette zwischen 2 Variablen Kegelrädern läuft .....so wie beim Roller quasi)

Dsg/ S Tronic Frontantrieb hat 7 richtige Gänge .....gabs aber erst im Vfl Ultra 190 Ps Tdi und ab FL

Egal welches Getriebe ....Kühlmittel im Öl mag keins

Okay vielen Dank für die ganzen Antworten
Dadurch das er noch total weich schaltet und ich ihn nicht bewege werden wir wohl erstmal die kupplung in ruhe lassen und mal schauen wie alles nach der Erneuerung des Kühlers und nach Spülung des Getriebes aussieht
Kühlkreislauf wird natürlich auch gereinigt

Liebe Grüße

Ich hatte das beim letzten Auto (245PS).

Getriebe raus, zerlegen und reinigen, Ölleitungen reinigen
Satz Kupplungslamellen neu, Dichtungen neu
ATF Kühler und Ölsieb neu
Wasserkreislauf spülen, reinigen
Adaption

Gesamtkosten 5300€ bei Audi

Ja, der BiTu hat den Wandler mit der Tiptronic

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 20. Juli 2021 um 20:33:40 Uhr:


Gibt es überhaupt ein Getriebe mit 8 Gängen für den 4G?

Guten Abend zusammen
Eine kurze Frage hätte ich noch..
Ich habe das Gefühl das die kupplung beim anfahren durchrutscht. Beim einlegen von D und loslassen der bremse fängt der Wagen ja an zu Rollen, beim Gas geben fängt er gefühlt 2-3 Sekunden später an Gas zu geben bzw an schneller zu fahren, es ist wie ein kleiner Sprung wenn ich das richtig beschreibe..
Danach schaltet er ganz normal ohne Beeinträchtigung oder springen wie auch immer..
Geht das Richtung kupplung oder Getriebe?

Was hat das mit dem dunklen Kühlwasser zu tun?

Es könnte ja auch sein das durch fehlendes getriebe öl er so ruckelt
Ich bin leider nur Laie und über jede Hilfe und über jeden Rat dankbar
Hängt eigentlich alles zusammen denke ich

Die Kupplung bei der Multitronic dient unter anderem zum Anfahren daher das schleifen, deswegen sagte ich das das Kühlmittel nicht gut ist für die Kupplungslamellen.

Wenn sich Öl ins Kühlwasser drückt wird auch Kühlwasser im Getriebe sein.

Die Werkstatt macht dann normalerweise ein Glykol Test.

Aber noch was, die Multitronic "schaltet" doch nur in S die Gänge oder nicht?

Ich meine weil die ganze Zeit von geschalten Gänge geredet wird.

Ich habe ein 8 Gang Wandler ohne Kupplung

Das ist nicht korrekt, das Wandlergetriebe hat auch eine Kupplung, die sogenannte Wandlerüberbrückungskupplung. Sie ist zwar nicht für das Anfahren gedacht, hilft aber dem Getriebe den Wirkungsgrad zu erhöhen.

Bei der Multitronic ist die Kupplung zum Anfahren da. Jedoch schaltet das Getriebe nicht wie ein herkömmliches Getriebe sondern hat eine eingespannte Kette zwischen zwei Kegelförmigen Rädern. Dadurch wird eine Übersetzung erzeugt.
Im S-Modus simuliert das Getriebe an fest vorprogrammierten Punkten die Gänge.

Wenn aber der Ölkühler vom Getriebe undicht wäre, würde es keine Ablagerungen am Öldeckel geben.
Ich gehe eher davon aus, dass sich die Zylinderkopfdichtung verabschiedet hat.
Und wenn das Getriebe jetzt schon komisch ist, wer weiß ob da jemals das Getriebeöl getauscht wurde.

Moin zusammen
Gute Neuigkeiten
Ich habe den Privatman kontaktiert auch über meinen Anwalt
Der Wagen wurde bei der Dekra begutachtet und der Herr dort sagte das der Wagen so wie er dort steht niemals hätte TÜV bekommen dürfen und Service wurde ebenfalls nicht durchgeführt
Mut diesen Informationen hat mein Anwalt ein Schreiben aufgesetzt und ich mehrere Nachrichten an den Verkäufer. Lange Rede kurzer Sinn, die beiden wissen was sie dort verzapft haben.
Ich kann den Wagen zum vollen Kaufpreis zurück geben

Vielen Dank für alles und liebe Grüße

Gut so. Freut mich für dich. Weg mit der Schrottmühle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen