Kühlwasser Dunkel - Meldung Kühlwasser Prüfen
Guten Tag alle zusammen
Ich habe folgendes Problem
Gestern 17.07.21 haben wir uns einen neuen gebrauchten A6 4G Avant Baujahr 2012 2.0 TDI DSG mit 177 PS Aktuell 153.000 km.
Ich habe ihn Probe gefahren, bis auf die Reifen die ich neu machen müsste ist nichts aufgefallen. Der Wagen wurde zwar über ein Autohaus gekauft, dieser verkaufte den Wagen aber im Kundenauftrag. TÜV und Service wurden Augenacheinlich neu gemacht. TÜV ist neu aber service bezweifle ich momentan.
Wir sind vom Platz des Autohauses losgefahren und ca 15-20 Km später ging die Meldung los Motor abstellen und Kühlwasser prüfen. Wir sind direkt angehalten und ich öffnete die Motorhaube und öffnete den Kühlwasser behälter da dieser dunkel war und ich den Füllstand nicht ablesen könnte. Beim Öffnen hatte er wohl Überdruck und hat hinten Wasser raus gedrückt. Deckel vom Behälter sehr verdreckt und Kühlwasser Augenscheinlich schwarz. Kühlwasser haben wir nachgefüllt und sind weiter gefahren. Kurze Zeit später die gleiche Meldung. Wir wieder angehalten und nachgefüllt, beim Öffnen direkt wieder Wasser rausgedrückt.
Meldung kam dann wieder, ging aus, kam wieder immer im Wechsel.
ÖL stand ist etwas über Mittel laut MMI.
Jetzt bin ich total verunsichert was hier los sein könnte. Ich poste mal die Bilder die ich machen konnte und hoffe ihr könnt mir helfen
46 Antworten
Ja das ist sie auf jeden Fall
Das werde ich mal machen
Geht das einfach so ? Kann man die Schellen danach wieder nutzen ? Und Dichtungen?
Warum das Kühlmittel so dreckig ist muss man noch rausfinden, evtl. durch
- vermischen von zwei nicht verträglichen Kühlmittelkonzentraten
- Öl im Kühlmittel durch defekten Ölkühler (falls vorhanden), Zylinderkopfdichtung usw.
- Ruß im Kühlmittel durch defekten AGR-Kühler
Das sind aber nur Überlegungen, ich kenne deinen Motor nicht gut genug um etwas behaupten zu können.
Zitat:
@DennisT schrieb am 18. Juli 2021 um 14:40:14 Uhr:
Ja das ist sie auf jeden Fall
Das werde ich mal machen
Geht das einfach so ? Kann man die Schellen danach wieder nutzen ? Und Dichtungen?
Puh ich komme fast nicht hinterher 🙂
Ich weiß nicht ob es da überhaupt Dichtungen gibt, die Schellen kann man wieder benutzen, wenn man die beim Ausbau nicht kaputt macht.
Gern geschehen, du kannst uns ja mal auf dem Laufenden halten. Bei meinem ehemaligen 4F 3.0 TDI lag es am AGR-Kühler als der Kühlmittel verloren hat, das waren ca. 1 Liter auf 800 km.
So kurzer Zwischenstand
Anwalt ist eingeschaltet, aber da es ein Verkauf im Kundenauftrag war und der Verkäufer selbst im Vertrag steht, ist die Haftung ausgeschlossen.
Glücklicherweise sind im Steuergerät mehrere Fehler hinterlegt zb Kühlwasser Pumpe etc, diese weisen auf diesen Fehler hin. Ich muss den Wagen jetzt nach Audi bringen, die müssen das checken und sozusagen bescheinigen das dass so ist, und wielange dieser Fehler schon bestehen könnte. Dann kann ich ihm nachweisen bzw unterstellen das er es mir verschwiegen hat. Falls das nichts wird bleibe ich drauf sitzen.
Werde den Wagen wohl selbst reparieren und ihm die Kosten in Rechnung stellen, falls das möglich ist, ich gehe aber davon aus das es nichts wird.
Also weiter Daunen drücken
Falls jemandem was dazu einfällt gerne posten
Liebe Grüße
Was meint ihr mit wieviel muss ich rechnen wenn ich den Wagen zum reparieren in die Werkstatt gebe
Getriebe öl kühler müsste neu
Getriebe muss gespült werden und öl neu
Kühlwasserpumpe muss neu
Kühlkreislauf muss gespült werden
Eventuell den Kühlwasser Ausgleichsbehälter neu, eventuell kann man den auch reinigen
Das sind so die Sachen die gemacht werden müssten
Um eure Antworten wäre ich sehr dankbar
Bei Audi mindestens 5k
Also hast du einen undichten Ölkühler (Getriebe)?
Wurde nichts zu den Kupplungen gesagt?
@ HagenV6
Er hat nur eine Kupplung!
Es ist ein 2.0 mit einer Multitronic und nicht mit einem DSG Getriebe wie es oben steht!
Also ich bin kein Experte aber in der Anzeige stand dsg und er hat auf jeden Fall 8 gänge soviel kann ich sagen
Was ist denn mit der kupplung ? Davon höre ich heute zum ersten mal das da auch was passieren muss?
Er schaltet allerdings noch butterweich, kein ruckeln oder das die gänge hart rein gehen
Er zieht auch super
Meint ihr die kupplung muss auch neu ?
Ja mein Mechaniker des vertrauens sagte das getriebe öl im kühlwasser ist und das der öl kühler getriebe somit neu müsste und die Sachen die ich aufgelistet habe
Die S tronic (DSG) hat 7 Gänge.
Gibt es überhaupt ein Getriebe mit 8 Gängen für den 4G?
Ähem ..ja. Tiptronic und Multitronic (gewissermaßen). 🙂