Kühlwasser Ausgleichsbehälter 4,2ltr

Audi A8 D2/4D

Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen wo der Dünne Schlauch der am Ausgleichsbehälter sitzt hingeht! Dieser Schlauch läft irgendwie richtung V-Raum, aber wo genau? Oder ist ein reiner Überlaufschlauch??

Gruß HArry

29 Antworten

Hallo,

habe ich doch schon gesagt, daß es vermutlich an einem Plasikröhrchen am Ölkühler liegt liegt. Das Problem ist bekannt, wenn auch nicht in den Werkstätten.
Frag mal bei "Clawfinger" an, der hat das gleiche Problem gehabt und es meines Wissens auch selbst behoben...

Gruß,
hotel-lima

wo sitzt den der Ölkühler? Vor dem wasserkühler ?

Hallo HArry,

das ist genau das was ich gemeint habe, bevor wir hier lange rumrätseln, erzähle uns dein problem und ich muss nicht nachts mein notbook aus dem auto holen um deine frage zu beantworten (GRUß an hotel-lima und seine kommentare).

Das mit dem plastigrohr ist bekannt und ich dachte mir gleich das du auch davon betroffen bist.

Zitat:

habe ich doch schon gesagt, daß es vermutlich an einem Plasikröhrchen am Ölkühler liegt liegt. Das Problem ist bekannt, wenn auch nicht in den Werkstätten.
Gruß,
hotel-lima

WO hast das gesagt????

@HArry, natürlich da wo das wasser tropft, vorne links direkt am motor und krümer.
von unten gesehen, da wo der luft einlass ist (motor unterbodenabdeckung, gibts nur ein loch).

Ähnliche Themen

plastikrohr Ölkühler? wie komme ich denn da ran? Der ölkühler müßte doch vorn beim Wasserkühler sitzen! Das wasser leckt nicht auf höhe schürze sondern oberhalb des ölfilters.

nee, leider nicht...

http://www.audipages.com/.../oilcoolerremovalreinstall.html

prost mahlzeit!!!!!!!!! was mach das kosten beim freundlichen?

Da sehen wir doch, dass Turbonet's Aussage richtig war.
Hätte Harry gleich mit der Sprache rausgerückt, hätte er viel schneller die richtige Antwort bekommen.

Dann aber diese Aussage zu bringen

Zitat:

Frage mich nur warum in einem so schönen forum einige immer Mist reinschreiben?

ist total falsch..

Die Fragestellung war schon falsch und daher hast DU Harry Mist geschrieben!

Jetzt weißt Du zwar, wo der Schlauch hingeht, das bringt Dir aber herzlich wenig, weil es gar nicht um Dein Problem geht! Sowas ist nämlich unverständlich.

na ja, genug.

ich fahre seit 2Jahren damit.

öl=kontrolle
benzin=nachfüllen
wasser= tanken 😁

@ Moppedmanniemie, 😉

und zum gutem schluß, das suchergebnis...

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

suche: wasserverlust

Zitat:

Original geschrieben von Turbonet


WO hast das gesagt????

In einem anderen Thread!

@Harry:
Der A8 hat einen Öl<=>Wasser Kühler und keinen Öl<=>Luft Kühler. Wie Du nach Lesen der Audipages.com vermutlich gesehen hast, ist der Ölkühler im Ölfiltergehäuse enthalten ist. Dort siehst Du ja auch das Plastikröhrchen, das ich meinte.

@Chris:

Trotzdem war das hier OT 😉

Zitat:

Original geschrieben von Turbonet



Hallo Chris,

was machen die funkuhren? ich hab da was gesehen in der etka.

PS

kannst mich jetzt anrufen, wenn du lust hast 🙂

Aber gut, jetzt läuft ja die Hilfestellung wieder...

Gruß,
hotel-lima

Gut, ich denke wir sind uns jetzt alle einig.

kann man da eigentlich von außen ran kommen? wäre ja ne idee mit gießhartz oder ähnlichem?

mannnn, hotel-lima hats bereits gesagt....

und das rohr kostet ca. 5-10€.

Hallo zusammen,

mal zu dem Riß im Plastikröhrchen Ölkühler, was ist wenn dieser Riss zu einem Abruch führt? Dann läuft doch auf schlag das Kühlwasser weg oder liege ich da falsch!?
So wie ich gelesen habe fahren damit schon einige Kollegen mehr als 2jahre, ist das ganze nicht einwenig gefährlich für den Motor? Und kann es auch sein, dass die gesamte leckerei auch irgendwann einfach vorbei war gibt es sowas? Ich kenne das von Schiffsmotoren dort gab es auch hin und wieder Leckagen in dem Kühlkreislauf die nach einiger zeit wie aus Zauberhand nicht mehr augetreten sind!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen