Kühlung - Kühlflüssigkeit wird bei -8 grad Aussentemperatur nach 5 Minuten kochend Heiß

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hallo,

mein Ford Mondeo BJ 99 BNP hat folgendes Problem:

Es ist genügend Kühlflüssigkeit vorhanden. Im Kaltzustand zwischen Min/Max.

Fahre ich nun auto, auch jezt bei -8 Grad so steigt die Temperaturanzeige sehr schnell an.

Nach ca 2 Minuten fahren springt auch vorne der Ventilator an. Der Temperaturzeiger ist dann schon bei 30% (0% ganz links, 100% ganz rechts auf ROT)

2 Minuten später ist der Tempraturzeiger auf 90%.

Die Inneraumheizung funktioniert wie eine Sauna. Viel "besser" als vorher.

Jezt kommt bereits nach kurzer Zeit richtig heiße Luft aus der Innenraumheizung, bei eiskalter aussentemperatur. Früher dauerte es viel länger bis einigermassen warme luft rauskam.

Leider steigt die Temperaturanzeige immer weiter. Sobald der Zeiger kurz vor Rot ist (zeiger geht zum rechten anschlag), geh ich vom gas und rolle aus bzw halte an (wenns bergauf geht). Der Temperatur Zeiger geht dann auch wieder brav zurück.

Ich kann mir nicht erkären dass die gesamte Kühlflüssigkeit nach so kurzer Zeit so heiß wird.

Meine Laienhafte vorstellung ist dass die Wasserpumpe OK ist, thermostat OK, Wärmetauscher verstopft .... aber wie kann ich das testen ?

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Goofy28



Zitat:

Original geschrieben von Motsi


hi ich will jetzt keinen neuen aufmachen

wie heis/warm darf der mk1 2,0er automatik werden

fahrsituation 3 personen kofferaum voll mit einkauf straße 12% steigung mit 2 180° kehren drinne (goofy kennt die strecke)
nur 2e fahrstufe drinne weil ich mehrmal´s gas wegnehmen muß wegen der kurven und dan schaldet der automat ja gleich deswegen auf 2e stufe begrenzt
temp.zeiger im ki auf A-L von normal (bild) iss das normal 😕

Jupp das ist normal weil du mit hoher Last und wenig Fahrtwind fährst. Wo soll da die Kühlung herkommen?

lüfter 😕

Zitat:

Original geschrieben von Motsi



Zitat:

Original geschrieben von Goofy28


Jupp das ist normal weil du mit hoher Last und wenig Fahrtwind fährst. Wo soll da die Kühlung herkommen?

lüfter 😕

geht erst an wenn er kurz vor rot ist 🙂

daher passt es so wie goofy gesagt hat

ok danke muß mich e4rst dran gewöhnen bein diesel ging der lüfter im sommer 1-2 mal an oder mit klima

Zitat:

Original geschrieben von jarvala



Zitat:

Original geschrieben von Motsi


lüfter 😕

geht erst an wenn er kurz vor rot ist 🙂
daher passt es so wie goofy gesagt hat

Dem ist nichts hinzuzufügen...

Ähnliche Themen

Zurück zum Problem des TE: nur so eine Idee als Laie. Könnte es sein, dass Luft im Kühlsystem ist, daher schlechte Motorkühlung?

Das Kühlsystem ist selbstentlüftent

Deine Antwort
Ähnliche Themen