Kühltemparatur
Habe mal eine Frage,,
wenn ich morgens mit mein -Auto losfahre steigt langsam die Temparatur an, in der stadt auf 90... jedoch auf der Autobahn geht sie ziemlich weit runter,.
Ist das normal ?
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von þŢؙ
Stehts im Fehlerspeicher wenns kaputt ist?
nein,das merkt man doch ,wenn die temp. langsamer steigt als sonst,oder der motor die betriebstemperatur nicht erreicht
Der Zeiger geht schon in Die Mitte,, allerdings sehr langsam und nur im Stadtverkehrt, auf der Autobahn kriegst du ihn nur dann auf die Mitte wenn du den Wagen Heizt,,,,
Zitat:
Original geschrieben von st328
nein,das merkt man doch ,wenn die temp. langsamer steigt als sonst,oder der motor die betriebstemperatur nicht erreicht
Obwohl das so nicht jeder merkt 🙂 Dazu muss man sein Auto schon etwas kennen.
Einfacher ist es, den kalten Motor zu starten und den Kühler (in der Nähe des Eingangs) anzufassen. Wenn die Stelle nach 2-3 Minuten warm wird ist es offen.
Ach ja: Der Heizungswärmetauscher hängt natürlich am kleinen Kühlkreislauf! Das Auto heizt also nicht erst, wenn der Motor Betriebstemp. hat.
mfg Jan
Mit heizen meinte ich aufs Gaspedal drücken...
Ist es ein großer aufwand das Ding durchzutauschen !?ß!
und wo sitzt es !?
Ich glaub', das hat mein E36er auch...
Er benötigt ein bisschen länger bis er auf Temperatur ist, als der E46 😉
Weiterhin fällt die Temperatur bei längeren Bergabfahrten etwas ab, allerdings nicht bis in den blauen Bereich und auf der Autobahn bleibt sie auch in der Mitte 😉
Weiter als bis zur Mitte geht sie nie.
Ich weiß ned, ob ich da 'was machen oder es einfach dabei belassen sollte, denn warmfahren tu' ich den Wagen sowieso immer 🙂
Gruß,
Torti
normal berwegt sich die temp. anzeige keinen mm bei bmw überhaupt nicht ,wenn die in der mitte ist....
Zitat:
Original geschrieben von torti1306
Das weiß ich, deshalb hab' ich ja auch gemerkt, dass da 'was ned stimmen kann 🙂
Gruß,
Torti
jo da ist das thermostat kaputt, hatte ich beim meinem e36 316i auch schon.
mir isses halt im winter aufgefallen. wenn es selbst jetzt im sommer schon nicht die mitte erreicht isses definitiv hinüber.
gruß, Jan
Es erreicht schon die Mitte nur bei längeren Bergabfahrten wandert es langsam wieder zurück... 😉
Mit welchen Kosten muss ich rechnen, wenn ich es austauschen lasse?
Gruß,
Torti
Zitat:
Original geschrieben von torti1306
Es erreicht schon die Mitte nur bei längeren Bergabfahrten wandert es langsam wieder zurück... 😉
Mit welchen Kosten muss ich rechnen, wenn ich es austauschen lasse?
Gruß,
Torti
tausch es selber.. beim 316er kommt man doch super hin...
hast platz ohne ende....
Zitat:
Original geschrieben von torti1306
Echt? 🙂
Wo sitzt denn das Dingens? 😁
Gruß,
Torti
hast du ein bild von deinem motor?