1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Kühlsystem undicht

Kühlsystem undicht

BMW 5er E61

BMW 520d, Bj. 2007, 305.000 km, Motor: M47TU2

Bei Reparaturarbeiten habe ich einen Kühlschlauch vom Kühlkörper abgezogen (siehe rote Kreise im Bild).

Nach der Wiederverbindung des Schlauchs mit dem Kühlkörper und Nachfüllen von Kühlflüssigkeit tropft es jetzt an der Verbindung heraus. Im Schlauch befindet sich ein Dichtring. Ist dieser vielleicht durch das Alter zu spröde geworden und hat nach dem Abziehen nicht mehr die Dichtigkeit? Leider kann ich die Dichtung nicht separat erwerben (und ganzer Kühlschlauch kostet 80 EUR).

Frage an die Praktiker:
Wie dichtet man einen Schlauch ab, bei dem 90 Grad heiße Kühlflüssigkeit vorbeifließt (ohne das dass Dichtmaterial nach dem zukünftigen abziehen des Schlauchs in den Schlauch und damit in den Kühlkreislauf fällt?

Sind die Gummidichtringe bei BMW event. normiert und ich kann einfach einen normierten Dichtring kaufen und gegen den alten austauschen?

Undichtigkeit
16 Antworten

Es wird nichts bringen. Immer neuen kühler kaufen. Meine erfahrung. So frickel methoden bringen nur eins. Motortod

Habe jetzt einen neuen Kühler von einem deutschen Markenhersteller gekauft.

Der Hersteller gibt als Durchschnitt für den Kühleranschluss einen Radius von 38,5 mm an.
Der O-Ring im Stecker hat 38 mm Innendurchmesser.

Somit genügt eine Abweichung von 0,6 mm am Kühleranschluss vom ursprünglichen Radius (nach innen verbogen) um eine Undichtigkeit hervorzurufen. Diese werde ich nicht selber korrigieren können.

Vielen Dank für euer Brainstorming 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen