Kühlschrank Nachrüstung

Audi A8 D3/4E

Hi Leute ich habe es getan und mir einen Kühlschrank bzw. laut Audi eine Kühlbox nachgerüstet!!

Die Bilder die unten angehängt sind, sind in der richtigen Reihenfolge wie der Text!!
Leider funktioniert das  Hochladen der Bilder zwischen den Texten nicht!! 🙁

Als erstes habe ich mir natürlich einen Kühlschrank besorgt!
Zum Nachrüsten des Kühlfaches benötigt man noch einen Stecker + Pins für den Kühlschrank. Siehe Bild mit Teilenr.
Danach kam der Große Test ob dieser auch Funktionstüchtig ist!! Inkl. Kältetest (gemessene max. Temp. waren -15 Grad) 😉

Anfangstemperatur waren 18 Grad nach einer Stunde Laufzeit ging dieser schon auf -10 Grad

Da die Farbe nicht zu meiner exclusive Ausstattung passt musste ich den Kühlschrank zerlegen und neu Lackieren
(Leider nicht die genau gleiche Farbe aber immerhin besser als vorher!!!)
Aber seht selbst.

Der Einbau ging relativ zügig von statten und war innerhalb von 4 Stunden verkabelt und komplett eingebaut.
Die komplette nachrüstung war kein Problem da ich den Reperaturleitfaden zum Nachrüsten des Kühlschranks hatte. ( Sieht man auf einer der Bilder 😉)
Ich habe auch keine einzige Nase von Clips oder Halterrungen abgeprochen was mich bei diesen Temperaturen gewundert hat.

Als der Kühlschranki verkabelt war gings an den Einbau!

Und zum Schluss die Bilder im Ist-Zustand!!

PS: wenn einer der Moderatoren das lesen sollte, kann diesen Treath ins FAQ übernehmen!!!!

Mfg. Tunetwins

Datenblatt Kühlschrank
Teilenr. Stecker+Pins
Pins
+12
Beste Antwort im Thema

Hi Leute ich habe es getan und mir einen Kühlschrank bzw. laut Audi eine Kühlbox nachgerüstet!!

Die Bilder die unten angehängt sind, sind in der richtigen Reihenfolge wie der Text!!
Leider funktioniert das  Hochladen der Bilder zwischen den Texten nicht!! 🙁

Als erstes habe ich mir natürlich einen Kühlschrank besorgt!
Zum Nachrüsten des Kühlfaches benötigt man noch einen Stecker + Pins für den Kühlschrank. Siehe Bild mit Teilenr.
Danach kam der Große Test ob dieser auch Funktionstüchtig ist!! Inkl. Kältetest (gemessene max. Temp. waren -15 Grad) 😉

Anfangstemperatur waren 18 Grad nach einer Stunde Laufzeit ging dieser schon auf -10 Grad

Da die Farbe nicht zu meiner exclusive Ausstattung passt musste ich den Kühlschrank zerlegen und neu Lackieren
(Leider nicht die genau gleiche Farbe aber immerhin besser als vorher!!!)
Aber seht selbst.

Der Einbau ging relativ zügig von statten und war innerhalb von 4 Stunden verkabelt und komplett eingebaut.
Die komplette nachrüstung war kein Problem da ich den Reperaturleitfaden zum Nachrüsten des Kühlschranks hatte. ( Sieht man auf einer der Bilder 😉)
Ich habe auch keine einzige Nase von Clips oder Halterrungen abgeprochen was mich bei diesen Temperaturen gewundert hat.

Als der Kühlschranki verkabelt war gings an den Einbau!

Und zum Schluss die Bilder im Ist-Zustand!!

PS: wenn einer der Moderatoren das lesen sollte, kann diesen Treath ins FAQ übernehmen!!!!

Mfg. Tunetwins

Datenblatt Kühlschrank
Teilenr. Stecker+Pins
Pins
+12
38 weitere Antworten
38 Antworten

Hallo @René15 : danke fur dein angebot! Ich brauchte einen sahne beige farbe, aber die ist nicht mehr notwendig für mir 🙂... 280€ inkl versand is nicht schlecht.. du hasst einen PN 😉

Ich hätte mal eine Frage zum Kühlschrank / Kühlbox im D3:

1. Hängt das Gerät an der Klima oder am Strom?

2. Kann man das Teil an und abschalten oder läuft die Box unter bestimmten Bedingungen?

3. Was passiert bei Zündung aus?

Hintergrund ist, dass ich einen A8L mit der Kühlbox suche, aber zuerst die Funktion verstehen möchte.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlschrank' überführt.]

Schreib mal eine PN an " sammy_140206 " der hat so einen A8 L mit Kühlbox.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlschrank' überführt.]

okay danke

Vielleicht kann @sammy_140206 ja auch hier was rein schreiben, damit alle etwas davon haben 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlschrank' überführt.]

Ähnliche Themen

Thema bereits vorhanden wird verschoben

https://www.motor-talk.de/.../...stet-ich-habs-getan-t4283208.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlschrank' überführt.]

Das Thema kehabe ich schon gelesen. Dort geht es um die Nachrüstung des Kühlschranks. Ich würde jedoch mehr über die Funktion erfahren. Dort steht lediglich, dass er mit Strom läuft.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlschrank' überführt.]

Ja dann schreibe doch dort einfach weiter.
Klar läuft er mit Strom anders funktioniert es nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlschrank' überführt.]

Ziemlich agressiver Ton hier...

Der Kühlschrnak könnte auch an der Klimaanlage hängen. Da ich es nicht genau wusste, frage ich ja extra nach.

In ein mehrere Jahre altes Thema zu schreiben und es damit wieder zu beleben, fand ich jetzt wenig sinnvoll.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlschrank' überführt.]

Der bekommt ganz normal Dauerspannung über ein Relais geschaltet welches dann quasi über Zundplus (KL15) angesteuert wird.
Dann hast du am Kühlschrank selber wie Zuhause einen Drehregler mit dem du die Temperatur einstellst und ebenfalls ausstellst.
Also nix mit Klima, das Teil ist ein Minikühlschrank mit Kompressor wie du ihn Zuhause hast.

Geht auch nicht anders, da das Teil dir ja sonst die Batterie leer saugen würde.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlschrank' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen