Kühlschrank Elektrolux RM 184 revidieren Ersatzteile

VW T3 Campingbus

Hallo ihr lieben.

Ich nutze die Winterpause wieder, um meinem Bus fit zu halten.
Diesen Sommer hat sich raus gestellt, dass der Kühlschrank nicht mehr so recht den Befehlen folgt.

Drum soll es jetzt eine Frischekur geben.
Ich hangle mich an den vorgaben von DT-Classic entlang.
Wir besitzen ebenfalls den RM 184 EGI
Für mein Gefühl ganz gut beschrieben.

https://www.dt-classics.de/.../

Bei uns funktioniert definitiv die 12Volt Heizpatrone nicht mehr.
Bei GÜnzel Parts gibt es sie aber aktuell auch nicht mehr.

Jetzt die Frage.

Was sollte alles getauscht werden, wenn man eh schon gerade dran ist?

Wo kann ich die Teile beziehen?

Wo bekomme ich die Teile (Preis/Leistung) günstig.? Mir kommt es wieder so vor, man schreibt T3 davor uns schon kann man das 5fache der Herstellungskosten verlangen.

Welche Tipps habt ihr noch für die Revision?

133 Antworten

Der neue weisse ja, der alte schwarze nein zu dieser metallseite. Ansonsten unabhängig von deiner darstellung ganz einfach: vorher alles original = geht nicht. Nun erneuert = geht. Mehr muss man dazu nicht sagen. Beim flammenwächter bin ich noch bei dir. Aber das kabel der kerze ist öfter ausgelullt. Kann also schon nicht ok sein. Und davon ab. Für mich sind es peanuts die 100 euro für die beiden „unnötigen“ teile. Bei sowas überlege ich gar nicht. Die alten habe ich im ersatzteillager. Vorher ging es nicht, nun gehts. Für much alles was zählt. Übrigens, das metalteil der neuen ist nicht am gehäuse und es funktioniert.

- Der neue weisse ja, der alte schwarze nein zu dieser metallseite.
- das metalteil der neuen ist nicht am gehäuse und es funktioniert.

Wie rum ?

Zitat:

@Wolf-Dietmar schrieb am 2. Dezember 2020 um 13:42:54 Uhr:


Ich glaube du bist mit dem Kühlschrank überfordert und ich würde dann lieber die Finger davon lassen und es machen lassen.
-------
"Hast du da eine Quelle für? Bisher fand ich immer nur Heizungszünder im Teilehandel."

- Da kann man jeden Zündautomaten für nehmen, kostet zwischen 30 - 50 Euro. Habe ich bei meinem RM182 nachgerüstet.
Und gleich für mögliche Oberleerer, ja, damit ist die Bauartgenehmigung meines Kühlschranks erloschen und Bumm, wir landen demnächst alle im Himmel 😉

Wenn schon schlau - dann Oberlehrer

Besser für diejenigen, die es auch wirklich verstehen, als das dumpfe Gegenteil.

Aber das sind dann nur wenige Ausnahmen. Die anderen beschweren sich dann genau so, weil sie sonst nichts wissen, aber trotzdem Wert drauf legen, das sie ihre Blockade auch mal öffentlich kundtun wollen.

Selber nichts beitragen können und dann noch rumeiern.

Ähnliche Themen

Ich habs , glaube ich, vor langer Zeit hier mal gelesen und auch ausprobiert , mein Kühlschrank kühlt seitdem extrem besser, :
Aubauen, über Nacht auf den Kopf stellen und dann wieder einbauen........
Bin Laie, weiss nicht warum , is aber so........

Zitat:

@skubi350 schrieb am 7. Juni 2024 um 22:39:19 Uhr:


Kurz das Feedback zu meinen restarbeiten. Die zündung war ja weg. Die teile sind gekommen...

Hallo skubi
Ich brauche dringend ein zündgerät für meinen kühlschrsnk RM 184. Hier in der schweiz scheint das sehr schwierig. Kannst du mir sagen, wo du diese teile bekommen hast? Das wäre eine echte hilfe. Bin von morgen an bis ende juli in deutschland und könnte dort ev. vorbeigehen.
Danke und beste grüsse aus der CH!
Victor

Zitat:

@salta06 schrieb am 10. Juli 2024 um 23:10:35 Uhr:



Zitat:

@skubi350 schrieb am 7. Juni 2024 um 22:39:19 Uhr:


Kurz das Feedback zu meinen restarbeiten. Die zündung war ja weg. Die teile sind gekommen...

Hall1o skubi
Ich brauche dringend ein zündgerät für meinen kühlschrsnk RM 184. Hier in der schweiz scheint das sehr schwierig. Kannst du mir sagen, wo du diese teile bekommen hast? Das wäre eine echte hilfe. Bin von morgen an bis ende juli in deutschland und könnte dort ev. vorbeigehen.
Danke und beste grüsse aus der CH!
Victor

Hall1o skubi
Ich brauche dringend ein zündgerät für meinen kühlschrsnk RM 184. Hier in der schweiz scheint das sehr schwierig. Kannst du mir sagen, wo du diese teile bekommen hast? Das wäre eine echte hilfe. Bin von morgen an bis ende juli in deutschland und könnte dort ev. vorbeigehen.
Danke und beste grüsse aus der CH!
Victor

Bin noch lernfähig; das nächste mal geht's besser! Sorry!

Zitat:

@salta06 schrieb am 10. Juli 2024 um 23:21:49 Uhr:


Hall1o skubi
Ich brauche dringend ein zündgerät für meinen kühlschrsnk RM 184. Hier in der schweiz scheint das sehr schwierig. Kannst du mir sagen, wo du diese teile bekommen hast? Das wäre eine echte hilfe. Bin von morgen an bis ende juli in deutschland und könnte dort ev. vorbeigehen.
Danke und beste grüsse aus der CH!
Victor

Sehe in dein Postfach. Viele Erfolg!

Servus zusammen,

so, nun geht es bei mir auch los. Ich habe von unserem T3 Bus den Kühlschrank Elektrolux RM 184 ausgebaut, da der Ventilator dauern klappert.
Hierbei werde ich jetzt zwei neue Carbest 12V Ventilatoren einbauen. (3,6W, 3000 U/pM, 9,2 x 9,2 x 2,5cm)
https://www.campingshop-24.de/carbest-ventilator-kit-12-volt/

Jetzt stellt sich für mich die Frage:
Was ihr empfehlt mitzumachen oder habt ihr sonst noch Tipps für mich?

Die 220V Heizpatrone wurde bereits mal gewechselt. Kann ich als "Laie" auch die 12V Patrone wechseln oder muss ich Angst haben das mir die ganze "Bude" um die Luft fliegt. Gas werde ich nicht revidieren, da dieses stillgelegt wurde.

LG

der lüfter den du verbaust ist nicht leise aber er klappert auch nicht. hab den gleichen verbaut aber noch einiges andere dazu, zwei stufen halt.

heizpatrone 12v ist auch nur ein metallrohr mit zwei Drähten dran. ist garantiert alles angerostet und geht schwer raus das ist auch alles. amp stecker hast du und auch eine quetschzange? dann mal los, machen.

learning by doing

Deine Antwort
Ähnliche Themen