Kühlölventil - Elektrischer Fehler Getriebe

Audi A6 C7/4G

Hallo seit gestern habe ich den fehler Kühlölventil elektrischer fehler im getriebe drinnen. Mein Auto hat leider keine garantie mehr. War beim Audi und sie meinten mann müsse komplett die elektrische einhat also die platte austauschen kostenpunkt 4000 euro. Stimmt die wircklich das man wegen dem ventil die komplette platte austauschen muss oder gibt es hier eventuell reparaturmöglichkeit. Fahrzeugdaten Audi A6 3.0 tdi 245 ps modelljahr 2011. bitte um unterstutzung

Beste Antwort im Thema

Kurze Rückmeldung:

Habe den Wagen am Montag früh zu Audi geschafft und am Abend wieder frisch gewaschen und gesaugt abgeholt. Er funktioniert jetzt wieder einwandfrei ohne Getriebestörung-Meldung.

Es wurde der Reparatursatz für das S-tronic gewechselt, diverse Schrauben und auch gleich der Filter samt Öl, der sowieso in 10tkm dran wäre. Gekostet hat es mich 1.111,54€.

Anscheinend kommen diverse Fehler mit dieser Leiterfolie in der Mechatronik auf, denn es gibt dazu auch eigentlich auch eine TPI 2022.... , leider gab man mir ja keine Kulanz auf die Teile, da der erste Ölwechsel mit 3tkm überschritten. Finde ich eigentlich überhaupt nicht korrekt, da es ja dazu wie gesagt eine TPI und der Fehler bei Audi bekannt ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebestörung 3.0 TFSI 7 Gang Doppelkupplungsgetriebe' überführt.]

122 weitere Antworten
122 Antworten

Ich glaube du bist hier im falschen Forum.

Zitat:

@Enver1973 schrieb am 7. Mai 2017 um 18:53:53 Uhr:


Hallo und guten Abend,
bin hier beim Lesen auf Deinen Beitrag gekommen. Ich habe exakt das gleiche Problem, dass hin und wieder mal beim rückwärts einparken vor meiner Garage, die leicht abschüssig ist, die Meldung Getriebefehler aufleuchtet. Ein Kumpel von Audi hat nen Repsatz verbaut mit der Leiterplatine.
Heute
hab ich die Fehlermeldung
18051 Gangsteller 2 nicht regelbar.
P176B 00 (036)
Sporadisch - unbestätigt -
Auto hat jetzt knapp 180.000 runter. Alle Inspektionen bei Audi eingehalten.
Hast Du für dein neues Getriebe etwas beisteuern müssen?

Schöne Grüße aus Krefeld
Enver

Wenn diese Fehlercodes auftauchen, trifft die TPI 2022497/20 zu und es wird die Leiterplatte getauscht..


P17D8
8040
1F68
Momentenbegrenzung wegen Kupplungstemperatur

P0726
7980
1F2C
Drehzahlsignal vom Motorsteuergerät, unplausibles Signal

P174B
8027
1F5B
Ventil 4 im Teilgetriebe 1, elektrischer Fehler

P174F
8028
1F5C
Ventil 4 im Teilgetriebe 2, elektrischer Fehler

P179C
8029
1F5D
Hauptdruckventil, elektrischer Fehler

P179D
8030
1F5E
Kühlölventil, elektrischer Fehler

P174A
8939
22EB
Ventil 3 im Teilgetriebe 1, elektrischer Fehler

P174E
8940
22EC
Ventil 3 im Teilgetriebe 2, elektrischer Fehler

P1740
8031
1F5F
Kupplungstemperaturüberwachung

[/quote

Ich habe einen zusätzlichen Fehler, der noch nicht in der Liste steht aber vermutlich das gleiche Problem ist.

P176 B 00 [104]
8090
Gear Selector 2 cannot be regulated

Fault priority 2

Das komische ist, dass es immer nur auftritt, wenn ich rückwärts bergauf in die Garage fahre. Anfangs war noch kein Fehler hinterlegt, seit einigen Wochen aber sporadisch schon, es kommt aber auch nicht jedesmal vor. Echt komisch, so hat sich das ganze übrigens angekündigt wie geschrieben in diesem Thread Gang rutscht bei Rückwärtsfahren.

Ich hatte das Problem so noch nie bei normaler Fahrt und das Getriebe schaltet auch butterweich.
[/quote

Mahlzeit :-)

Ich hatte vor 4 Wochen den gleichen Fehler. Systemstörung Getriebe, Weiterfahrt möglich.
A64G Avant mit 3,0l 204 PS aus 2012 mit 130tsd km runter. War auch noch im Urlaub, wo man sowas ja auch braucht. Audizentrum vor Ort aufgesucht, Diagnose Ventil Ölkühlung Getriebe. Gleichzeitig muss noch die Platine getauscht werden. Na toll dachte ich, Preis ca 1100,- aaaber Audi übernimmt Kulanz in Höhe von 30 %. Leider hatte die Werkstatt keine Zeit dafür. Also am Heimatort in die Werkstatt und denen das gleich aufgetischt. 5 Tage Aufenthalt waren leider nötig.
Audi hat auch die 30 % übernommen, aber ich warte noch auf eine Antwort, weil ich das eine Frechheit finde so wenig zu übernehmen.

Gruß muzzer68

Sei froh das du überhaupt Kulanz bekommen hast für ein 5 Jahre altes Fahrzeug.

Ähnliche Themen

Mag sein, aber ich dachte, ich kaufe mal ein deutsches Qualtätsprodukt. Naja etwas besser als mein Chevi Orlando ist er ja schon ??

Hallo,
das Fahrzeug zeigt sporadisch den Fehler „Kühlölventil elektrischer Fehler“ und es leuchtet zeitweise „Getriebestörung“ auf.
Das Getriebe schaltet einwandfrei aber aufgrund dieses mangels wird das Fahrzeug nur an Gewerbe beziehungsweise Exportkunden, unter Ausschluss der Gewährleistung, verkauft.

Diesen Text hat mir gerade mein Kumpel geschickt, er wollte sich gerne einen A6 kaufen.

Das Auto oben hat folgende Daten

Bj. 11.2011
Km/ 88920
Motor. 3.0 TDI mit 245 PS
Getriebe. S-Tronic

Was könnte denn da defekt sein?
Ich dachte evtl an den Druckschalter oder an das ganze Getriebe?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage an die Spezialisten' überführt.]

Vermutlich defekt an der Leiterplatine der Mechatronik

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage an die Spezialisten' überführt.]

https://www.motor-talk.de/.../...rischer-fehler-getriebe-t5656391.html
Siehe hier.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage an die Spezialisten' überführt.]

Zitat:

@V6Hagen schrieb am 3. Oktober 2017 um 19:34:17 Uhr:


https://www.motor-talk.de/.../...rischer-fehler-getriebe-t5656391.html
Siehe hier.

Danke!

Sollte also mit maximal 1.800€ erledigt sein das Problem

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage an die Spezialisten' überführt.]

Leiterplatte der Mechatronik, hatte ich auch. Kann man selbst tauschen wenn man etwas Handwerklich begabt ist.

Wieviel kostet diese Leiterplatte, woher bekommt man diese und wo muss sie hin?
Handwerklich wäre das sicherlich nichts Besonderes für mich.
Ich fahre einen A6 4G 3.0 TFSI vom 23.11.2011 mit 300 PS.

Leiterplatte vom 😁, unten ins Getriebe..

Kosten?

puh keine Ahnung..
Anleitung hab ich da.. bei Bedarf email per PN..

https://www.motor-talk.de/.../...ttro-245ps-dringend-t5754401.html?...

REP.SATZ OE-Nr: 0B5398009E 303.50 EUR

Deine Antwort
Ähnliche Themen