Kühlmittelverlust => Wasserpumpe defekt?

Opel Astra H

Mein Astra geht mir seit geraumer Zeit mit diversen Defekten am Kühlsystem auf den Zeiger. Zwischen 170.000 und 235.000 km getauscht habe ich wegen Defekten / Undichtigkeiten:

- Thermostat
- Ölkühler
- Verdamper LPG Anlage

Nun hatte ich einen sonderbaren Kühlmittelverlust dahingehend dass es mir auffiel in Form von kondenisertem Kühlmittel bzw. der Einfärbung an meiner Motorhaube. Siehe Bild.

Unter den Wagen gelehgt und Kühlmittel von oben kommend am Schlauch des Kühlmittelauslaßes gesehen.

Auch an der untersten Stelle des Keilriemens war rote Kühlflüssigkeit.

Ich meine dass das Ganze im Einzugsgebiet der Wasserpumpe liegt. Von Oben sieht diese manierlich aus. Nach unten sehe ich aber nicht.

Zuletzt wiurde diese bei 125.000km getauscht, also vor 110.000 km. Ich wollte sie eigentlich zusammen mit dem Zahnriemen bei 250.000 km tauschen,

Meine Vermutung ist jedoch dass diese Undicht ist. Oder gibt es in diesem Bereich / Fehlerbild noch eine andere Möglichkeit? Mit blosem Auge kann ich das Leck leider nicht entdecken.

Danke

PS: Bil

Unterseite. Feuchter Schlauch Ablaß
Kondensiertes Kühlmittel Motorhaube
Aufsicht Pumpe
+1
19 Antworten

@AstraBasta

Und warum wurde die Wasserpumpe bei 110.000 km erneuert?
Undicht war die bestimmt nicht.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 26. August 2024 um 22:26:43 Uhr:


@AstraBasta

Und warum wurde die Wasserpumpe bei 110.000 km erneuert?
Undicht war die bestimmt nicht.

Bei 125.000 lm wurde sie zusammen mit dem Zahnriemen gewechselt.

So, habe mit dem Spiegel unter die Pumpe geschaut. Dort hing Kühlmittel, ziemlich genaiu wo sich die Dichting befindet. Ich tausche die Pumpe heute einmal und sehe mir dann die alte genau an.

Hattest du vorher alles sauber gemacht, war tatsächlich nur noch da Kühlwasser?
Für mich ist das eher unwahrscheinlich, dass es bei der Menge aus der Pumpe kommt und im Stand nichts zu sehen ist.
Hast du mal unter Druck an allen Schläuchen gebogen?
Für mich ist eher wahrscheinlich, dass es von vorne kommt.
Beim starken Anfahren kippt der Motor etwas und der Schlauch ist relativ kurz.

@hwd63 Wenn man nach der Vorgabe von Conti geht, sollte man einen WP vorsorglich alle 80T wechseln.
https://...ntinental-engineparts.com/.../

Ähnliche Themen

So, Pumnpe ist gewechselt. Die war auf jeden Fall undicht (Dichtung nicht mehr gut) ... war ein billiges Noname Teil mit Plastik Flügelrad. Habe eine aus Metal von Meyle eingebaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen