Kühlmittelverlust
Hey Leute,
ich habe mir vor einem Jahr einen Seat Leon zugelegt, habe aber seit fast Beginn Kühlmittelprobleme.
Ich bin zweimal auf der Autobahn liegen geblieben – einmal wegen einer defekten Wasserpumpe und einmal wegen eines geplatzten Schlauchs.
Die Kühlflüssigkeit verschwindet entweder einfach so, ohne dass man etwas im Motorraum sieht, oder sie sammelt sich unter dem Ausgleichsbehälter. Ich habe den Behälter bereits gewechselt.
Da auch meine Heizung nicht funktioniert (kalt geht, warm nicht) und meine Scheiben von innen beschlagen sowie einen fettigen, leichten Film hinterlassen, meinte ChatGPT, dass es am Wärmetauscher liegen könnte.
Kennt sich jemand damit aus?
Danke im Voraus!
36 Antworten
Zitat:
@Speakon68 schrieb am 27. März 2025 um 21:19:41 Uhr:
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 27. März 2025 um 21:06:05 Uhr:
Ja, mit VCDS kenn ich mich etwas aus.
Ich habe mir auch VCDS zugelegt und schon so einige Dinge damit gemacht. Mich würde allerdings interessieren ob man auch etwas an den Einstellungen der Rekuperation sowie am AGR ändern kann.
Rekuperation und Start-Stop bedingt ja (je nach Modelljahr). AGR nein.
Zum Kühlmittel:
Zur Sicherheit habe ich auch ein fettes Label auf dem Vorratbehälter mit "G12++" geklebt. Damit Niemand erst auf die Idee kommt G13 reinzufüllen.
Noch eine frage.
Bei mir tritt trotz neuem Ausgleichsbehälter (inkl. Deckel) Kühlmittel am Behälter aus.Also es sammelt dich unter dem Behälter…
ChatGPT meinte, das könnte mit dem (vermutlich defekten) Wärmetauscher zusammenhängen, da dadurch Druckspitzen im Kühlsystem entstehen können – vor allem wenn der Wärmetauscher verstopft oder teilverengt ist.
Der Behälter wäre dann quasi der “Schwachpunkt”, an dem der Überdruck entweicht, auch wenn der selbst in Ordnung ist.
Kann das sein? Hört sich eig logisch an…
Das wäre das bekannte, übliche Problem. Gibt ja genug Beiträge darüber.
Ähnliche Themen
Steht oben um den Deckel herum (da ist so eine Vertiefung) die Kühlflüssigkeit? (oder Reste davon?)
Falls ja, ist es über den Deckel per Überdruck ausgetreten.
Falls nein, ist vermutlich nur ein Flansch zum Behälter etwas undicht.
Je länger Du damit rum fährst und es nicht beheben lässt, um so größer die Chance, dass Du den Kopf killst, mit Glück nur die ZKD.
Vermutlich wegen einer unfähigen Werkstatt und G13 hab ich innerhalb von 12 Monaten 2 Leon 5F gekauft.