Kühlmittelverlust

Audi RS4 B5/8D

Hi Leute,

sorry wenn ich immer so blöd frage, aber ihr habt mir schon so oft geholfen 🙂

Also:

ich war heute unterwegs, nach ca. 200km Autobahnfahrt mit Geschwindigkeitsbereichen zwischen 160-200km/h (Tachowerte) und ca. 10 Minuten Landstraße/Dorf 😁 hab ich meinen Audi in der Tiefgarage geparkt. Beim Einparken bekam ich dann die Anzeige "Kühlmittelstand zu niedrig", unterlegt vom nervigen Piepen.

Laut Anzeige war das Wasser bei 90°C. Und vorn tropfte das Kühlmittel langsam vor sich hin auf den Boden.

Was kann das sein? Und die Frage, mit der ich mich wahrscheinlich blamiere... - kann ich morgen früh ohne Schiss so noch die ca. 300m bis zu meiner Werkstatt fahren oder sollte ich vorher noch Wasser nachfüllen?

15 Antworten

Re: Wasserprobleme ohne Ende

Zitat:

Original geschrieben von Deltaflyer


ADAC gerufen (offensichtlich der erste "Fachmann"😉. Der gelbe Engel sagte: A4 1,9 TDI, da ist die Wasserpunpe so eine Sache...

Da muss ich jetzt doch noch mal nachfragen: wieso ist das mit A4 1,9TDI und der WaPu "so eine Sache"? Bin totaler Laie (wie man merkt *gg*) und frage jetzt mal ganz blöd: Hat der A4 eine spezielle WaPu die öfters *hopps* geht oder ist eher das *Drumherum* zuständig dass es die Wasserpumpen nicht lang tun (sollen)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen