Kühlmittelverlust HILFE

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen,

gerade als ich parken wollte blinkte die Kühlmittellampe hab in die Motorhaube geschaut und Kühlmittel ist weniger geworden ( das rosa Zeug) kann es sein das mein Auto Kühlmittel verliert - wenn ja wie merk ich das, habe meinen Polo erst seit Oktober oder gibt es da andere Gründe und welches Kühlmittel muss ich nachfüllen - soll ichs mit Wasser verdünnen - bin total planlos 🙁

Kann ich das einfach bedenkenlos reinfüllen hab Angst das ich alles hinüber mache - bin ein verpeiltes Mädchen 😉

65 Antworten

Man liest überall, dass die Viecher von diesen Mittel nicht verletzt werden, sondern nur vertrieben.

Was ist denn wenn mir das egal ist ob sie nach meiner Lösung noch leben? Was gibt es denn dann für Möglichkeiten? 😁

Es ist ja bei den Tieren der Revierkampf und das Abstecken eines reviers ,wenn sie vertrieben sind und du kein schaden mehr am Auto hast ist doch ok .Oder würdest du genauso denken ,wenn deinem Haustier was passieren würde?

Ich hab keins 😉

Ich will halt nur (wenn ich mein Auto erstmal hab) etwas wirkungsvolles dagegen tun können. Es gibt ja derzeit keine richtig wirkungsvolle Lösung dagegen.

Am liebsten würde ich die Viecher ja auch in Frieden lassen, aber das geht halt nur, wenn sie das gleiche mit mir / meinem Auto tun.

Da ihr schon gemerkt habt das ich von Autos null Ahnung habe nun meine Frage auf was sollte ich bei meinem Polo achten was sollte ich regelmäßig kontrollieren und wie?? 🙂

Ähnliche Themen

Um es mal so zu sagen wie der 🙂 in der Autostadt.

Öl mit dem Ölpeilstab im Motorraum 😁

Scheibenwischwaschwasser, sieht man ja wenn es leer ist 😛

Reifendruck an der Tankstelle oder mit einem Druckprüfer 😛

Rest Werkstatt (als nicht so kundiger Technik/Auto-Freak)
und natürlich regelmäßig die Wartungsintervalle einhalten, dann kümmert sich die Werkstatt um Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Wahlencia


Man liest überall, dass die Viecher von diesen Mittel nicht verletzt werden, sondern nur vertrieben.
Was ist denn wenn mir das egal ist ob sie nach meiner Lösung noch leben?

zu viele tote Marder im Motorraum können die Funktion aber auch beeinträchtigen!

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von Wahlencia


Man liest überall, dass die Viecher von diesen Mittel nicht verletzt werden, sondern nur vertrieben.
Was ist denn wenn mir das egal ist ob sie nach meiner Lösung noch leben?
zu viele tote Marder im Motorraum können die Funktion aber auch beeinträchtigen!

😁 Der ist gut 😁

Naja, aber da könnte man ja alle 2-3 Wochen mal ausmiten gehen. Das wär vom Aufwand her ok für mich 😉

Eine Frage zur Wartungsintervalle kommt das von selber also blinkt das macht es auf sich irgendwie aufmerksam oder muss ich selber irgendwie nachschaun

lacht mich bitte nicht aus 🙂

Zitat:

Original geschrieben von PoloFan62


Eine Frage zur Wartungsintervalle kommt das von selber also blinkt das macht es auf sich irgendwie aufmerksam oder muss ich selber irgendwie nachschaun

lacht mich bitte nicht aus 🙂

Es wird angezeigt wenn du zur Wartung musst kleienr schrauben schlüssel in der anzeige bzw.es blinkt

Das steht dann im Tacho drin..

Öl Service oder Inspektionservice glaube 🙂

brauchst also nur ablesen was dein Polo dir sagt 😁

DANKE 🙂

gerne 😁

Wer den Marder töten will, den töte ich!

😁

Das arme Tier... Ist zwar kacke, dass es knabbert und es sollte auch vertrieben werden, aber gleich nach ner Lösung zu suchen, damit es stirbt find ich n bisschen sehr fies. 😰
Kann man doch nicht machen liebe Freunde.

(Sorry ich bin zuuuu tierlieb erzogen)

Mich hat er bis jetzt in Ruhe gelassen.
Wenn er kommt bau ich mir so einen Autostall^^

Hallo,

ich hatte mittlerweile den 3. Marderbiss bei meinem neuen Polo. Betroffen waren bisher immer die Kühlerschleuche. Die Reparatur wurde von der Versicherung übernommen, da ich glücklicherweise die Teilkasko ohne Selbstbehalt abgeschlossen hatte.
Mein Polo steht an unterschiedlichen Orten und ich vermute mal, dass die Marder sich gegenseitig bekämpfen und immer wieder die Schleuche anknabbern.
Hundehaare, Klosteine, Ultraschallgeräte hilft alles nichts. Einen Maschendraht unters Auto legen hilft ganz gut, habe es allerdings noch nicht auf Dauer getestet. Marder haben Angst darüber zu laufen, weil der Untergrund wackelig ist und sie Angst haben mit den Pfoten stecken zu bleiben. Ich persönlich finde den Maschendraht etwas unpraktisch, weil ich ihn immer mit mit rumschleppen müsste, wenn ich mal woanders parke (und das kommt sehr häufig vor). Deshalb habe ich mein VW-Händler gefragt, er hat mir das HV-MARD System empfohlen. Infos unter: www.marderabwehr-system.de
Ich bin jetzt am überlegen, ob ich mir das einbauen lassen soll, damit ich endlich meine Ruhe habe und nicht jede Woche in die Werkstatt muss.
Der neue Polo ist anscheinend sehr beliebt bei Mardern... mein altes Auto haben sie nie angerührt.

könnt auch mal unter www.mardermittel.de schauen soll laut kundenfeedback auch sehr wirksam und erfolgreich sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen