Kühlmittelverlust bei E 200 Benziner
Hallo, mein E 200 verbraucht auf ca. 2000 km 100 ml Kühlflüssigkeit.
Die Schläuche habe ich schon kontrolliert.
Wo kann das Wasser hinkommen?
Beste Antwort im Thema
Bin jetzt in der Werkstatt nachdem ich eine große Lacke unter dem Fahrzeug entdeckt habe, bei der es sich definitiv um Kühlwasser handelt.
Rechts unten am Kühler läuft das Wasser aus.
Jetzt wird wohl der Kühler getauscht.
24 Antworten
Der Wasserkühler wurde jetzt in der Mercedes Vertragswerkstätte getauscht.
Preis 1600 Euro. Da ich noch eine Gebrauchtwagengarantie hatte bleiben für mich 589.- Euro Selbstbehalt ( 50 % vom Kühlerpreis + Kühlmittel).
Mir ist jetzt aufgefallen das die mir den Kühler vor dem Wasserkühler vermutlich beim Aus und Einbau leicht eingedrückt haben. Ebenfalls den kleinen runden über der Stoßstange.
Sollte ich das in der Werkstätte beanstanden ?
Bilder folgen.
1600 Euro? Ich glaube du würdest ganz schön über den Tisch gezogen. Der kühler selbst kostet nicht mal 500 Euro. Der Arbeitsaufwand sind 3 Stunden wenn es lange dauert.
Zitat:
@dobiexe schrieb am 29. August 2015 um 23:28:01 Uhr:
Der Wasserkühler wurde jetzt in der Mercedes Vertragswerkstätte getauscht.
Preis 1600 Euro. Da ich noch eine Gebrauchtwagengarantie hatte bleiben für mich 589.- Euro Selbstbehalt ( 50 % vom Kühlerpreis + Kühlmittel).
Mir ist jetzt aufgefallen das die mir den Kühler vor dem Wasserkühler vermutlich beim Aus und Einbau leicht eingedrückt haben. Ebenfalls den kleinen runden über der Stoßstange.
Sollte ich das in der Werkstätte beanstanden ?
Bilder folgen.
Haben die denn vor dem erneuern des Öl/Wasserwärmetauschers den ersteinmal geprüft ob der alte überhaupt defekt gewesen ist (abgedrückt??)??
Oder einfach einmal auf verdacht getauscht, der Kunde zahlt ja fett?
Bzw. WER hat auf Basis von welcher "befundlage" den austausch "angeordnet"?
MfG Günter
Hallo, kann mir jemand sagen für was diese beiden Kühler sind.
Der Kühlwasserkühler ist es ja nicht !
Ich frage weil dieser beim Kühlwasserkühlertausch von meiner Vertragswerkstätte eingedeppscht wurde.
Soll ich das beanstanden oder ist es eh egal ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@dobiexe schrieb am 31. August 2015 um 05:35:49 Uhr:
Servokühler ist vermutlich der kleine vorne oder ?
Der Runde kleinere.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 31. August 2015 um 05:40:35 Uhr:
Der Runde kleinere.Zitat:
@dobiexe schrieb am 31. August 2015 um 05:35:49 Uhr:
Servokühler ist vermutlich der kleine vorne oder ?
Und der Große kann dann nur der Klimakühler sein oder ?
Zitat:
@Mackhack schrieb am 30. August 2015 um 21:44:15 Uhr:
Servoölkühler wenn mich nicht alles täuscht.
Ja, Ölkühler Lenkung!
MfG Günter