Letzter Beitrag

Mercedes W169 A-Klasse

Batterie leer nach 10 Tagen Stillstand

Zitat: Hallo zusammen ich hatte die ehrenvolle Aufgabe von meinem Nachbarn bekommen, die A-Klasse während der 3 Wochen Urlaub doch mehrmals zu fahren. Das lehnte ich ab. Der Grund wäre dafür gewesen, das ansonsten die Batterie wieder ersetzt werden müsse. Das kam mir sehr fraglich vor. Als der Urlaub begann, bin ich zum Auto und habe die Batteriespannung gemessen. Fast 13 Volt. Nach 2 1/2 Wochen bin ich dann wieder hin und habe gemessen. Als erstes bekam ich den Wagen von einigen Meter Entfernung gar nicht auf und erst direkt am Wagen sprang er dann auf. Batteriespannung wurde dann gemessen und es waren 10,02Volt. Ich habe dann ein zweites Voltmeter nachgemessen mit gleichen Wert. Tja, dann hatte ich schon ein schlechtes Gewissen gehabt nicht doch den Wagen gefahren zu haben. Dann habe ich versucht mit einem elektronischem Billigladegerät nachzuladen, ging nicht. Nur mit einer zweiten Batterie die ich parallel geschaltet hatte bekam ich die Spannung hoch, so das auch mein Ladegerät begann zu laden und klemmte dann die zweite Batterie wieder ab. Für mich nicht zu verstehen was wohl da im Inneren der A-Klasse passiert. Schade das der Bericht hier im Forum nicht weiter ging. Kann mir jemand sagen was mit der A-Klasse los ist als Batterieentleerer??? Gruß Norbert Hallo; ich habe damals den Beitrag begonnen. Also nachdem ich das Telefon System mit den ziehen der zugehörigen Sicherungen deaktiviert habe war das Problem behoben. Ich bin noch immer im Besitz der A-Klasse und seitdem habe ich kein Problem mit der Batterie. Lg Thomas