Kühlmitteltemperaturgeber

Audi A6 C5/4B

hallo,

ich hab da mal ne frage, in meinem fehlerspeicher hab ich folgenden fehler: Kühlmitteltemperaturgeber G62

Ist der nun defekt????

Wie wirkt sich das aus wenn er defekt sein sollte?

weil das auto fährt normal.

hab nur ein problem das mein standgas ab und zu zwischen ca 800-1100 umdrehungen ist.

kann das damit zusammenhängen???

vielen dank schonmal für eure hilfe!

29 Antworten

http://www.motor-talk.de/.../wassertemperatur-t2106451.html?...

guck mal hier ... ich hatte mein temperaturgeber vor kurzem auch gewechselt ist ne sache von 2-3 minuten und n schluck kühlwasser verlust .... das wars... hab auch n bild reingestellt in dem thema wo mann es wunderbar sieht ...

mfg

Zitat:

Wann wurde der AMX gebaut bzw. was kann der anderes als der ALG?

Ich glaube den AMX gibt es ab MJ 2001 und der Unterschied ist das der AMX Euro 4 ist.

Und so bitter ist da auch nicht. Wie gesagt, die Klammer hat 50 Cent gekostet. Da sag nochmal einer Audiersatzteile sind teuer 😁

Ah, okay. Bitter finde ich übrigens, DASS sie aus Plastik ist. Immerhin gab es schonmal eine aus Metall. Und die Kostenvorteile pro Auto dürften nicht messbar sein...

Grüße

Matthias

hallo,

habe den geber heute gewechselt.

das standgas ist bis jetzt wieder normal, so bei 750 denk ich mal.

so nun hab ich ein anderes problem nun steigt die betriebstemperatur nur noch auf ca 70-75 höher gehts nicht.
ich will morgen nochmal ne größere strecke fahren und mal sehen wie es dann ist aber ich denke mal das es nicht weiter steigt weil nach ca 30 km sollte die betriebstemperatur erreicht sein oder?
ist das teil was nun neu war nun auch defekt???

so noch was hab ein bissl kühlmittel verloren weil der geber anfangs nicht richtig drin war.
hab erstmal nur mit wasser aufgefüllt. was muss ich da nun noch reinkippen zwecks frostschutz???

Ähnliche Themen

HILFE!!!!

warum antwortet mir keiner mehr????

bin heute nochmal 60km gefahren, nur ist die betriebstemperatur immenoch bei 75°C einmal war sie ganz kurz auf 80°C.
ist das teil nun defekt???

Das ist ne gute Frage, habe keine Ahnung was noch sein könnte!

Ich hoffe Sie haben Dir den richtigen Verkauft!!!
Habe gerade telefoniert, es gibt 2 Temperaturgeber!

059 919 501 ist für Fahrgestellnummer } 4B-X-200 000
059 919 501 A ist für Fahrgestellnummer 4B-Y-000 001 }

Weiß zwar nicht ob es daran liegt, aber schau mal nach, dann kann man das ja schon mal ausschliessen!

hab jetz mal geschaut, ich hab die : WAUZZZ4BZWN124490

Ich hab jetzt schon den zweiten drin gehabt und bei dem zeigt es gar keine temperatur an!

Werd wohl die woche doch mal ins autohaus fahren müssen.

Das klingt ja merkwürdig. Meld dich mal wenn der Fehler gefunden wurde, das interessiert mich.

Funktioniert einwandfrei jetzt!

Ich hatte mir einen bei ebay ersteigert(17 euro), der hat nicht funktionert, er hat mir dann einen anderen zugeschickt, hat auch nicht funktioniert!

Jetzt war ich direkt bei audi, hab dort einen gekauft, (27 euro) und es funktioniert einwandfrei!

Also lieber ein paar euros mehr ausgeben!

Ach ja was ich noch sagen wollte, die klammer ist bei mir aus metall!

Ich finde es allerdings eine schweinerrei das Audi mir einen Kostenvoranschlag gemacht hat:
Temperaturgeber wechseln, Kühlerfrostschutz auffüllen, dafür wollten die von mir ca 120 euro!

finds ne schweinerrei, für 5minuten arbeit!

Danke euch allen für eure hilfe!!!

Mfg Sven

der kühlmitteltemper. sensor war bei mir auch defekt. kostet ca.25€

aber mit dem hats nicht zu tun, könntest du bischen mehr eklären

Zitat:

Original geschrieben von der Sven


Ich hatte mir einen bei ebay ersteigert(17 euro), der hat nicht funktionert, er hat mir dann einen anderen zugeschickt, hat auch nicht funktioniert!

Ich finde es allerdings eine schweinerrei das Audi mir einen Kostenvoranschlag gemacht hat:
Temperaturgeber wechseln, Kühlerfrostschutz auffüllen, dafür wollten die von mir ca 120 euro!

finds ne schweinerrei, für 5minuten arbeit!

Danke euch allen für eure hilfe!!!

Mfg Sven

Hast du den Sensor zufällig hier gekauft??

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120367353194

Habe da auch meinen ersten her.Die Anzeige im Ki stand bei mir auch maximal bei 80°C.Aber der Wert für das Mstg hat gestimmt mit um die 88-97°C

Hab dann auch einen vom 🙂 geholt und siehe da alles bestens.

Vorallem Kühlerfrostschutz auffüllen.Wenn da ein Schnapsglas raus läuft ist es viel.Das sieht man im Ausgleichsbehälter gar nicht das da was fehlt.

Zitat:

Original geschrieben von Audi 114kw


der kühlmitteltemper. sensor war bei mir auch defekt. kostet ca.25€

aber mit dem hats nicht zu tun, könntest du bischen mehr eklären

Was möchtest du denn erklärt haben?

Zitat:

Original geschrieben von Angus2202



Zitat:

Wann wurde der AMX gebaut bzw. was kann der anderes als der ALG?

Ich glaube den AMX gibt es ab MJ 2001 und der Unterschied ist das der AMX Euro 4 ist.
Und so bitter ist da auch nicht. Wie gesagt, die Klammer hat 50 Cent gekostet. Da sag nochmal einer Audiersatzteile sind teuer 😁

Mein ACK MJ '98 hat schon Euro 4, das wird nicht der Unterschied sein.

Gruss

ja genau da hab ich ihn her. liegt vielleicht an den seinen gebern. ich musste allerdings etwas mehr kühlerfrostschutz auffüllen weil mein geber nicht richtig drin war ist beim fahren fast alles rausgelaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen