Kühlmitteltemperaturen von bis zu 106 Grad und Überdruckventil öffnet
Hallo zusammen,
Vorab: Es geht um einen Astra H Twintop, Bj 2009, 168 000 km, Z16XER Motor
Ich habe vor drei Tagen das Thermostat des Wagens wechseln lassen, weil der Motor nicht richtig warm geworden ist. Bei den nächsten kürzeren und längeren Fahrten ist die Temperatur auf maximal 101 geklettert und hat sich meisten zwischen 96 und 99 Grad bewegt. Also alles normal.
Vorgestern hat er dann die Meldung gegeben, Kühlmittelstand kontrollieren. Haben wir ein wenig aufgefüllt, Meldung kam wieder, trotz richtigem Kühlmittelstand. Nur bei warmem Motor, hat er die Meldung nicht gegeben.
Außerdem sind die Temperaturen gestern beim Fahren regelmäßig über 100 Grad gestiegen. Das höchste waren einmal 106. Ab spätestens 104-106 Grad hat er immer zuverlässig heruntergekühlt, ging nach ein paar Minuten dann aber wieder so hoch.
Außerdem haben wir im Stand nach dem Fahren mal die Motorhaube geöffnet und gesehen, dass Wasserdampf und zwischendurch kleine Wasserbläschen durch das Überdruckventil entwichen sind.
Wir sind echt ratlos, was hier das Problem sein könnte und würden uns über Hilfe freuen. Ansonsten geht's als nächstes mal in die Werkstatt.
4 Antworten
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 31. August 2025 um 14:30:24 Uhr:
Neuen Deckel kaufen, dann ist das Problem weg.
Hm, aber das erklärt ja nicht die Meldung "Kühlmittelstand prüfen". Mir kam noch der Gedanke, dass das Kühlsystem vielleicht entlüftet werden muss. Da hab ich nichts eindeutiges zu gefunden. Macht der Astra H das von selbst oder muss man den selber entlüften? Könnte das vielleicht die Ursache sein?
Kaufe doch einfach einen neuen Deckel und du wirst sehen was passiert.
Der Druck wird dann wieder zuverlässig gehalten und es wird kein Wasser bzw. Wasserdampf mehr entweichen.
Diese Deckel geben schon mal öfters den Geist auf.
Wenn die Meldung zu dem Zeitpunkt kommt, wenn noch bis zur Markierung was drin ist, kauf dir am besten gleich den Behälter mit Deckel. Aber nichts billiges, sonst hast du erst recht Probleme.