Kühlmitteltemperatur M57

BMW 3er

Hi,

ich habe erst vor kurzem meinen DPF erneuern müssen, bei nur 127tkm. Nun habe ich mir, nachdem es gerade so kalt ist, nochmal die Kühlmitteltemperaturen angesehen. Auf meinem Weg zur Arbeit komme ich bei den Temperaturen nur auf 68°. Sind leider nur 3km / 10min.

Heute hab ich mir das mal auf einer längeren Fahrt angesehen: Bei 4° gestartet, dann Stadt und Autobahn bei gemütlich 120 km/h. Nach 27km/ca. 15min kam ich auf knapp 80°. Erst auf dem Rückweg ging er Bergauf bis auf 95° (starke Steigung) Bei niedriger Last und Schubbetrieb fiel er aber auf der AB wieder bis auf 75°. Darf das sein?

Später im Stadtverkehr habe ich auch wieder ähnliches beobachtet. Erst bis auf 90° rauf, später gefallen bis ca. 75° (während der Fahrt versteht sich).

Was meint ihr dazu? AGR-Thermostat habe ich kürzlich erneuert. Schliesst der Motorthermostat nicht mehr ganz?

16 Antworten

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 13. Februar 2015 um 18:34:23 Uhr:


Rechnung habe ich noch nicht bekommen, es soll aber ca. 325,- kosten. (das Teil kostet bei Leebmann 59,-)

Ich habe das Hauptthermostat im letzten November machen lassen, hat 347 EUR gekostet. Setzte sich zusammen aus dem Thermostat für 65 EUR, Frostschutz für die Neubefüllung (Wasser war gratis ;-) und eben 24 AW Arbeitszeit. Ist halt a bissi eng vorne im 3-er in dem großen Motor.

Wie sehr sich das lohnt hatte ich hier mit 3 BMWhat-Aufzeichnungen geschrieben ->klick
(dieses „Standard-Problem“ ist leider nicht in der Motoren-FAQ aufgeführt).
Glücklicherweise war mir die Thermostat-Sache bekannt bevor ich DPF-Probleme bekommen habe. So konnte ich es im Auge behalten und rechtzeitig handeln.

Alles klar, danke für die Preise. Dann werde ich wohl doch das Thermostat selbst besorgen, in der Garage die Heizung anschmeißen und es selbst machen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen