Kühlmitteltemperatur erreicht schneller Mitte als früher? Was defekt?

BMW 3er E36

Hallo,

mir ist was komisches aufgefallen:

Normalerweise dauert es ein paar KM (3-4 ?) nach dem Kaltstart bis die Kühlmitteltemperaturanzeige die Mittelstellung erreicht hat.

Seit 2 Tagen aber ist die Mittelstellung schon nach 1 KM erreicht!

Wie kann das sein? Ist da was defekt? Was kann ich kontrollieren?

(Gestern und heute morgen waren es ca. 11 Grad, also recht kühl. Wenn es warm draußen ist, wird die Temperatur natürlich etwas schneller erreicht. Aber nun war es ja recht kühl).

Die Fahrstrecke ist natürlich immer die gleiche. Ich fahre knapp 5 KM über eine Landstraße (mit 70 km/h) und dann auf eine Autobahn. Normalerweise wird immer erst kurz vor der Autobahn die Mittelstellung des Kühlmittels erreicht. Nur eben seit 2 Tagen ist die Anzeige wesentlich schneller auf Mitte.

Was kann das sein?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bimmsendriver


Also bei meinem geht im Winter bei Tempo 70 im 5.Gang die Temperatur anzeige immer auf 1/3 zurück.

Lieg wohl an meiner 75kw Turbine 🙄

Nee daran liegt es definitiv nicht! Dann ist da was kaputt.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hm komisch, dann werde ich das mal checken lassen. Aber wie gesagt, ist halt nur im Winter wenn es sau kalt ist und ich mit 1500rpm´s rumnuckel.

Ich würde dem schon mal auf den Grund gehen, da die Anzeige "mittenjustiert" ist (oder wie man es am besten umschreibt).
Das heißt, daß wenn die Nadel auf weniger als wie angetackert in der Mitte steht, der Motor schon deutlich zu kühl läuft.

Richtig. Temperaturanzeiger sollte wie festgepinnt in der Mitte stehen bleiben, weil die Anzeige geglättet ist (Mitte bedeutet, dass die Temperatur zwischen 75 und 105°C ist). Tendiert er in irgendeine Richtung, ist irgendwas kaputt, in deinem Fall sehr wahrscheinlich das Thermostat. Ist aber eine Standardkrankheit. Teil kostet etwa 40 € bei BMW, Einbau am besten in einer freien Werkstatt, kostet nochmal etwa 40 €.

Genaue Fehlerbeschreibung gibt's in der FAQ. 😉

also als bei mir der motor zu schnell warum wurde (außentemperatur Ca. 0°C) war auch das termostat kaputt. hat nicht mehr geöffnet.

Ähnliche Themen

Wenn der Thermostat nimmer aufmacht,überhitzt der Karren und dann geht die Temperaturanzeige in den roten Bereich,steigt aber ned nur schneller auf die Mitte...

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


@ 120d-Sonora,
danke für die Anleitung 🙂 Werds später mal probieren.

@ thoelz,
tja ich bin da halt etwas übervorsichtig. 98% aller Autofahrer wär das sicher nicht negativ aufgefallen, wenn die Temp.-Anzeige aufeinmal schneller auf Mittelstellung geht.

Vielleicht ist es ja doch der Temp.-Fühler! Wie könnte man den prüfen? Oder nur austauschen und gucken ob es sich verändert?

Durchmessen,ganz simpel. 😉

Du mußt nur an den Fühler drankommen....

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


weil die Anzeige geglättet ist (Mitte bedeutet, dass die Temperatur zwischen 75 und 105°C ist).

Sie ist gedämpft,nicht geglättet. 😉

Is ja kein Wäschestück 😁

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS



Zitat:

Original geschrieben von bimmsendriver


Also bei meinem geht im Winter bei Tempo 70 im 5.Gang die Temperatur anzeige immer auf 1/3 zurück.

Lieg wohl an meiner 75kw Turbine 🙄

Nee daran liegt es definitiv nicht! Dann ist da was kaputt.

Sag ihm doch wenigstens woran es liegt😉.

-> Thermostat

Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313



Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Nee daran liegt es definitiv nicht! Dann ist da was kaputt.

Sag ihm doch wenigstens woran es liegt😉.

-> Thermostat

War mir halt nicht mehr sicher...aber stimmt! Thermostat 😁

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Wenn der Thermostat nimmer aufmacht,überhitzt der Karren und dann geht die Temperaturanzeige in den roten Bereich,steigt aber ned nur schneller auf die Mitte...

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


...

Vielleicht ist es ja doch der Temp.-Fühler! Wie könnte man den prüfen? Oder nur austauschen und gucken ob es sich verändert?

Durchmessen,ganz simpel. 😉
Du mußt nur an den Fühler drankommen....

Ich bin kein Elektroniker...hab also nichts zum durchmessen. Aber sag trotzdem mal bitte wo das Teil ist, wie man das durchmisst (hab nen Kumpel der elektronische Messgeräte hat) und wenn Du weisst was das Teil neu kostet, könnt ich evtl. direkt nen neues kaufen.

Danke 🙂

Du weißt,wo du Teilenummer und Preis erfährst und dann weißte auch schon etwa,wo der sitzt,oder? 😉

http://de.bmwfans.info/.../cylinder_head_vanos

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Du weißt,wo du Teilenummer und Preis erfährst und dann weißte auch schon etwa,wo der sitzt,oder? 😉

http://de.bmwfans.info/.../cylinder_head_vanos

Greetz

Cap

Hmm, naja, also ich tippe jetzt auf Nr. 14. Richtig!? 14€ geht ja! Dann tausch ich den einfach.

Aber wo der jetzt ganz genau im Motorraum sitzt? Muss ich erstmal schauen und suchen 😉

Geht das denn einfach zu wechseln?

Ich hatte bei meinem alten 320i vor etwa 2 Jahren das gleiche Phänomen. Ein paar Wochen später hat sich dann die Wapu verabschiedet. Nach dem Wechsel stieg die Temperatur dann wieder mit normaler Geschwindigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von daniel.krueger


Ich hatte bei meinem alten 320i vor etwa 2 Jahren das gleiche Phänomen. Ein paar Wochen später hat sich dann die Wapu verabschiedet. Nach dem Wechsel stieg die Temperatur dann wieder mit normaler Geschwindigkeit.

echt??? Wasserpumpe ist doch übel wenn die verreckt?

Meiner ist von Ende 97, sollte doch dann die "haltbarere" WaPu haben?! Außerdem ist er erst 120 TKM gelaufen... Könnt die trotzdem kaputt sein? 🙁

Ja,könnte sie,hatte ich doch bereits vermutet,oder? 😉

Und verfolg mal die gestrichelte Linie von Nr.14 weg,dann findest das auch im Zylinderkopf.

Greetz

Cap

hmm ihr macht mir angst🙁

meiner hat 290tkm runter und wapu wurde nocht nicht gewechselt. Meiner ist Baujahr 98, was kostet das denn ca ? 😕

Wasserpumpe bei BMW ca. 80 Euro,Dichtung paar Cent,frische Kühlwassermischung weiß ich ned auswendig.

Insgesamt solltest so mit 150 Euro dabei sein.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen