Kühlmitteltemperatur bleibt nicht konstant bei 90 Grad
Hallo zusammen,
habe nun meinen ersten 8K 2.0TDI mit 143PS als Avant.
Mir ist folgendes aufgefallen.
Die Kühlmitteltemperatur steigt auf 90Grad ganz normal, fahre ich dann innerorts oder so bis 90Km/h sinkt die Temperatur wie auf dem Foto, fahre ich normal wieder auf der AB geht die Temperaturen wieder auf 90Grad.
Woran kann dies liegen?
Würde mich über eure Hilfe freuen.
86 Antworten
Kannst du auch über Ebay herrausbekommen wenn Du deine 2.1 und 2.2 eingibst.
Ähnliche Themen
Suche Mal im Forum nach deinem Problem.
Ist leider ganz normal und hat eher mit dem Wirkungsgrad vom Motor zu tun. Ganz einfacher schnellcheck (Lüftung deaktivieren) und schauen ob dann die Temperatur oben bleibt 😛
Kurze Info zu dem Thema. Alle Kühlwasserthermometer sind gedämpft. Das gilt für alle Hersteller und Modelle.
Das heißt das Thermometer bleibt bei 90 Grad stehen während in Wirklichkeit Schwankungen von 10-20 Grad drin sind.
Wir Autofahrer sollen nicht nervös werden wegen den Schwankungen. Die Schwankungen sind aber völlig normal.
Oder glaubt ihr wirklich das egal ob Sommer oder Winter, ob Vollgas oder Teillast die Temperatur immer bei 90 Grad bleibt? Kritisch wird es erst wenn die Temperatur in den roten Bereich gehen sollte.
Danke für die Antwort, das es nicht konstant 90Grad ist m, ist mir bekannt. Trotzdem sollte die Anzeige bei diesen stehen bleiben, da dies nicht der Fall ist, ist etwas defekt und dies würde ich gerne reparieren.