Kühlmittelsensor
Guten abend zusammen
Ich habe ein problem mit meinem opel Astra H 05 Baujahr 1.6er maschine.
Und zwar zeigt mir der BC ständig an ,,Kühlmittelstand''
Nun habe ich mir einen neuen Kühlmittelsensor eingebaut. Trotzdem zeigt das auto weiterhin ,,Kühlmittelstand' an habe auch schon Wasser nachgefüllt ca 200ml.
Habe jetzt keine idee mehr woran es liegt.
Habt ihr vielleicht ideen? (Kein kühlmittel verlust)
Danke im voraus
Lg
Christian
19 Antworten
Zitat:
@denizno1 schrieb am 14. August 2021 um 09:38:33 Uhr:
Danke, aber das Thermostat ist bereits schon neu. Darüber hinaus geht es in dem Artikel mehr um die Temperatur, statt um die Meldung Behälter ist nicht voll. Ebenso funktioniert es ja, sobald der Stecker gebrückt wird....
Um welche Temperatur??
Zwischen 95° und ca. 105° Celsius ist alles im normalen Bereich.
@hwd63
Er meint den Füllstandsgeber vom Ausgleichsbehälter.
Nicht den Kühlmittel-Temperatursensor.
Ich fasse vielleicht nochmal das Problem zusammen:
Im BC wird ständig "Kühlmittelstand niedrig" angezeigt. Der Ausgleichsbehälter ist allerdings ordentlich gefüllt.
Ich habe bereits den Ausgleichsbehälter und den Sensor an dessen Unterseite getauscht. Nachdem dies nicht zur Behebung des Fehler geführt habe, wollte ich mal prüfen ob es vielleicht am Kabel oder am Stecker liegt und habe die beiden Kontakte des Steckers miteinander gebrückt. Und siehe da, der Fehler ist weg. Mit Stecker meine ich übrigens das Kabel welches an den Sensor, an der Unterseite des Ausgleichbehälters führt.
Hast du vielleicht nen billigen Sensor verbaut? Oder einen originalen von Opel? Dann kann das auch schon dein Problem sein.
Ähnliche Themen
Ich hatte seinerzeit nur eine Fehlermeldung bei der Abfrage. Ich habe daraufhin Thermostat und Sensor am Kühler (inkl. Reparaturkit -> Kabel war ab Werk zu kurz, daher gebrochen).
Kühlstandsanzeige war seinerzeit nicht an. Ich würde den Sensor am Ausgleichsbehälter noch mal tauschen (sofern Behälter schon gewechselt, ansonsten als Set kaufen, da der Schwimmer im Behälter auch mal kaputt sein kann). Auch das Kabel mal auf Beschädigungen prüfen.