Kühlmittelanzeige trotz genügend Kühlmittel
Hallo Motor-Talk-Freunde,
am Mittwoch durfte ich meinen Sportback Ambition 2.0 TDI in Ingolstadt abholen. Wirklich ein tolles Auto! Es übertrifft all meine Erwartungen!
Doch leider hat sich gestern ein kleiner Schönheitsfehler gezeigt:
Das FIS zeigt mir beim Starten regelmässig an, es würde Kühlmittel fehlen. Dies wird auch durch ein recht penetrantes Gepiepse untermauert.
Das Kühlmittel ist jedoch bei kaltem Motor knapp unter Maximum, bei warmen Motor deutlich darüber. Der Motor wird nie wärmer als 90° und klingt eigentlich auch noch wie am ersten Tag.
Da ich auf Nummer sicher gehen wollte, kam gestern abend auch gleich der Audi-Notdienst vorbei. Es gibt keine Spuren von ausgelaufenen Flüssigkeiten. Der Fehlerspeicher ist komplett leer. Heute vormittag kam ich vom Freundlichen, der sich auch keinen Reim darauf machen konnte. Stattdessen soll ich das Auto für mindestens den gesamten kommenden Montag in seiner Werkstatt lassen, damit er sich das ganze mal genau ansehen kann.
Hat jemand von Euch eventuell die gleichen Probleme gehabt und kennt vielleicht sogar die Lösung? Die Boardsuche war leider nicht hilfreich.
Vielen Dank für Eure Gedanken!
Beste Grüße.
19 Antworten
Hallo nochmal marrot,
stimmt, ein kleines Problem ist das wahrlich nicht.
Der Motor hat noch keine 700km auf dem Buckel. Morgen werden es zwei Wochen sein, seitdem ich das Auto in Ingolstadt abgeholt habe. Davon durfte er 5-6 Tage lang die Werkstatt von innen sehen.
Soetwas kann bei einem Auto jedes Fabrikats vorkommen. Da mache ich mir nichts vor. Ansonsten bin ich auch noch hochzufrieden mit dem Sportback.
Was mich nur ziemlich stört, ist das arrogante Verhalten, das Audi (Audi Ingolstadt nicht die Vertragshändler) beim Thema Service an den Tag legt.
Bezüglich des Leihwagens werde auch nicht locker lassen. Sicher, die € 20,- Tag sind rein vom Geld her verschmerzbar. Dennoch meine ich, daß die Erstattung rein moralisch durchaus angebracht wäre.
Vielen Dank für Deine Anteilnahme und auf daß Du von solchen Problemen verschont bleibst!
Beste Grüße.
Guten morgen Forum,
zeitgleich bekam ich zwei Nachrichten:
Einmal die sehnigst erwartete Standardantwort von Audi, in welcher sich immerhin die Mühe gemacht wurde, das zuständige Autohaus fast korrekt zu bezeichnen.
Weiter auch ein Anruf vom Freundlichen:
Es ist ein neuer Motor bestellt, der auf Garantie eingebaut wird. Das Auto wird noch mindestens eine Woche lang in der Werkstatt bleiben. Somit wird er die Werkstatt bis dahin doppelt so lange gesehen haben wie mich.
Bezüglich der Kostenübernahme eines Leihwagens gibt es noch nichts Neues. Ich habe bei der Audi-Service-Hotline angerufen. Dort wurde ich von der freundlichen Dame, die anscheinend nicht nur gezwungen ist bei offenem Fenster neben einer Autobahn mit eingeschaltetem Lautsprecher zu telefonieren, sondern auch nicht berechtigt ist verbindliche Aussagen zu treffen, darauf vertröstet, daß ich demnächst von einer Kollegin zurückgerufen werde.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Beste Grüße.
Hallo Lobo_12.
Genau das gleiche Problem wie Du gehabt. Unter 0 Grad C aufleuchten der Kühlmittelanzeige, nach 1-2
Minuten weg. Mein freundlicher meinte, es gibt dafür mehrere Möglichkeiten. Die billigste wäre Austausch des Ausgleichsbehälters inkl. Geber. ca. 90 €. Ich war damit einverstanden, seither funzt das ganze. Angeblich wird der Geber im Laufe der Zeit mit einer Art Isolierschicht von den Rückständen des Kühlwassers überzogen, die unter bestimmten Temperaturbedingungen eine geringe elektr. Leitfähigkeit bewirkt.
Zitat:
Original geschrieben von lobo_12
das "problem" hab ich bei meinem jetzigen TT auch, jedoch nur wenn:
.) das auto in KALTER jahreszeit über nacht draußen steht
.) und dann nur ca. 2 minuten, bis der motor etwas "wärmer" wirdnachdem mein kühlmittelstand i.O. ist, ignorier ich das ehrlich gesagt.
wenn ich in der garage steh, is gar nix. muss also etwas mit der kälte zu tun haben. für mich kein grund zur sorge.
da es bei dir jedoch auch beim fahren auftritt, tippe ich mal auf den sensor für die kühlflüssigkeitstand-messung
Hallo nochmal!
erneuter Zwischenstand.
Nach mehreren eindringlichen Rückfragen in Ingolstadt durch das (wirklich freundliche!) Autohaus, war Audi nun doch endlich bereit mir ab heute einen Leihwagen zu stellen, welcher durch die Mobilitätsgarantie gedeckt wird.
Für den Mietwagen, den ich bis heute hatte, ist Audi bereit einen Scheck zu stellen, der die Kosten anteilig übernimmt.
Ist also schonmal ein Anfang 🙂
@audipräsidium
Ich konnte heute einen kurzen Blick auf das Serviceblatt meines Autohauses werfen. Der Ausgleichsbehälter wurde anscheinend auch bei mir als erstes getauscht. Anschliessend war der Ölkühler dran. Scheint wohl ein bekanntes Problem bei Audi zu sein.
Mein "alter" Motor soll jedoch per Sondertransport direkt zur umgehenden Begutachtung nach Ingolstadt geschickt werden. Die sind dort recht heiss auf Nachforschungen.
Beste Grüße.
Ähnliche Themen
Hallo nochmal,
heute bekam ich überraschend einen Anruf von meinem Freundlichen. Das Auto, das voraussichtlich erst am Mittwoch abholbereit sein sollte, war bereits heute fertig.
Auch nach etwa 50km Autofahrt hat sich die Kühlmittelanzeige nicht mehr gemeldet. Was jetzt genau die Ursache war, werde ich wohl nie erfahren. Ich bekam einen Austauschmotor, während das alte Aggregat nach Ingolstadt zurückging.
Ich freue mich nun darauf, den neuen Motor wieder von vorne sanft einfahren zu dürfen und möchte mich bei Euch allen für die Tipps und Anteilnahme bedanken!
Beste Grüße.