Kühlmittelanzeige rot

Opel Corsa D

Bei meinem Corsa ist auf der Autobahn die rote Temperaturanzeige angegangen. Ich habe dann gehalten und gesehen dass zu wenig Kühlmittel in Behälter war. Habe mit Wasser aufgefüllt und bin dann weiter zur Werkstatt der hatte jedoch nochmal das rosa Mittel aufgefüllt meinte aber das könne die Zylinderkopfdichtung sein. Mehr hat er nicht gemacht weil wir waren nur am durchfahren. Als ich dann wieder bei meiner Werkstatt zuhause war hat dieser auch nochmal geschaut, findet aber kein Loch oder etwas undichtes er meinte nur ich könne fahren aber soll aufpassen wenn Rauch aus dem Auspuff kommt. Er sprach auch was von der Zylinderkopfdichtung weil ja sonst alles dicht war ohne Leck. Ich habe jetzt Angst weiter zu fahren. Die Anzeige ging danach erst mal nicht mehr an. Kann jemand sagen worauf ich achten muss bzw. kann ich noch fahren ?

116 Antworten

Du fährst auch einen Diesel?

Die Sache ist eigentlich klar. Dir wurde was von LiMa erzählt, Du hast Dich nun darauf versteift. Lass die LiMa wechseln und hoff darauf der der klassische Kardinalfehler von einer Nichtopelwerkstatt nicht gemacht wurde.

Tip: Bevor Du die LiMa wechselst, fahre zu einer anderen Werkstatt - Vorzugsweise Opel, lass sie kurz lauschen, erzähle die Geschichte vom "Ölwannenproblem mit Konsequenzen". Wenn die auch sofort LiMa sagen setzt Du halt auf das Pferd.

Steht auf der Rechnung eine Ölwannendichtung bzw die Demontage derselben?
Ja - dann setze auf die Lima
Nein - …

Langsam, ich habe mich darauf nicht versteift, das sagte er zu mir daher frage ich ja ob das überhaupt so sein kann? (Dass auf einmal die Lichtmaschine nicht in Ordnung ist)
Nochmal zum mitschrieben der kardinalfehler ist welcher? Dass die Ölwanne nicht abgebaut wurde oder ist etwas mit der ölpumpe jetzt nicht in Ordnung?

Die Werkstatt soll den Riemen abnehmen, dann starten, ist das Geräusch noch da ......

@Anidg279
Benutze die Forensuche, Ölwanne + Steuerkette, es gibt genügend Lesestoff

Ähnliche Themen

... eben. Und wenn sie das nicht will, Ausflüchte findet, zu eienr anderen Werkstatt und fragen ob sie das für ein kleines Entgelt mal probieren könnten.

Ich habe über das ökwannenproblem beim Ausbau keine Ahnung gehabt somit konnte ich ihn nicht darauf ansprechen eine Rechnung habe ich noch nicht, ich habe das Auto nochmal da gelassen weil er ja an der Lichtmaschine festhält. Wie soll ich nachfragen ob da beim Ausbau was vergessen wurde ?

Er hat das Auto hochgefahren und unter dem Auto etwas nachgeschaut ich sollte mehrmals den Motor anmachen Gas geben ausmachen.

Zitat:

@Anidg279 schrieb am 11. Mai 2024 um 20:00:39 Uhr:


Langsam, ich habe mich darauf nicht versteift, das sagte er zu mir daher frage ich ja ob das überhaupt so sein kann? (Dass auf einmal die Lichtmaschine nicht in Ordnung ist)
Nochmal zum mitschrieben der kardinalfehler ist welcher? Dass die Ölwanne nicht abgebaut wurde oder ist etwas mit der ölpumpe jetzt nicht in Ordnung?

@Anidg279

In deinem Profil steht 1.2 Motor und 70 PS.
Was denn nun?
Und welcher 1.4 Motor?
Es gab den alten A14XEP bis 2009 und den neuen A14XEL/R ab 2009.

https://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Corsa_D

Mache einfach mal ein Foto von der Stirnseite des NW- Gehäuse.
Denn beim neuen A14XEL/R macht schon mal die Ölpumpe gerne die Grätsche, Flügelzellen gebrochen von der Ölpumpe.

1.4 Motor 90 ps bj 06/2009
Foto geht leider nicht, habe das Auto da gelassen

@Anidg279
Bitte keine 2 Beiträge direkt hintereinander posten, über das Stiftsymbol kann man seinen vorherigen Beitrag eine gewisse Zeit nachträglich noch ändern.
Benutze die Forensuche mit den Begriffen " Steuerkette + Ölwanne, dann wirst du eine Erklärung finden.

Was ich auch noch weiß ist dass er das Öl abgelassen hat alles neu eingefüllt motorwasche. Ist das dann nicht dazugehörend und selbstverständlich die ölwanne abzunehmen?

Solange du keine detailliert Rechnung hast oder der Riemen nicht entspannt wird, sind das alles hier nur Vermutung.
Wenn der Wagen noch in der Werke steht, Riemen runter, starten und hören.
Alles kann möglich sein, aber nur die Werke weiss was gemacht wurde.

@haribo: welcher Riemen ist das? Der Keilriemen? (In Verbindung mit der Lichtmaschine)

Ja, der Corsa hat nur einen Riemen, der Motor hat eine Steuerkette.

Ja dh wenn er diesen entspannt und das Geräusch noch da ist dann ist es was anderes und eben nicht die Lichtmaschine

Deine Antwort
Ähnliche Themen