Kühlmittelanzeige rot

Opel Corsa D

Bei meinem Corsa ist auf der Autobahn die rote Temperaturanzeige angegangen. Ich habe dann gehalten und gesehen dass zu wenig Kühlmittel in Behälter war. Habe mit Wasser aufgefüllt und bin dann weiter zur Werkstatt der hatte jedoch nochmal das rosa Mittel aufgefüllt meinte aber das könne die Zylinderkopfdichtung sein. Mehr hat er nicht gemacht weil wir waren nur am durchfahren. Als ich dann wieder bei meiner Werkstatt zuhause war hat dieser auch nochmal geschaut, findet aber kein Loch oder etwas undichtes er meinte nur ich könne fahren aber soll aufpassen wenn Rauch aus dem Auspuff kommt. Er sprach auch was von der Zylinderkopfdichtung weil ja sonst alles dicht war ohne Leck. Ich habe jetzt Angst weiter zu fahren. Die Anzeige ging danach erst mal nicht mehr an. Kann jemand sagen worauf ich achten muss bzw. kann ich noch fahren ?

116 Antworten

Wie kann ich ihm das jetzt rüberbringen?

Du hast es erfasst😉

@haribo ??

Freundlich fragen was es denn sein könnte, kommt als Antwort die Lichtmaschine, dann soll er den Riemen entspannen.
Der Lässt sich zwar abnehmen aber nicht komplett entfernen, reicht aber um den Motor ohne Riemen zu starten.
Ist das Geräusch vorhanden, sprichst du ihn auf die Ölwanne an, wurde die abgebaut, wenn als Antwort ja kommt, fragst du woher das Geräusch denn kommen könnte.
https://duckduckgo.com/?...

Schön erklärt

Ähnliche Themen

Dann muss ich dabei sein. Das Problem ist er will die Lichtmaschine nun besorgen Montag und ich muss dem das irgendwie über WhatsApp schreiben.

Vor Ort sagte er mir es ist die Lichtmaschine. Das mit dem entspannen des Riemens konnte ich vor Ort nicht sagen da keine Ahnung.
Jetzt will er sie besorgen und Montag erledigen. Da ich selber sekptiscj jetzt bin frage ich hier und bin nun total verunsichert und weiß nicht wie ich ihn jetzt darauf aufmerksam machen kann

Es kann ja die Lichtmaschine sein, nur seltsam das die nach der Reparatur defekt ist.
Weiter kann ich dir nicht helfen, laut Werkstatthandbuch muss die Ölwanne bei deinem Motor demontiert werde, außerdem schaue dir das Video an.

Das finde ich ja auch so seltsam.
Welches Video meinst du, hast du einen link?

Du solltest die Beiträge lesen, schaue einige Beiträge früher, da steht. " Schön erklärt "

Danke habe es jetzt gesehen das Video.
Noch eine Frage: kann man beim Zylinderkopf Wechsel und Steuerkette auch was vermurksen? (Nebst der ölwanne)

Ja.

Und was?

Steuerzeiten nicht richtig eingestellt, ohne Drehmoment gearbeitet, nicht alle Teile die nötig wären gewechselt.......usw.

Und zurück zur ölwanne. Wenn diese nicht gewechselt wurde und das das Geräusch verursacht (wovon ich jetzt langsam auch ausgehe nach dem Video) was müsste er jetzt machen damit das in Ordnung ist?

@lifeforce: würde man diese vermurksten Dinge gleich bemerken?

Deine Antwort
Ähnliche Themen