Kühlmittel zu niedrig

BMW 5er E61

Hallo,

fahre einen 535d Bj. 10/2008, gekauft mit 98.000 km.
Nachdem beide Turbos defekt waren und der Abgaskrümmer getauscht wurde (Vorbesitzer hatte das Fahrzeug geleast und hat trotz kaltem Motor anscheinend immer schön Vollgas gegeben), zeigt mir nun nach 117.000 km der Motor schon zum zweiten Mal an, dass der Kühlmittelstand zu niedrig ist.
Hab mir beim ersten Nachfüllen natürlich nichts weiter bei gedacht, aber nun nach 2.000 km meldete er sich am Wochenende bei ca. 230 km/h auf der Autobahn wieder. Habe dann später bei kaltem Motor auf Maximum aufgefüllt. Auf der Heimfahrt (ca. 260 km) war der Wagen ruhig und gab keine Meldung.
Heute Mittag (bei kaltem Motor) hab ich kontrolliert, ob sich der Stand der Kühlflüssigkeit verändert hat. Alles ok, Stand ist immer noch auf Maximum. Bin aber auf dem Heimweg auch nicht mehr als 180 km/h gefahren.

Kann es sein, dass irgendwo Kühlmittel nur bei hoher Belastung/Geschwindigkeit entweicht?

Hab morgen früh einen Termin zum Ölwechsel, werd meinen Freundlichen darauf dann mal ansprechen.

Phil

42 Antworten

Hallo,

hatte heute morgen die Fehlermeldung, dass der Kühlmittelstand zu niedrig sei. Habe es mir selber angeschaut und gesehen, dass der Messtab schon deutlich zu niedrig ist. Welches Kühlmittel muss ich denn nachfüllen? Fahre einen 520i (EZ 09/2004).

Hallo,

das originale grüne von BMW. Das ist beim BMW-Händler zum erstaunlich günstigen Preis erhältlich.

Gruß Rainer

Ok. Muss ich es denn nur ausreichend einfüllen oder,sonst noch etwas beachten ?

Hallo,

du kannst zunächst einfach auffüllen. Sollte jedoch mehr als ca. 500 ml fehlen oder der Kühlmittelstand in der Folge wieder absinken, musst Du nach der Ursache suchen (lassen).

Ungefähr 2 mal im Jahr ca. 200 ml nachfüllen ist nach meiner Erfahrung mit meinen bisherigen BMW normal und noch kein Grund zur Sorge.

Gruß Rainer

Ähnliche Themen

Hi, war heute beim BMW Händler und habe 1,5l des original BMW Kühlmittels (Konzentrat) gekauft. Es wird 1:1 im Verhältnis mit Wasser gemischt und eingefüllt. Heißt also dass ich damit 3l einfüllen könnte. Gehen 3l in den Behälter? Der Messstab ist nämlich ziemlich weit unten.

Hallo,

nicht im Vorfeld mischen. Ich würde einfach Konzentrat einfüllen, das ist absolut vertretbar. Sollten mehr als 500 ml reingehen, kannst Du ja mit 500 ml Wasser weitermachen. In den Behälter passt weniger als man denkt.

Gruß Rainer

Nimm einen leeren 5l Kanister wo destilliertes Wasser drinne war und mische halt 3l Kühlflüssigkeit an...
Haste immer was zum Nachfüllen wenn es Not tut, mehr wie 0,5l passen glaub ich nicht in den Behälter.

Hab auch eine Frage

bei mir leuchtet die wahrnleuchte auch auf habe heute nachgefüllt ein bisschen über max. ausversehen dann hab ich wieder angestartet und die wahrnleuchte leuchtet noch immer auf und er schreibt auch noch die meldung Kühlmittel stand niedrig???

Kannste ja mal versuchen leicht gegenzuklopfen (KW Behälter).
Irgendwer hat mal gepostet, dass es sein kann, dass der Schwimmer mit Sensor klemmt/hängt.

ja ich werd es mal versuchen draufzuklopfen. Danke

aber ich habe nicht so einen schwimmer sondern wen ich in den behälter reinschaue, dann seh ich so eine art stufe mit min und max..

hatte mal jemand die erfahrung das kein kühlwasserverlust da ist und auch genug im behälter das wenn man über 180 km/h fährt, die anzeige mit dem gelben kühler aufleuchtet und dann steht kühlmittelflüssigkeit zu niedrig? das kommt bei mir aber wenn ich unter 180 km/h bleibe erscheint nichts...

Zitat:

@pajero3.2 schrieb am 23. Februar 2019 um 16:13:55 Uhr:


hatte mal jemand die erfahrung das kein kühlwasserverlust da ist und auch genug im behälter das wenn man über 180 km/h fährt, die anzeige mit dem gelben kühler aufleuchtet und dann steht kühlmittelflüssigkeit zu niedrig? das kommt bei mir aber wenn ich unter 180 km/h bleibe erscheint nichts...

Genug im Behälter. Wurde auch im kalten Zustand gemessen?

also im kalten zustand habe ich noch nicht reingeguckt aber so sieht alles gut aus und wassre ist genug drin. morgen früh werde ich mir das mal im kalten zustand angucken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen