Kühlmittel zu heiß?
Moin Zusammen,
Nachdem ich jetzt endlich gefühlt alle Teile der Baugruppe „Motorkühlung“ getauscht habe, folgt nun das nächste Problem. Während der Fahrt springt meine Temperatur sporadisch auf 121 grad. Paar Minuten später dann wieder normal auf 90 grad. Lüfter laufen nicht an. Hab 2 mal den g62 getauscht. Den Thermoschalter und das Thermostat. Letzteres von Febi. Kann mir jemand weiterhelfen?
22 Antworten
Richtig… so ging’s mir auch :-)))
A sollte man kein FEBi verbauen das Zeug von denen ist Schrott B bitte mal den Temperaturewert im Motorsteuergerät prüfen MWB 4.3. Diesen Vergleichen mir dem Klimacode, wenn der nicht fast identisch ist, den G62 tauschen aber bitte Original.. wenn das auch nichts bringt, liegt es an kalten Lötstellen im Kombiinstrument, wo ich zu 80% von ausgehe.. der Fehler ist bekannt..hatte ich schon und mindestens 5 weitere TTs aus meiner Gruppe
Zitat:
@BullTT68 schrieb am 11. August 2024 um 17:16:24 Uhr:
A sollte man kein FEBi verbauen das Zeug von denen ist Schrott B bitte mal den Temperaturewert im Motorsteuergerät prüfen MWB 4.3. Diesen Vergleichen mir dem Klimacode, wenn der nicht fast identisch ist, den G62 tauschen aber bitte Original.. wenn das auch nichts bringt, liegt es an kalten Lötstellen im Kombiinstrument, wo ich zu 80% von ausgehe.. der Fehler ist bekannt..hatte ich schon und mindestens 5 weitere TTs aus meiner Gruppe
Danke, hab ich jetzt wohl auf die harte Tour lernen müssen 😁. Hab den g62 sowieso schon wieder gegen einen von Hella getauscht. Leider hab ich kein VCDS zum auslesen. Kann ich eine Werkstatt damit beauftragen? Oder geht das auch anders? Schade wenn’s am KI liegen würde, da es ansonsten null defekt ist (Display etc).
Danke schonmal
Du benötigst eine Diagnosegerät mit dem man MWB auslesen kann ,zb Obdeleven.. vielleicht kommt jemand aus deiner Nähe oder besorg dir Obdeleven, ist günstiger wie einmal auslesen lassen
Ähnliche Themen
Zitat:
@BullTT68 schrieb am 11. August 2024 um 17:38:08 Uhr:
Du benötigst eine Diagnosegerät mit dem man MWB auslesen kann ,zb Obdeleven.. vielleicht kommt jemand aus deiner Nähe oder besorg dir Obdeleven, ist günstiger wie einmal auslesen lassen
Ah okay, brauche ich die pro Version oder geht die für 78€ bei Amazon auch? Kannst mir gerne mal einen link schicken. Danke🙂
@BullTT68
Das kann durchaus auch die Ursache gewesen sein!
Fa. Domhöfer hat danach mein KI überarbeitet mit neuem Display etc.
Vielleicht habe ich unbewusst diesen Fehler damit auch beseitigt ;-).
So kleiner Nachtrag, konnte die Temperatur mit dem billigen Carly doch noch auslesen. Bin also gefahren und plötzlich zeigt Klima + KI 115 grad an. Der ausgelesene wert war bei 92 grad. Sensor ist bereits neu. Liegt es also am KI?
Yep!