kühlmittel warnleuchte blinkt obwohl der kühler anspringt und kühlwasser voll ist
Hallo habe wiedermal ein problem mit nem 2.0 liter audi b4 meine temp anzeige bewegt sich nur bis zum 2. strich der anzeige egal wie lange das auto läuft . Desweiteren blinkt die temperaturwarnleuchte obwohl genügend kühlwasser drinne ist und der lüfter wenn das auto im leerlauf steht so ca alle 5 min anspringt sagt mir doch das es auf jedenfall nicht zu heiß wird sonst würde der lüfter ja durchgehend laufen oder ??? habe schon mitbekommen das das mit der temp anzeige an einer kalten lötstelle liegen kann ist das auch der fall wenn sie sich bis zum 2 strich aufv der skala bewegt ??
Vieleicht kann ja jemand was dazu sagen LG
66 Antworten
Ich habe gerade gelesen, dass die Kühlmittel Temp. Lampe 2 zustände anzeigt.
1. Temperatur zu hoch (3. Kontakt Multifuzzi)
2. Kühlwasserstand zu gering
ist das korrekt?
Ich habe die ganze zeit nur den Sensor für den Kühlwasserstand verdächtigt?!
Der 2 Polige Sensor ist für das MSG und 3 Polige ist der Übeltäter zieh beim nächstem mal den Stecker wenn der Fehler wieder kommt
Für Wassermangel ist der Schalter im Ausgleichsbehälter zuständig für Motorübertemperatur der 3 Polige über den
wird auch Temperaturanzeige angesteuert
Fehler ist dauerhaft da.
Also ist ein Pin vom 3 Poligen Multifuzzi für die Lampe zuständig?
Und das ist ein schließer kontakt? Sprich wenn ich den Stecker abzieh, dann müsste die Lampe aus sein?
Gruß und schonmal vielen dank !
Ähnliche Themen
Danke, hab ich schon im Netz gefunden.
Also du hast recht, wenn ich den Stecker abzieh, bleibt die Lampe aus.
Hab nen 94er 2.3 5 Zyl Quattro. Hast du zufällig ne teile Nummer für den Sensor?
Habe gerade festgestellt für 5 Zylinder gibt es wenig Teile am freien Markt da wird wohl ein gang zum Freundlichen Audihändler werden
Welchen genau brauch ich? Finde nur die 3 poligen, ich brauch doch den 4 poligen oder?
Laut eBay soll der passen:
Interessanten Artikel bei eBay ansehen:
https://www.ebay.de/itm/390944685166
KÜHLMITTELTEMPERATUR-SENSOR AUDI 100 C3 44 2.0-2.3 4A C4 200 2.2 80 B3 1.6+2.0
Wieviel kontakte hatte der Stecker den du ausgesteckt hast und ich vermute beim 5 Zylinder gibts den wahrscheinlich nur bei Audi
Hallo,
Also bei mir sind definitiv alle 4 Pins belegt.
Wo gibt's diese Sensoren 4 polig?
Kann man den Stecker noch kaufen? Der ist bei mir so spöde das vom ein und ausstecken schon teile abgebrochen sind, den würde ich gern erneuern?
Es war mal vorgesehen an den vierten Pin +12 Volt anzulegen. Ich habe noch keinen Multifuzzy gesehen, der diese Spannung benötigte oder gar dort einen Kontakt hatte.
Ich hatte im B4 Quattro 2.6 mal einen Multufuzzy von ebay, der mir im Sommer gerne mal die Klimaanlage abschaltete. Das Kühlwasser war noch nicht zu heiß. Ich hatte in diesem Sommer meine alte Tante im Auto, Nothilfe war dann einfach den Stecker vom Multifuzzy anzuziehen. EIn neuer original vom Freundlichen war dann okay.