kühlmittel warnleuchte blinkt obwohl der kühler anspringt und kühlwasser voll ist

Audi 80 B4/8C

Hallo habe wiedermal ein problem mit nem 2.0 liter audi b4 meine temp anzeige bewegt sich nur bis zum 2. strich der anzeige egal wie lange das auto läuft . Desweiteren blinkt die temperaturwarnleuchte obwohl genügend kühlwasser drinne ist und der lüfter wenn das auto im leerlauf steht so ca alle 5 min anspringt sagt mir doch das es auf jedenfall nicht zu heiß wird sonst würde der lüfter ja durchgehend laufen oder ??? habe schon mitbekommen das das mit der temp anzeige an einer kalten lötstelle liegen kann ist das auch der fall wenn sie sich bis zum 2 strich aufv der skala bewegt ??

Vieleicht kann ja jemand was dazu sagen LG

66 Antworten

Dort wo der Sensor von unten eingeschraubt ist

Ein Foto wäre gut um das zu beurteilen

Dort sieht man den Sensor und den ausgesteckten Stecker

Vielleicht leiht dir eine Werkstatt eine lange 30 Nuss und wenn nicht frag ob du den Sensor vor Ort bei der Werkstatt selber schnell wechsel kannst auf keinen fall abbauen

Ähnliche Themen

Ich habe alles an werkzeug da, daran sollte es nicht scheitern. Ich möchte nur wissen ob es generell möglich ist den Sensor zu wechseln, ohne den Flansch abzubauen. Aber demnach ja? Also Wechsel ohne Flansch abbauen möglich ?

Ich habe nicht erkannt von welchem Motor Du sprichst, aber ich habe beim V6 einen Hahnenfußschjlüssel angesetzt. Den ganzen Flansch abbauen stelle ich mir fummeliger vor.

Wenn man erst einmal einen Satz Hahnenfußschlüssel hat, wird man erstaunen, an welche Schrauben man am Auto drankommt. Lambdasonden beim ABC sind ohne gar nicht schraubbar, z.B.

Die Idee mit dem Hahnenfuß ist nicht schlecht so einen Satz werde ich mir auch zulegen guter tipp von Xotzil

Deine Antwort
Ähnliche Themen