Kühlmittel nachfüllen c63
Hallo melde mich mit einem neuen Thread zurück.
Vor 5 Monaten und ca 10.000km musste ich meinem Fahrzeug 150ml Kühlmittel nachfüllen lassen.
Heute kam die Meldung wieder.
Kann iwas defekt sein oder ist das eher normal bei dem Motor. Fahre zu 60% sehr sportlich.
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Behruz1990 schrieb am 17. März 2020 um 01:09:23 Uhr:
Zitat:
@H.R. schrieb am 17. März 2020 um 00:41:16 Uhr:
Habe bei meinem C63 auch das Problem, dass er ganz wenig Wasser verliert (ca. 50ml/1000km). Wenn ich nach der Fahrt aussteige, kann ich einen süßlichen Geruch wahrnehmen. Ich vermute, dass da ganz wenig am Turbo verloren geht und dann durch die Hitze gleich verdunstet. An den Kühlern konnte ich keine Leckage feststellen. War noch nicht zur Werkstatt. Was hat die Suche bei dir ergeben?
Leider noch nix. Bisher läuft alles ohne Verlust. Kommende Woche wird während der Inspektion nach der Ursache gesucht. Ich halt dich auf dem laufenden
So, ich habe mich heute noch einmal mit dem Wasserverlust beschäftigt. Ich hatte einen alten Kühlerdeckel so umgebaut, dass ich das Kühlwassersystem mit Druck beaufschlagen konnte. Hab dann etwa 1,5bar draufgegeben und angefangen zu suchen (Wagen war kalt). Hatte ja erst den Turbo, bzw. die Anschlüsse in diesem Bereich in Verdacht, weil ich ja nur recht wenig Wasser verlor und deshalb davon ausgegangen war, dass das Wasser gleich an den heißen Teilen verdunstet. NAch 3 Stunden Suche um die Turbolader herum, wollte ich schon verzweifelt aufgeben. Als ich dann meinen Adapter vom Wasser Vorratsbehälter abschraubte, sah ich, dass ich (geschätzt) etwa 100ml Wasser verloren hatte. Das muss man doch irgendwo finden können, also suchte ich noch einmal unter dem Wagen und wurde fündig. Bei mir ist es der untere Anschluss vom (in Fahrtrichtung rechts) kleinen Wasserkühler. Werde damit morgen zur Werkstatt. Mal sehen, ob die das über Garantie oder Kulanz abwickeln. Normalerweise gibt es auf Küler ja (soweit ich weiß) keine Garantie. Allerdings ist das der Anschluss auf der Innenseite und der Wagen ist erst etwas über 2 Jahre alt, da darf soetwas meiner Meinung nach nicht zu Lasten des Kunden gehen. Anbei mal 2 Bilder.
89 Antworten
Ich musste neulich Kühlmittel nachfüllen. System wurde abgedrückt, keine Undichtigkeit festzustellen. Habe über die Junge Sterne einen neuen Deckel bekommen. Bin mal gespannt ob das Problem behoben ist.
Zitat:
@Lil´Stanky schrieb am 6. Januar 2021 um 02:23:38 Uhr:
Ist der Kreislauf für die Ladeluftkühler nicht ein separater getrennter der mit dem großen Ausgleichsbehälter nichts zu tun hat?
Weiß ich nicht - ich bekomme jedenfalls die normale Fehlermeldung im KI für Kühlwasser und ich meine es war das ganz normale Reservoir
https://www.motor-talk.de/.../...lmittel-nachfuellen-t6751283.html?...
Hier wird das auch beschrieben und offensichtlich haben nicht nur die Orginal im Fahrzeug montierten LLK Probleme sondern auch die Ersatzteile.
Naja mal sehen ob der Wagen jetzt dicht ist.
Zumindest muss ich sagen dass ich mit MB zufrieden bin und die kein Theater machen und gerade alles anstandslos übernehmen - wäre das defekte Ersatzteil nicht ohnehin neu gewesen hätte auch die JS das übernommen obwohl ich über 30k km drüber bin doch so macht’s die Ersatzteil Garantie.
Du meinst nicht den Ladeluftkühler.
Es gibt einen autark arbeiteten Niedertemperatur-Kühlkreislauf für die beiden Ladeluftkühler und die Getriebe Kühlung. Sie verfügt über einen regulären Kühler, zentral in Fahrzeugmitte angeordnet und einen kleineren Radlaufkühler auf der Fahrerseite. Der Motor-Kühlkreislauf wird ebenfalls von einem kleineren Radlaufkühler auf der Beifahrerseite unterstützt. Und unterhalb des Frontstoßfängers quer liegend verbaut befindet sich noch ein Kühler für das Motoröl.
So, habe jetzt die letzten 4 Tage wo das Auto auch mal draußen steht die gleiche Meldung mit dem Kühlmittel..
Die Meldung verschwindet zwar immer nach der Fahrt, aber irgendwie muss sie ja stimmen.
Würdet ihr mit dem Auto in die Werkstatt gehen?
LG 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@PiraInside schrieb am 6. Januar 2021 um 22:12:27 Uhr:
So, habe jetzt die letzten 4 Tage wo das Auto auch mal draußen steht die gleiche Meldung mit dem Kühlmittel..
Die Meldung verschwindet zwar immer nach der Fahrt, aber irgendwie muss sie ja stimmen.Würdet ihr mit dem Auto in die Werkstatt gehen?
LG 🙂
Bist du schon mal auf die Idee gekommen, vorn unter der Haube mal im kalten Zustand nach den Kühlwassserständen in beiden Behältern zu schauen? Oder bekommst du die Haube nicht auf?
Dass die Meldung bei warmen Motor verschwindet ist der Physik geschuldet: Das warme Kühlwasser dehnt sich aus - und dann meldet der Fühler wieder OK.
Bei deiner Fragestellung empfehle ich dir, eine Werkstatt aufzusuchen, da vermutlich Kühlflüssigkiet fehlt. Und das muss einen Grund haben.
Zitat:
@36/7M schrieb am 6. Januar 2021 um 23:58:06 Uhr:
Zitat:
@PiraInside schrieb am 6. Januar 2021 um 22:12:27 Uhr:
So, habe jetzt die letzten 4 Tage wo das Auto auch mal draußen steht die gleiche Meldung mit dem Kühlmittel..
Die Meldung verschwindet zwar immer nach der Fahrt, aber irgendwie muss sie ja stimmen.Würdet ihr mit dem Auto in die Werkstatt gehen?
LG 🙂
Bist du schon mal auf die Idee gekommen, vorn unter der Haube mal im kalten Zustand nach den Kühlwassserständen in beiden Behältern zu schauen? Oder bekommst du die Haube nicht auf?
Dass die Meldung bei warmen Motor verschwindet ist der Physik geschuldet: Das warme Kühlwasser dehnt sich aus - und dann meldet der Fühler wieder OK.
Bei deiner Fragestellung empfehle ich dir, eine Werkstatt aufzusuchen, da vermutlich Kühlflüssigkiet fehlt. Und das muss einen Grund haben.
Ja habe ich schon, die BA hat mich absolut verwirrt mit der Markierung.. Ich müsste noch ein Bild haben..
Das mit dem 2. Behälter ist mir neu, wo ist der lokalisiert?
Danke dir.
LG 🙂
Zitat:
@Lil´Stanky schrieb am 6. Januar 2021 um 14:10:10 Uhr:
Du meinst nicht den Ladeluftkühler.
Es gibt einen autark arbeiteten Niedertemperatur-Kühlkreislauf für die beiden Ladeluftkühler und die Getriebe Kühlung. Sie verfügt über einen regulären Kühler, zentral in Fahrzeugmitte angeordnet und einen kleineren Radlaufkühler auf der Fahrerseite. Der Motor-Kühlkreislauf wird ebenfalls von einem kleineren Radlaufkühler auf der Beifahrerseite unterstützt. Und unterhalb des Frontstoßfängers quer liegend verbaut befindet sich noch ein Kühler für das Motoröl.
Danke für die Info! - dann haben die in der Werkstatt das ggf falsch betitelt bzw. Ich falsch abgespeichert.
Mein defekter Kühler ist der im Radkasten Beifahrerseite - habe eben in der Rechnung nachgeschaut, das unterstützt deine Erklärung: da steht Zusatzkühler für Wasserkühler.
Vg !
Zitat:
@PiraInside schrieb am 6. Januar 2021 um 22:12:27 Uhr:
So, habe jetzt die letzten 4 Tage wo das Auto auch mal draußen steht die gleiche Meldung mit dem Kühlmittel..
Die Meldung verschwindet zwar immer nach der Fahrt, aber irgendwie muss sie ja stimmen.Würdet ihr mit dem Auto in die Werkstatt gehen?
LG 🙂
War bei mir auch so - hat nicht viel gefehlt. Aber das stimmt schon - geh der Ursache auf den Grund weil von alleine geht’s nicht weg
Heute früh nochmal geschaut, enorm viel Kühlmittelverlust.
Heute in der Werkstatt Wasser aufgefüllt und morgen schauen ob etwas abhanden gegangen ist..
Zitat:
Heute früh nochmal geschaut, enorm viel Kühlmittelverlust.
Heute in der Werkstatt Wasser aufgefüllt und morgen schauen ob etwas abhanden gegangen ist..
Was ist bei dir rausgekommen ?
Zitat:
@ayzome schrieb am 12. Februar 2021 um 16:38:36 Uhr:
Zitat:
Heute früh nochmal geschaut, enorm viel Kühlmittelverlust.
Heute in der Werkstatt Wasser aufgefüllt und morgen schauen ob etwas abhanden gegangen ist..Was ist bei dir rausgekommen ?
Interessanterweise bisher keine Meldung im KI bekommen.
Wenn ich dich Meldung nochmal bekommen sollte, soll ich noch mal in die Werkstatt mit ihm.
Vielleicht ist ja wirklich das Kühlmittel rausgeschwappt 😁
Zitat:
@PiraInside schrieb am 12. Februar 2021 um 19:40:03 Uhr:
Zitat:
@ayzome schrieb am 12. Februar 2021 um 16:38:36 Uhr:
Was ist bei dir rausgekommen ?
Interessanterweise bisher keine Meldung im KI bekommen.
Wenn ich dich Meldung nochmal bekommen sollte, soll ich noch mal in die Werkstatt mit ihm.Vielleicht ist ja wirklich das Kühlmittel rausgeschwappt 😁
Hab jetzt vor einer Woche die Meldung morgens bekommen. Hier sind aber auch -20 grad und Schnee ohne Ende. Habe daraufhin die Behälter kontrolliert und beide sind zu wenig befüllt. Motorraum durchgeleuchtet und nichts auffälliges gefunden. Boden unter dem Auto auch trocken..
Werde jetzt die Tage mal nachfüllen und beobachten
Zitat:
@ayzome schrieb am 12. Februar 2021 um 20:37:34 Uhr:
Zitat:
@PiraInside schrieb am 12. Februar 2021 um 19:40:03 Uhr:
Interessanterweise bisher keine Meldung im KI bekommen.
Wenn ich dich Meldung nochmal bekommen sollte, soll ich noch mal in die Werkstatt mit ihm.Vielleicht ist ja wirklich das Kühlmittel rausgeschwappt 😁
Hab jetzt vor einer Woche die Meldung morgens bekommen. Hier sind aber auch -20 grad und Schnee ohne Ende. Habe daraufhin die Behälter kontrolliert und beide sind zu wenig befüllt. Motorraum durchgeleuchtet und nichts auffälliges gefunden. Boden unter dem Auto auch trocken..
Werde jetzt die Tage mal nachfüllen und beobachten
Schau mal auf den Behälter selbst, habe auf den paar Pinke Flecken 😁
Also füll es am besten Mal bis zur schwarzen Markierung auf und warte mal ab.
Bei mir kam die Meldung nämlich auch während der ersten Kältewelle.
Davor nichts.
Ich melde mich nochmal und schaue morgen nach meinem
Kühlmittelstand.
LG 🙂
@ayzome
Sieh mal an, gerade wieder die Meldung bekommen und direkt nachgeschaut.
Wieder ein relativ großer Kühlmittelverlust 😁
Die These mit dem „Rausschwappen“ des Kühlmittels finde ich nicht mal so falsch, man betrachte mal die Abdeckung und die rosaroten Flecken 😁
Zitat:
@PiraInside schrieb am 14. Februar 2021 um 18:44:11 Uhr:
@ayzome
Sieh mal an, gerade wieder die Meldung bekommen und direkt nachgeschaut.
Wieder ein relativ großer Kühlmittelverlust 😁Die These mit dem „Rausschwappen“ des Kühlmittels finde ich nicht mal so falsch, man betrachte mal die Abdeckung und die rosaroten Flecken 😁
Gibt es schon was neues bei dir ? Kann ja nicht normal sein das er so schnell wieder verliert?
Ich hab jetzt eben mal nachgefüllt und den Motor einmal Warmlaufen lassen. Komme hier leider nicht weg. Ist alles zugeschneit.
Bis jetzt sieht soweit alles ganz gut aus. Hab im Motorraum nichts entdecken können und unter dem Auto auf dem Boden ist auch alles trocken.