Kühlmittel im Öl?

Audi A6 C6/4F

hallo,
der kühlmittelstand bei mir ist in den letzten ca. 6000km von max. auf min. !
kann der ohne nennenswerten grund absacken oder muß ein defekt vorliegen?
motor ist ein 4.2 v8.
ich habe auch festgestellt, das am öldeckel gelber schleim ist (siehe bild im anhang)!
könnte es sein, das kühlmittel im öl ist oder kommt der schleim von den vielen stadtfahrten die ich in letzter zeit gemacht habe, mit immer ca. 10km strecke pro fahrt?

Beste Antwort im Thema

Hast Du Dir den Flüssigkeitsstand des Kühlmittels bei immer gleichen Temperaturen angeschaut?
Also immer im kalten (momentan eiskalten) Zustand oder immer im heißen Zustand? Im eiskalten Zustand kann die Flüssigkeit durchaus momentan nahe Minimum stehen, ist kein Problem, ist ja nur der Ausgleichsbehäter.

Die Frage, was ein kurzer Check im Autohaus kostet, sollte sich doch nicht stellen: Du fährst einen V8, Neupreis jenseits von wahrscheinlich 80000€, da sollte doch noch ein wenig Geld für eine Dienstleistung übrig sein, oder?

Schöne Grüße!

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A6quattro


Hast Du Dir den Flüssigkeitsstand des Kühlmittels bei immer gleichen Temperaturen angeschaut?
Also immer im kalten (momentan eiskalten) Zustand oder immer im heißen Zustand? Im eiskalten Zustand kann die Flüssigkeit durchaus momentan nahe Minimum stehen, ist kein Problem, ist ja nur der Ausgleichsbehäter.

Die Frage, was ein kurzer Check im Autohaus kostet, sollte sich doch nicht stellen: Du fährst einen V8, Neupreis jenseits von wahrscheinlich 80000€, da sollte doch noch ein wenig Geld für eine Dienstleistung übrig sein, oder?

Schöne Grüße!

Wenn man spart hat man Geld. Alternativ: man hat geerbt, hats gestohlen, oder eventl. anderweitig ergaunert dann interessieren im Normalfall die Kosten nicht. Arbeitet man hart für sein Geld, dann ist man normalerweise auch sparsam, weil man weiß wie das Geld verdienen geht. Ich meine auch, man sollte schon nach den Kosten fragen können, ohne gleich angeneidet zu werden. Auch wenn man sich von seinen Geld einen V8 leistet.

Jeder setzt halt seine Prioritäten anders.

Also leben und leben lassen.🙂

Sehe ich genau so wie canini50. Wenn man sein Auto beim 🙂 ab giebt (am Besten mit dem Hinweis: Da stimmt was nicht, schaut mal nach und sagt bescheit wenns fertig ist) kann das den Ein oder Anderen 🙂 zu kreatieven Höchstleistungen in sachen Was kann man denn alles aufschreiben ermutigen. Ich will nimand etwas unterstellen, aber meine Freundin hat da schonmal so Ihre Erfahungen gemacht.

Ist schon OK, ist garantiert kein Neid, freue mich mit jedem hier, der Spaß an seinem Fahrzeug hat.

Habe nur etwas gegen die aufkommende Tendenz jede Dienstleistung umsonst bekommen zu wollen.

Nichts für ungut!

Schöne Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von A6quattro


Ist schon OK, ist garantiert kein Neid, freue mich mit jedem hier, der Spaß an seinem Fahrzeug hat.

Habe nur etwas gegen die aufkommende Tendenz jede Dienstleistung umsonst bekommen zu wollen.

Nichts für ungut!

Schöne Grüße!

Das geb ich Dir allerdings auch recht, man sollte auch andere für Ihre Arbeit honorieren. Selbst wenn es manchmal Kleinigkeiten sind, die man wirklich auch mal so bekommt, sollte man schon wenigstens dann ein angemessenes Trinkgeld bereithalten.

Ähnliche Themen

Wo das Kühlwasser hin ist würde mich aber auch interessieren, da ich selbiges Problem habe. Mein Öldeckel ist jedoch sauber, also ohne gelben Schleim. Ich fahre aber auch keine Kurzstecken.

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


kauf glysantin im rosa behälter.zum auffüllen.

Hallo!

gehe grad der Frage nach, welches Kühlmittel ich bei meinem V8 verwenden kann.

Glysantin im rosa Behälter? Habe nur welchen mit grünem, lila und roten Deckel gesehen!

Denke ich kann das mit dem roten nehmen, oder? Also Glysantin G40 ?

http://...edlungschemikalien.basf.de/.../products

Kann denn niemand sagen welches kühlmittel für den v8 zum nachfüllen genommen werden kann?

welches kühlmittel steht meißt auf dem ausgleichsbehälter

oder in der anleitung vom auto.

es fängt meißt mit G an.

habe auch kühlwasserverlust und ölanstieg

3.0 tdi BMK MOTOR 130.tkm

War auch auf der Suche welches Kühlmittel.... und bin fündig geworden

Alu Protect/G 30

Quelle:
Zulassungsliste von Glysantin (BASF)
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=402119

Am einfachsten ist es, G12++ beim freundlichen zu kaufen. Zur Fehlersuche kann schon eine Sichprüfung reichen, aber nicht nur von oben. Das Kühlmittel hinterläßt weiße Krusten wenn es verdampft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen