Kühlmittel drückt aus Motor
Hi
Also bisher hab ich alle wehwehchen selbst hinbekommen.
Seit nun mehr 17 Jahren ... Viele Probleme waren es ja nicht .
Aber jetzt ...
Wasserverlust in groben ausmassen .
3liter reinkippen reicht grade für die 5 km Arbeitsweg.
Knapp oberhalb des ölfilters spritzt ein ziemlicher Strahl Richtung Rippenkühler . bei laufendem Motor mehr , bei Motor aus und offenem Kühlwassertank etwas weniger .
Leider sieht man das Loch /riss/ Bruchstelle nicht genau .
Ich hab mich schon mit der zkd als Reparatur abgefunden .
Allerdings spricht auch einiges dagegen ,kein Rauch im Abgass , kein Leistungsverlust , schöner runder lauf , selbst im Kaltlauf.
Das Internet hat mir nicht weiterhelfen können .
Ideen was da los ist ?
Motor 1,6i Benzin/LPG
Bj '93
330.000 km. 🙂
Danke für eure Ideen
22 Antworten
Zitat:
Hm ...vielleicht wäre es sinnvoll einen schweispunkt drauf zu machen ?
Könnte vielleicht klappen, oder man hat ein noch grösseres Loch 😁....neee, lieber nich!
Also ich würde erstmal alles rundherum schön sauber (ölfrei) machen, dann das Wasser raus.
Im Stopfen is ja eh schon ein Loch, also versuchen, mit ner Spitzzange, Schraubendreher oder ähnlichem da reinzupacken und zu ziehen/hebeln. Wenn der Stopfen sich dabei zerlegt, auch gut. Dann holt man ihn halt stückweise raus 😉
Nur drauf achten, dass keine Blechstücke im Motor landen!!!
Und weil es so schön ist ... Auto wurde nachmittags repariert , und abends fing die Benzinpumpe an rum zu streiken 😁
Freitag Nachmittag 17uhr +bestens+
Irgendwas ist halt immer aber wenigstens sind die Teile günstig. Frage mal einen Vectra C Fahrer was eine Benzinpumpe für den 2.8er V6 Turbo kostet 😉
Ähnliche Themen
Das es die Benzinpumpe ist weis ich nach dem.der ADAC kam und einmal von unten gegen den tank geschlagen hat während ich gezündet hab. Dann sprang er an .
Den trick hat der letzte ADAC Mann vor 5?Jahren auch versucht . da ging es aber nicht mehr . damals war eins der kabel durch geschmort.
Heute war es wohl eine Altersschwäche
Zitat:
@Teomon schrieb am 3. März 2018 um 14:21:32 Uhr:
Woher weisst du denn, dass die BP verreckt?
Spritfilter schonmal getauscht?
Ach ja . noch ein russischer Tipp bzgl froststopfen-Durchrostung.
Ich hab bis zur Reparatur, eine Büroklammer in das Loch gesteckt und mit KarosserieDichtmasse verklebt . vorher sogut es geht entölt {< ein Spass für die ganze Familie bei minus 11 grad.
Das hat dann noch grandiose 5 Tage (50km) gehalten ohne Wasserverlust.
Eine selbstschneidende Schraube hätte es bestimmt auch getan. Das war dann plan C
Zitat:
Ich hab bis zur Reparatur, eine Büroklammer in das Loch gesteckt und mit KarosserieDichtmasse verklebt . vorher sogut es geht entölt {< ein Spass für die ganze Familie bei minus 11 grad.
Man muss sich nur zu helfen wissen 😁
Das ganze auch noch draussen bei den Temperaturen...uuhh, das is übel!
Na dann hoffe ich mal für dich, dass das erstmal alles an Wehwehchen war.