1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Kühlmittel bei warmen Motor unter Minimum

Kühlmittel bei warmen Motor unter Minimum

VW Passat B7/3C

Hi Leute,

heute eine Woche vor dem Urlaub musste ich feststellen, dass das Kühlmittel im Stand bei warmen Motor unter Minimum gefallen ist. Normal war der Stand immer so zwischen Min und Max!

Der Sensor hat mir aber keine Warnmeldung gegeben!

Muss ich mir Gedanken machen?

Grüsse

Kilomterstand 26600

80 Antworten

Zitat:

@Chru schrieb am 27. Januar 2015 um 16:43:17 Uhr:


Also eben noch mal reingeschaut im kalten Zustand und der Stand ist gesunken :-( :-(
Es nervt mich jetzt langsam

In der Werkstatt wars doch warm, klar das es völlig erkaltet niedriger steht.

Hals & Beinbruch gilt übrigens als freundlicher Gruß, das eben dies nicht geschieht, weder beim Skiing, noch anderweitig:-)

Ja jetzt ist wieder mehr drin 😉

Danke euch allen.....und sorry fürs nerven

Hab mir ne Flasche G13 gekauft 🙂

Oh, da würde ich mir Sorgen machen das es nicht überläuft. :-)

Muss wieder nerven, es geht irgendwie wieder abwärts!!bei warmen motor schafft es der stand nicht mehr zur mitte!

Wenn was wäre, wäre doch die druckprüfung negativ ausgefallen oder?

Danke und sorry

Den Kühlmittelstand immer nur bei kaltem, ausgeschaltetem Motor vergleichen, da sollte es immer gleich sein.

Ja da ist er leider gesunken!!

Werd ich morgen früh wohl wieder hin!!

Mich wundert nur das die druckprüfung ok war und jwtzt sowas

leider nicht so gute nachrichten

sieht nach Wasserpumpe aus 🙁

und das bei 27000km

50 kulanz vw auf arbeit und material (finde ich sehr wenig) der rest hoffentlich über car garantie!

gut dass ich heute dort war!

Wie alt ist dein Fahrzeug und wann hast du es gekauft?
Lg yaabbaa

Das Fahrzeug wird morgen 3 Jahre alt und ich habe es im Mai 2014 gekauft

Bin jetzt beim Händler um die Ecke und nicht bei dem wo ich es gekauft habe (75 Kilometer)

Wasserpumpe ist leider Undicht :-( Evtl. wird der Zahnriemen gleich mitgeraucht!

TOLLL und das bei 27.000 Kilometer!

Das Beste ist, Teil ist auf Rückstand und zwei weitere Autos mit dem selben Problem stehen dort!

KOMISCH

Sag ich ja. Die Wapu ist der Renner. Zahnriemen und Spanner müssen neu, wenn der ausgebaut wird. Ich gehe davon aus, daß den Rest die Car Garantie übernimmt. 50% Kulanz auf alles sind m. M. viel zu wenig.

50% kulanz auf material/arbeit finde ich lächerlich,vor allem bei dem alter/km-stand!!

Vielleicht hätte ich zum verkäufer gehen sollen?gewährleistung?

Nach so einer laufleistung muss man ja von schlechten material ausgehen!

Der servicemitarbeiter meinte die checken ob der riemen erneuert werden muss!

Tut mir leid,3 defekte autos in einem haus...das teil nicht vorrätig!

Vielleicht hätte ich zum verkäufer gehen sollen?gewährleistung?

Oder gilt da nicht die gewährleistung?

Danke

Innerhalb eines Jahres ja, aber nach 6 Monaten greift die Beweislastumkehr. Dann wird es nahezu unmöglich. Hast Du denn keine GW Garantie?

Bei meinem ist auch die Wasserpumpe gewechselt worden. 2,5 Jahre alt, 89200km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen