Kühlmittel ausgelaufen nach Thermostatwechsel
Hallo,
ich habe am Auto von meiner Freundin (E46 318i M43 TU) das Problem gehabt, dass die Heizung nicht ging. Habe daher das Thermostat gewechselt. Zuvor hatten wir festgestellt, dass der Vorbesitzer rotes und somit falsches Kühlmittel eingefüllt hat. Wir haben dann jetzt auch gleich das Kühlmittel komplett abgelassen und das Kühlsystem gespült. Neu eingefüllt haben wir Glysantin G48. Soweit so gut. Eben ist uns jedoch aufgefallen, dass nach einer 3/4 Stunde Fahrtzeit jetzt Kühlmittel ausgetreten ist. Es kam definitiv aus dem Bereich der Ablassschraube also zumindest aus der Richtung.
Hier jetzt meine Frage: Hat jemand eine Idee, weshalb das irgendwo undicht sein kann? Die schwarze 6 Kant Ablassschraube hatte ich im Verdacht, weil sie beim Zudrehen leicht den Eindruck des Überdrehens machte. War aber nicht sicher.
Behälter etc ist nicht undicht. Haben ihn eben nochmal im Stand laufen lassen nachdem ich in dem Bereich das ausgelaufene Kühlmittel weggewischt hatte. Da lief zumindest zunächst nichts erkennbar nach.
Die Heizung funktionierte im Übrigen nach Tausch des Thermostats wieder.
Vielleicht kann ja jemand einen Tipp geben.
Besten dank
38 Antworten
Also im Tacho bleibt es statt hast mittig wenn ich fahre. Ich verstehe das alles nicht mehr habe das Auto erst sei 2 Monaten und schon so welche Probleme
Nr. 8 (Heizungsvorlaufrohr) und nr. 6 (Wasserrohr) musste ich bei meinem alten 320i 1998 mal tauschen, da die an der Motorseite undicht wurden. Als ich die Plastik Dinger aus dem Motor gestöpselt hab, ist die hälfte vom Plastikrohr "Flansch" im Motor drinnen gestekckt geblieben. Das war total hinüber. Eventuell da auch mal schauen - ist aber sehr schwierig zu sehen - ohne Ansaugbrücke runter zu machen.
Edit: sorry - seh gerade 316i - verlesen... Aber vielleicht gibts das da auch (oder so was ähnliches), habs aber auf die schnelle jetzt nicht gefunden.
Zitat:
@Mariomoin schrieb am 17. Dezember 2018 um 20:06:14 Uhr:
Hm komisch da meine Temperatur immer mittig bleibt und verändert sich nicht.
Geheimmenue benutzen:
http://bmw.bazzi.biz/geheim_menu_e46.htm
Ähnliche Themen
Danke Oetteken das war mir schon bekannt wie das funktioniert. Habe mir jetzt ein Thermostat bestellt aus dem Grund da ich das Thermostat ausgebaut habe und ein Topf mit kochendes Wasser gelegt habe und es hat nicht geöffnet und das hat es mir dann bestätigt. Ob es jetzt die Ursache für den Verlust des Kühlmittels ist werde ich abwarten. Danke an alle trotzdem
Also hast du Verlust von ca. 1 L auf 100 KM? Das ist ne Menge, das muss man sehen wo das raus kommt.
Notfalls im Stand so lange laufen bis es irgendwo sichtbar dampft oder tropft.
Vohrer den KW Stand regulieren und dann immer auch die Temp im Auge behalten.
Würde das Thermo immer aufstehen würde der niemals warm momentan, wäre es immer zu müsste die Temp wenigstens zwischendurch mal Richtung rot wandern.
Ich würd erst mal sehen das die Kiste richtig dicht wird.
Aber ist es möglich das dass Thermostat nur halb oder so öffnet so das gerade so der Motor gekühlt wird
Möglich ist vieles. Eventl. wenn es auf der Hälfte verklemmt. Höre ich und habe bisher selten gesehen.
Ok habe mir gerade noch das Gehäuse vom Thermostat angeschaut und dar war hinter der Dichtung weiße Ablagerungen das ist doch Kühlmittel das bedeutet doch das die Dichtung undicht war vielleicht war das der Fehler