Kühlmittel Anzeige Problem die Lösung!

Audi A3 8P

Hallo Forum, ich möchte euch nun auklären warum morgens bei kalten aussentemperaturen immer mal die Kühlmittelleuchte angeht.

Wenn der Motor kalt ist, steht die flüssigkeit im behälter auf normal.

Sobald ihr aber den motor startet, saugt der motor die flüssigkeit an.

Somit sinkt der stand im behälter kurzzeitig ( dadurch geht die lampe an ) und steigt dannach wieder sobald der druck aufgebaut ist.

(Und die Lampe geht wieder aus.)

Problem ist, das falsche ausgleichbehälter verbaut worden sind.

Das heisst dass die anzeige wo minimum und maximum steht, an falsche stelle auf dem behälter stehen.

Lösung des Problems: Audi bietet einen Aufkleber an der auf den Behälter geklebt werden muss. Das ist nichts anderes als schon auf dem Behälter drauf ist, nur das es an die richtge stelle geklebt werden muss.

Die richtige menge an kühlmittel befindet sich bei eurem und auch meinem behälter genau eksakt in der mitte vom ganzen behälter.

Exakt die mitte! Das ist der Optimalste stand.

Es ist einfach so das wir alle momentan mit zu wenig kühlmitte fahren obwohl es laut anzeige auf dem behälter stimmt.

ist aber falsch da die anzeige auf den behälter an falsche stelle steht.

Quelle: Audi Zentrum Willich Münchheide.

Alle die denken es wir dann zu viel kühlmittel in behälter sein und es reist mir den auseinander sobald druck aufgebaut ist. Das ist falsch.

Der Behälter hat ein druckausgleichventil. Sobald ihr zu viel von der flüssigkeit drinnen habt, spuckt er es ganz einfach raus.

Quelle: Audi Zentrum Willich Münchheide.

Beste Antwort im Thema

Hallo Forum, ich möchte euch nun auklären warum morgens bei kalten aussentemperaturen immer mal die Kühlmittelleuchte angeht.

Wenn der Motor kalt ist, steht die flüssigkeit im behälter auf normal.

Sobald ihr aber den motor startet, saugt der motor die flüssigkeit an.

Somit sinkt der stand im behälter kurzzeitig ( dadurch geht die lampe an ) und steigt dannach wieder sobald der druck aufgebaut ist.

(Und die Lampe geht wieder aus.)

Problem ist, das falsche ausgleichbehälter verbaut worden sind.

Das heisst dass die anzeige wo minimum und maximum steht, an falsche stelle auf dem behälter stehen.

Lösung des Problems: Audi bietet einen Aufkleber an der auf den Behälter geklebt werden muss. Das ist nichts anderes als schon auf dem Behälter drauf ist, nur das es an die richtge stelle geklebt werden muss.

Die richtige menge an kühlmittel befindet sich bei eurem und auch meinem behälter genau eksakt in der mitte vom ganzen behälter.

Exakt die mitte! Das ist der Optimalste stand.

Es ist einfach so das wir alle momentan mit zu wenig kühlmitte fahren obwohl es laut anzeige auf dem behälter stimmt.

ist aber falsch da die anzeige auf den behälter an falsche stelle steht.

Quelle: Audi Zentrum Willich Münchheide.

Alle die denken es wir dann zu viel kühlmittel in behälter sein und es reist mir den auseinander sobald druck aufgebaut ist. Das ist falsch.

Der Behälter hat ein druckausgleichventil. Sobald ihr zu viel von der flüssigkeit drinnen habt, spuckt er es ganz einfach raus.

Quelle: Audi Zentrum Willich Münchheide.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Haben die gesagt welche bj davon betroffen sind?

zwecks bj hab ich gerade gelesen.
mal schauen was audi so sagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen