Kühller
hallo leute
wollte mal wieder ne dumme frage stellen.:-)
habe 95 a6
2,0 l abk mit klimatronik
260000km
meine frage ist
die beiden schleauche die am kuehler ein oben und einer unten-sehr dick-
wie gross ist der temperatur unterschied????
bei mir ist oben sehr warm fast heiss und unten sehr kalt nicht einmal lauwarm:-(
thermostad??????? oder ??????
gruss und danke im vorraus:-)
35 Antworten
Was sagt denn deine Temp.Anzeige ?
die steht in der mitte und ruehrt sich nicht:-)also keine schwankungen.
das einzige womit ich problem habe ist die klima:-(
aber wo ich das erste mal kontroliert habe war oben warm und unten kalt,da kam aus der klima auch nur wenig warmluft raus. dann habe ich mal im wasserkasten alle stekckverbindungen drann rumgerueddelt :-) dann die relais raus und rein gesteckt und die schleauche dedrueckt :--
und jetzt geht die heizung wieder:-) wer weiss wie lange:-)
und jetzt ist der temperaturunetschied nicht mehr so gross zwichen oben und unten .-rohr-
jetzt habe ich nur das problem bei der klima- wenn ich den knopf fuer die mitte und untenluft druekke kommt unten wieder keine kuft raus:-(
aber wenn ich nur untenluft anhabe funktioniert es einbeinfrei:-)
habe echt keine ahnung wer oder was in meinem auto lebt:-(((((
Man sollte immer eines nach dem anderen machen und dazwischen kontrollieren .
Die Klima arbeitet z.T. mit Unterdruck vom Motor . Kontrolliere mal die Unterdruckschläuche am Motor und die im Wasserkasten oben bei der Klima Steuerung / Ventile .
Wie ist dein Standgasverhalten ? Immer glatt oder Drehzahlunterschiede ?
nein sie ist nicht immer glad vor allem beim fahren da geht er schon ziemlich oft bis runter kurz vorm ausgehen:-(
mit kontrolieren eins nach dem anderen haste ja recht:-( aber ist nicht gerade so einfach bei minus 12 grad:-( da bist du froh irgentetwas hinzukriegen:-)
und ohne garage -brrrrrrrrrr noch kaelter.
weis nicht ob dir die auslesung vom klimateil mehr sagt,wenn ja sag bescheid dann werde ich mal die 61 kanaele auflisten:-(
habe mir auch die code listen runetergeladen aber ich fersteh nur bahnhof:-( und unser freundlich hier - die wussten noch nichtmal das man die klima auslesen kann.-( toll- alles muss man selber rausfinden:-(
gott sei gibt es dieses forum und so leute wie dich:-) vielen dank fuer die hilfe:-)
Es könnten undichte Unterdruckschläuche sein . Die Drehzahlschwankung kann aber auch von einer alten Lambdasonde kommen und hat dann wenig mit der 'Heizung zu tun . Wieviele km hast du drauf ?
bischen ueber 260000km:-(
und wie finde ich die kaputen unterdruckschl.?
habe gehoert mit ner gasdose soll es funktionieren?
keine ahnung:-(
Einfach Sichtkontrolle und bei laufendem Motor die Schläuche biegen und auf Drehzahländerung achten .
Oder am gelben Ventil der Klima oben im Wasserkasten F-Seite bei laufendem Motor den kleinen Schlauch abziehen ( müßte von der Ansaugbrücke kommen ) , aber nicht abreißen . Wenn´s dann da saugt , ist´s ok , dann hast du Unterdruck .
werd ich morgen mal gleich machen:-)
haben wir noch andere moegliche fehlerquellen die ich untersuchen koennte:-)
Mit Kanal 51 in der Klima kannst du die Temp. vom Motor überprüfen . Vergleiche mal die Temp. mit deiner Anzeige im KI . Ansonsten die USchläuche prüfen wie oben beschrieben .
Kontrolliere morgen mal die beschriebenen Bereiche .
also Klima funzt bei den Temps momentan soweiso nicht!
wenn der Schlauch unten am Kühler im Stand nicht warm wird, dann ist das Thermostat hin!
wenn innen keine warme Luft kommt, ist vllt der Wärmetauscher dicht!
wenn sich deine Bereiche nicht reibungslos verstellen lassen sind vermutlich deine Stellmotoren im Anus...kann man aber auch auslesen!
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
also Klima funzt bei den Temps momentan soweiso nicht!
wenn der Schlauch unten am Kühler im Stand nicht warm wird, dann ist das Thermostat hin!
wenn innen keine warme Luft kommt, ist vllt der Wärmetauscher dicht!
wenn sich deine Bereiche nicht reibungslos verstellen lassen sind vermutlich deine Stellmotoren im Anus...kann man aber auch auslesen!
Wie immer, kurz knapp und genau passend! Daumen hoch Alex!🙂