Kühlkreislauf und anderes

Audi A6 C4/4A

Also, in der Hoffnung, daß dieser weiße Mist draußen endlich verschwindet, mach ich mir Gedanken, was ich im Sommer an dem Dicken alles machen muss/will. Im KLaufe des Winters hab ich ja so meine Erfahrungen und Notizen gemacht.

Als erstes will ich die Spritleitung der Standheizung tauschen/reinigen. Frage: Hängt da irgendwo noch ein Filter mit drin? Reicht mit Pressluft ausblasen?Wie wird der Spaß dann entlüftet?

Dann Kühlkreislauf: Mir ist aufgefallen, daß einer der beiden Lüfter hinterm Kühler läuft, sobald der Motor startet. Frage: Ist das normal? Wenn nicht, wo könnte der Fehler liegen? Es sind ja zwei Kühler übereinander. Der vordere ist durch einen Unfall zeimlich eingedrückt, würde ich gern tauschen. Wie schimpft sich das Teil? Wie wird der Kühlkreislauf am besten gespült und mit was?Alle Schalter und der Thermostat sind neu, trotzdem bring ich die Temperaturanzeige im Stand nicht auf 90°? Sprich, wenn ich den Motor anmache,laufen lasse (auch mal ne Stunde),bewegt sich der Zeiger nicht, obwohl die Klimaautomatik bereits einschaltet (bei 50° wenn ich nicht irre). Kann es sein, daß der Thermostat schon wieder durch ist? Nach 20Minuten warmlaufen lassen und 15km Fahrt hab ich noch immer keine Betriebstemperatur.

Dann, Undichte Stelle an der Antenne. Da läuft Wasser in die Beleuchtung und gammelt da vor sich hin. Weggebaut hab ich das Licht schon, ist eine Nachrüstantenne, und selbst wenn Wasser auf die Laderaumabdeckung tropft, siehts um den Antennenfuß rum trocken aus. Reicht Abdichten mit Silikon oder gibts noch ne Stelle, wo das Wasser herkommen könnte?

Hoffe auf eine rege Diskussion!🙂😉

11 Antworten

Hallo Susan,

ein Paar Dinge wären noch wichtig:
1. Zeigt das Kombiinstrument überhaupt eine Kühlwassertemp. an, oder steht der Zeiger gänzlich still?
2. Stimmt die Einstellung der Heckklappe (Spaltmaße, Gummi i.O.)?

Wegen der Leitung wird sich Flesh sicherlich noch melden. Er hat ja grad eine Neue verlegen müssen und vielleicht dazu sogar Bilder und Bezugsquellen!

LG

Zitat:

Original geschrieben von madud


Hallo Susan,

ein Paar Dinge wären noch wichtig:
1. Zeigt das Kombiinstrument überhaupt eine Kühlwassertemp. an, oder steht der Zeiger gänzlich still?
2. Stimmt die Einstellung der Heckklappe (Spaltmaße, Gummi i.O.)?

Wegen der Leitung wird sich Flesh sicherlich noch melden. Er hat ja grad eine Neue verlegen müssen und vielleicht dazu sogar Bilder und Bezugsquellen!

LG

Hallo Matthias,

also das KI zeigt schon an, aber es dauert ewig (bei -4C mindestens 20km bis 90°); im Stand während der Motor läuft, bleibt die Nadel wo sie ist, ganz links.

Also Spaltmaßtechnisch sieht die Heckklappe schon gut aus, so wie's in der Anleitung steht zumindest. Gummi ist nicht eingerissen und hat noch gut Höhe.

lg

Zeigt den nach den 20 km Fahrt da Ki dann auch die 90 grad an ? Wenn ja dann ist die dafür zurückgelegte strecke normal das er erts dann warm ist. Kommt drauf an ob die nur in der Stadt die km fährst oder ehr auf der AB.
Wenn du die STHZ an hattest, so 45 min dan sollte der Motor auch schon nach weniger km 90 Grad haben.

Zur Kraftstoffleitung der STHZ : Da gibt es keinen Filter. Wenn sie durchgegammelt ist hilft nur neu oder die Stelle mit Kraftstoffschlauch ersetzten. Ansonsten neu bei Audi so um die 50 Euro. Die Leitung besteht aus 3 Teilen die miteinander verswchraubt sind. auf der rechten Fahrzeugseite geht die lang. Am Hinterrad und kurz vor dem Vorderrad sind die Verschraubungen.
Durchpusten ? Warum ?

Entlüften mußt du die nicht es sollte 3 Startversuche reichen bis die Dosierpumpe die Leitung wieder befüllt hat.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Zeigt den nach den 20 km Fahrt da Ki dann auch die 90 grad an ? Wenn ja dann ist die dafür zurückgelegte strecke normal das er erts dann warm ist. Kommt drauf an ob die nur in der Stadt die km fährst oder ehr auf der AB.
Wenn du die STHZ an hattest, so 45 min dan sollte der Motor auch schon nach weniger km 90 Grad haben.

Zur Kraftstoffleitung der STHZ : Da gibt es keinen Filter. Wenn sie durchgegammelt ist hilft nur neu oder die Stelle mit Kraftstoffschlauch ersetzten. Ansonsten neu bei Audi so um die 50 Euro. Die Leitung besteht aus 3 Teilen die miteinander verswchraubt sind. auf der rechten Fahrzeugseite geht die lang. Am Hinterrad und kurz vor dem Vorderrad sind die Verschraubungen.
Durchpusten ? Warum ?

Entlüften mußt du die nicht es sollte 3 Startversuche reichen bis die Dosierpumpe die Leitung wieder befüllt hat.

mfg

Wenn die STHZ gelaufen ist, ists wesentlich besser, wie gesagt, WENN! Das blöde Ding tut nämlich wieder nicht! Nachdem sie eine Woche vom Allerfeinsten funktioniert hat, zickt sie jetzt wieder rum -> schaust mal in den Musterthread.....denke eben an ein Spritproblem. Nachdem aber die STHZ läuft, nur nach zwei Startversuchen ausgeht. Wenn ich Sprit direkt in die STHZ laufen lass, läuft sie durch! Alles ein wenig seltsam..

Also die 90° zeigt er an, nach längerer Fahrt halt, aber es tuts. Ich fahr Landstrasse morgens.

Ähnliche Themen

Dann versuche vollgendes um zu sehen ob genug Kraftstoff ankomnmt.

Löse den Kraftstoffschlauch an der STHZ. Nimm ein altes Glas halte den Schlauch da rein und starte die STHZ. Es sollte so in 30 sek 100ml durchlaufen. Einen ganz genauen Wert kann ich dir aber auch noch sagen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Dann versuche vollgendes um zu sehen ob genug Kraftstoff ankomnmt.

Löse den Kraftstoffschlauch an der STHZ. Nimm ein altes Glas halte den Schlauch da rein und starte die STHZ. Es sollte so in 30 sek 100ml durchlaufen. Einen ganz genauen Wert kann ich dir aber auch noch sagen.

mfg

hi, wenn ich mir dazu noch deine andere antwort durchlese komme ich nach 45 min betrieb der sthz auf einen verbrauch von sage und schreibe 9 liter für 45 min.

ist das richtig so? wenn ja, kann man ja besser das auto 45 min laufen lassen, ich denke der motor verbraucht keine 9 liter in 45 min sondern eher max 2 liter und er hat dann ganz sicher 90 grad uns ist frei.

gruß
michael

die menge der pumpe ist kleiner, muss mal nachsehen, irgendwo hab ich gelesen, wieviel es ist. in summe glaub ich, ein liter in der stunde.........ich hab das schon mit solch reagenzgläsern probiert, da wo das ganze theater mit der sthz war, da hats noch gepasst, drum glaub ich, daß die leitung irgendwie zu ist.

das mit der sthz krieg ich hin, früher oder später.

der rest würde mich mehr interessieren........von der sthz hab ich, ganz ehrlich, vorübergehend die schnauze voll😁

Lufter gibts 1, 2 oder 3 ??abhangig von der ausstattung (glaub ich, lass mich aber gern verbessern). 1te= visco, serienmassig 2te= elektro, zusatlich fur anhanger betrieb usw., 3te elektro, zusatzlich fur klimakuhler.

1. darf immer mitbewegen wegen der viscokupplung, wie ich hier im forum verstanden habe.
2. wird angesteuert von einem temp. schalter der zweistufig ist
3. * wird angesteurt von einem zusatlichen temp.schalter der mit dem klima verbunden ist.

* vielleicht ist der 3te lufter nur ein andere motor ins gehause der 2te lufter aber dieser hat bestimmt ein eigene elektrische ansteuerung(laut mein stromlaufplan, siehe bild)

Zum testen der 2te lufter hab ich mal der stecker vom kuhler abgenommen. Dieser hat 3 kontakte, braun, braun/gelb und braun/blau. Wenn du der braune mit braun/gelb uberbruckst fangt der 1te stufe an, bei kontakt zwischen braun und braun/blau der zweite.

It's the left one on the page, hope you read english🙄

Weiter mochte ich mir gern informieren lassen von andere mitglieder uber die wirkung dieses system,
selbst kampfe ich auch ein bischen mit folgendes : Wenn ich mein warmgelaufen motor abschalte muus doch der nachlauflufter anfangen zu kuhlen, oder? Habe kein kabelbruche und die relais sind beide i.o. Wie funzt das denn ?

Bekomme das bild nicht hochgeladen....😠

Hi, ja der Wert ist nicht richtig. Ich hatte ja gesagt ich schau da moch mal nach. 9 Liter in 45 min ist ja der Hammer. 😁 Da glüht es im Innenraum.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Hi, ja der Wert ist nicht richtig. Ich hatte ja gesagt ich schau da moch mal nach. 9 Liter in 45 min ist ja der Hammer. 😁 Da glüht es im Innenraum.

Mfg

ganz ehrlich.....das wär's mir wert!! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen