Kühlflüssigkeitsverlust!
hi,
ich bin sehr viel unterwegs, was bedeutet dass ich den motor oft warm habe.
vor einem monat ging das große warn ding an KÜHLFLÜSSIGKEIT!!!
ich bin dann mit meinem audi a8 4,2 modell 98 zur werkstatt und die haben dann sofort gesehen, dass ganz oben am behälter ein riss war (also am übergang vom schlauch zum plastikbehälter, direkt am schlach) ... die haben einfach den schlauch drüber gespannt und 2 zusätzliche schellen dazu gezogen.
aber jetzt verliere ich immernoch flüssigkeit!
aber da wo es einst war ist es trocken!
wo kann es nur hin denn ich rieche nix! was vorher gestünken hat wie sau und man sieht nirgends was von der rosa suppe!
sie haben ein behälter wechsel vorgeschlagen aber da ist ja dicht und der kosstet echt verdammt viel!
weiß jemand weiter? wo kann das sein? motor? kühlplatten?
danke guten rutsch alle zusammen!
Beste Antwort im Thema
Es gibt dazu mehrere Themen, einige auch mit Preisangaben der Werkstatt dazu, musst einfach mal wühlen in den vielen Threads aus der Vergangenheit zu diesem Thema.
Ich meine mich zu erinnern, der finanzielle Rahmen bewegte sich bei 800-1200€ und wenn deine Werkstatt nicht völlig dämlich ist, ist diese Arbeit auch einigermaßen gut zu händeln. Wenn man sichs ganz einfach machen will, Front abbauen statt Servicestellung, Generator muss raus und man kommt überall ran, da mann dann jedoch die ein oder andere Baustelle gleich mit Abarbeiten müsste, drücken sich viele vor diesem Schritt. Anbei mal einige Bilder zum Thema...
Gruß
Magnus
78 Antworten
scheint ja ein generelles Audi a8 problem zu sein.Habe schon fast alles außer Zkd gewechselt,aber keien bessereung in sicht.Bei mir tropft er wenigstens etwas im stand.Komischerweise ist es Wetterabhängig.Manchmal ist halber liter auf dem boden ,dann wieder nur tropfen.Beim Kollegen Wasserverbrauch ,aber ohne spuren auf dem boden.
Zwischen der Fahrertür und der Vorderachse kann es aber auch Kondenswasser sein von der Klima, ist dann auch Temp. Abhängig.
MfG
Turbonet
@hotel-lima,
gibt's so was wie ein Kontrastmittel das man auffühlen kann? so was wie Priel 😉 dann schäumt’s irgendwo?
Man kann sich das ja nicht vernünftig anschauen wenn die Karre Heiß ist ;-(
MfG
Turbonet
Hallo,
weiß leider nicht, obs da etwas fluoreszierendes gibt, so wie für die Klimaanlage.
Wenn es nirgends am Motor oder Kühler rausläuft und auch nicht im Klima-Wärmetauscher (Feuchtigkeit im Fußraum) und es auch nicht die ZKD ist, dann weiß ich es auch nicht.
Ich würde mal die Geräuschdämmung unten abbauen (geht auch ohne Hebebühne) und schauen, ob da eine Pfütze drin ist.
Gruß,
hotel-lima
Ich Danke Dir hotel-lima und denn Anderen für eure mühe.
Ich werde jetzt das Auto Voll mit Wasser fühlen und schauen ob es wo sapert, eine andere Lösung sehe ich nicht.
Grüße
Turbonet
Die austretende Flüssigkeit ist rosa,hatte ein glas drunter.Aud der Dämmmatte war eine pfütze drauf.Tropft eigentlich direkt neben der öffnung im unterfahrschutz.Das wegen die frühere annahme der wasserpumpe,die ja oben drüber liegen könnte.Was ist mit dem klima Wärmetauscher.kann von dort kühlflüssigkeit tropfen?Und wo ist er angebaut?
Ich habe inzwischen so viel Wasser nachgekippt, da ist nichts mehr mit Rosa.
Öl = Kontrollieren
Benzin = Nachfühlen
Wasser = Tanken
Leider ist das Benzin etwas Teuerer.
Hallo,
@manticor
genau weiß ich es auch nicht, aber der ist eher schon im Inneraum unter dem Amaturenbrett.
Mach mal die Geräuschdämmung unter dem Motor ab (Mehrere Kunstoff-Schnellverschlüsse an der Schürze vorne, je zwei in den Radkästen, zwei Metall-Verschlüsse am hinteren Teil und zwei vorne in der Mitte). Dann kannst Du genauer schauen, wo es runtertropft.
@ Turbonet:
Der Kühlmittelzusatz sollte mind. 40% und max 60% betragen. Auch im Sommer! Nur das rote verwenden (auf keinen Fall das Grüne).
Gruß,
hotel-lima
Da würde ich aber schleunigst mal Frostschutz nachfüllen...denn der ist nicht nur gegen Frost gut, sondern schmiert das System...
@hotel-lima,
das habe ich schon hinter mir, habe es zwar nicht abgebaut aber das Auto Schräggestellt und bald werde ich mit einen Löschblatt arbeiten.
Bekommt man das nur beim Audi oder?